Ist das ein Täubling? Und wenn ja, welcher?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 330 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.

  • Hallo Mel,


    erstmal willkommen hier in unserem Forum !

    Täublinge haben splitternde Lamellen (mit Ausnahmen) und einen brüchigen Stiel. Beides kann man aufgrund deiner Bilder nur erahnen.

    Die Geschmacksprobe ist bei einem sicher bestimmten Täubling natürlich erlaubt, auch wenn ich persönlich da schon mein blaues Wunder erlebt habe....

    Aber warum beißt du in einen Pilz, von dem du hier wissen willst, ob es überhaupt ein Täubling ist !


    VG

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo Mel,

    (welcome).

    Du startest hier mit einer ziemlich komplizierten Gattung. Um zu belastbaren Ergebnissen zu kommen, brauchen wir mehr Informationen. Lies mal das hier.

    Ich sehe da tatsächlich einen Vertreter der Täublinge. Man kann nur wenige Arten aus der Hand bestimmen. Für die braucht es aber mehr Informationen, wie sie in dem Link oben aufgelistet sind. Aber oft reicht das auch nicht aus. Es braucht dann ein Mikroskop und Chemikalien.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Mel,


    ein kleiner Tipp: koste bitte niemals einen Dir unbekannten Pilz.


    Eine Kostprobe geht z. B. dann, wenn man sich zu 100% sicher ist, einen Täubling vor sich zu haben. Oder wenn es darum geht, den Steinpilz und den Gallenröhrling zu unterscheiden.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo zusammen,


    ich würde sagen, dass hier optisch einiges für den Blaugrünen Reif-Täubling (Russula parazurea) spricht, natürlich ohne Gewähr und ohne Verzehrfreigabe.


    Beste Grüße

    Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna