Einige Unbekanntlinge

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 266 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von CH-Andy.

  • Liebe Pilzmenschen

    Beim heutigen Gang durch einen mir unbekannten, vielfältigen Mischwald sind mir folgende Pilze begegnet. Ich war heute komplett banausenhaft unterwegs, hab kaum was bestimmt und kann die Pilze nur recht unvollständig präsentieren. Sorry! Danke für eure Nachsicht. Falls jemand trotzdem eine Idee hat oder gar einen erkennt, gerne!


    1. Ein spezielles Pilzchen mit extrem speziellem, aufdringlichem süssem Duft. Nach Rosenblüten? Sirup? Seife?





    2.





    3. Eine prächtige Cortinarie. Vermutlich aussichtslos ohne schlaue Angaben.



    4. Und nochmal eine - moglicherweise die gleiche Art.



    5. Hier eine andere Cortinarie:





    6. Der Blaue Träuschling



    7. Familie Herkuleskeule


    8. Kleine Täublinge in trauter Zweisamkeit auf einem morschen Baumstrunk.


    9. Ein Monster von Beutelstäubling, das irgendwie an den Fussball-WM-Pokal erinnert.


    LG A

  • Hallo,


    Deinen ersten Pilz halte ich bei dem Geruch und der rötlichen Verfärbung für den Birnen-Rißpilz - Inocybe fraudans-

    Der 2. ist eine Cortinarie wie beli auch schon schrieb. Ich denke da an einen Gürtelfuß. Mehr weiß ich dazu aber auch nicht.


    VG Ulla

  • Hallo Austernseitling,


    der erste, ein rötender Rißpilz mit süßlichem Geruch, könnte auf den Namen Inocybe fraudans, Birnen-Rißpilz hören.


    Inocybe - fraudans
    Arten, Varietäten und Formen der Gattung Inocybe - species, varieties and forms of the Genus Inocybe
    www.inocybe.org


    Nr. 2 ist eine namenlose Telamonie... diese Untergattung hat Gott vermutlich nur geschaffen, um den Menschen herauszufordern :D


    zu den anderen Cortinarien werden andere Foristen etwas sagen können, aber ich akzeptiere meine Wissenslücken.


    Gruß,

    Wolfgang

  • Hallo

    Die 3 würde ich mal mit C. elegantissimus abgleichen, hatten wir in unseren Studienwoche auf dem Bestimmungstisch. Ein sehr schöner Cortinarius.....

    LG Andy