Amanita olivaceogrisea ?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 88 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.

  • Hallo zusammen,


    am 30.09.25 habe ich in meinem Auenwaldbiotop mit Erlen (Alnus) und ein paar Birken (Betula) diese Amanita direkt in der Nähe einer Birke gefunden.

    Ich habe leider von Amanitas keine Ahnung, aber habe mal versucht viele Mikromerkmale festzuhalten.

    Meine Vermutung wäre eine Amanita olivaceogrisea.

    Hier sind die Bilder:

    1.


    2.


    3.


    4.


    5.


    6. HDS


    7. HDS


    8. Velum Außenseite


    9. Velum Außenseite


    10. Velum Innenseite


    11. Stiel im oberen Bereich am Hut entnommen.


    12.


    13. Melzer


    K-K-Reaktion habe ich getestet, aber nichts gesehen oder halt nicht richtig überprüft.

    Achso Beleg ist im übrigens vorhanden :)

    Was meint ihr zu dem Fund ?


    VG : Thorben