Hallo, ja so ist das Leben als frisch verpilzter Naturfreund:
Den Hausgarten in deiner Nachbarschaft kennst du schon seit 50 Jahren.
Immer gepflegt:
Mit meinem neuerdings verpilzten Blick entdeckte ich kürzlich im mageren Rasen des Anwesens mehrere Saftlings-Arten. Siehe auch Thread: "Juwelen in Nachbars Rasen".
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Und dann sprossen dort auch noch einige Wiesen-Keulen-Arten:
7.
8.
9.
10.
Für die Familienmitglieder des Anwesens machte ich gestern eine einstündige Pilzführung, um sie über ihre "Schätze" und über Pilze allgemein zu informieren. Denn neben den Saftlingen und Keulchen gab es ja noch Täublinge, Reizger, Rasling, Trichterling, Weichritterling, Schwefelkopf, Bovist, Stäubling, und Helmlinge zu entdecken.
Am Ende der Tour über das Anwesen kamen wir zur Scheinzypresse, hier in der Bildmitte zu sehen.
Beim Blick auf einen Trupp Büscheliger Raslinge fiel mir ein schwarzes Löffelchen auf.
11.
Eine Erdzungen-Art
Für mich ein Perser.
Von meiner Begeisterung angesteckt, suchten die Kinder, die Eltern und die Oma nach weiteren Fruchtkörpern.
Und sie wurden fündig!
12.
13.
14.
15.
16.
Heute bin ich noch einmal auf das Anwesen, um in Ruhe ein paar Fruchtkörper zu entnehmen und zu dokumentieren.
17.
18.
19.
Ein Standort der Erdzungen befindet sich beim Notizzettel.
20.
Beim Griffende und der Spitze des Messers stehen Fruchtkörper.
21.
Wer diese Pilzchen auch entdecken möchte, dem empfehle ich so über magere Rasen zu pirschen!
Wer einen der entnommenen Fruchtkörper zwecks Artbestimmung haben möchte, der sende mir eine Privatnachricht mit seiner Adresse.
Tuppie und zuehli , habt ihr Interesse an Fruchtkörpern, oder wollt ihr mal persönlich vorbei schauen. Die Grundstückseigentümer würden sich freuen!
Verpilzte Grüße aus Solms in Mittelhessen vom Botschafter