Habe einen alten Pilz gefunden deshalb ist vieles nicht mehr gut erkennbar aber aus Interesse wollt ich mak frageb ob ihn noch jemand indentifizieren kann. Hab auch Bilder zu Fundort hinzugefügt und es hat geregnet den ganzen Tag

Bestimmung röhrling
- neuersammler24
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 194 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Moosfreundin.
-
-
Hallo,
Es macht wenig Sinn über verschimmelte Exemplare nachzudenken,
Gruss
Matthias
-
Ich tippe auf den großsporigen Kiefernröhrling.
Finde es spannend alte Pilze zu versuchen zu bestimmen,
ein Rätsel kreiert durch die Natur.
Gibt ja auch Menschen die Pilze auf Kot studieren,
warum also nicht.
VG,
Moosfreundin -
Ich tippe auf den großsporigen Kiefernröhrling.
Finde es spannend alte Pilze zu versuchen zu bestimmen,
ein Rätsel kreiert durch die Natur.
Gibt ja auch Menschen die Pilze auf Kot studieren,
warum also nicht.
VG,
MoosfreundinDu meinst auf Dung...
-
Ich tippe auf den großsporigen Kiefernröhrling.
Finde es spannend alte Pilze zu versuchen zu bestimmen,
ein Rätsel kreiert durch die Natur
...
warum also nicht.
Ja, aber warum dann andere Leute mit der Identifizierung beauftragen, statt sich selber an der pathologischen Aufgabe, die ja angeblich spannend sein soll, zu versuchen?
Was soll eigentlich der großsporige kiefernröhrling sein, habe den Namen noch nie gehört?
FG
Oehrling
-
Ich tippe auf den großsporigen Kiefernröhrling.
Finde es spannend alte Pilze zu versuchen zu bestimmen,
ein Rätsel kreiert durch die Natur.
Gibt ja auch Menschen die Pilze auf Kot studieren,
warum also nicht.
VG,
MoosfreundinGroßporigen Kiefernröhrling - Aureoboletus projectellus mit so roten Fleisch bei Querschnitt ? nein in keinen fall .
Am besten Pilzleiche nicht Kommentieren aber na ja . Mit so roten Fleisch gutes Kandidat ist Suillellus , für irgendwelches Rubroboletus zu viel Rot in Querschnitt . Nur Wundert mich das man in Inneren Fleisch des Hutes keine Blautöne erkennen kann .
neusammler , hast du gleich nach Querschnitt Blautüne gesehen welche sind schnell Verschwunden ?
LG
-
Habe gerade die Definition von Dung nachgeschlagen und nein, ich meinte Kot.
Aber danke für den Impuls.
VG
Moosfreundin
-
Heißt es nun großporig oder großsporig? Ich bin gerade etwas verwirrt.
Und bei einer gammeligen pilzleiche zu diskutieren über vorhandene oder nicht vorhandene Farbtöne, ist mir zu hoch. Also dann viel Erfolg beim Rumrätseln, aber ohne mich. Das endet in Rechthaberei, bringt aber keinen erkenntnisgewinn.
FG
Oehrling
-