Hallo. Für mich ein Erstfund. Ich glaube etwas seltenes. Bin tatsächlich überfragt.
Gefunden unter einem Quittenbaum in meinem Garten in Schleswig-Holstein. In unmittelbarer Umgebung nur eine Hecke & 10m entfernt ein Haselnussbaum (zu weit weg für Relevanz mMn)
Handelt es sich um den Schwarzblauenden Röhrling (Cyanoboletus pulverulentus) oder was ganz anderes?
Der Stiel passt meiner Ansicht nach garnicht. Stämmig. Rot flockig. Geht auch rot am Stielansatz am Hut in die Röhren über.
gelbe Röhren schließen die Flockenhexe ja auch aus.
Hat jemand eine Idee?