Saprobiont mit ockergelben Lamellen

  • Hallo zusammen,


    der Waldspaziergang heute war die reinste Frustration. Obwohl es seit rund 10 Tagen immer mal wieder einen Regenschauer gab, wollen die Pilze einfach nicht in die Puschen kommen :(


    Nicht einmal Täublinge oder Perlpilze!


    Auf dem Rückweg nach Hause habe ich einen Riesenhaufen mit Stallmist am Wegrand inspiziert, denn da hatte ich vergangenen Monat schon interessante Funde.


    Erneut ist mir ein einzelner Fruchtkörper aufgefallen, den ich überhaupt nicht einordnen kann. Heller Hut und ockergelbe, freie Lamellen. Kein Geruch feststellbar. Hutdurchmesser ca. 5 cm, Stiellänge ca. 8 cm mit leicht knolliger Basis. Auffällig (aber auf den Fotos nicht sichtbar) ist ein schwacher rosa Reflex auf dem Stiel unter der weißlichen Beflockung und auch ein rosa Reflex auf der Unterseite zwischen Stiel und Lamellenansatz.


    Die gelbe Lamellenfarbe finde ich schon markant, irgendwo zwischen brennender Rübling und Riesenrötling.


    Allerdings weiß ich überhaupt nicht, in welcher Gattung ich diese Art suchen muss. Freie Lamellen wie ein Dachpilz, Lamellenfarbe wie eine Conocybe - aber der Gesamthabitus und der helle Hut passt da wohl nicht. Irgendwo in der Faserlings- Mürblingsverwandtschaft, aber wo?


    Namensvorschläge und sonstige Hinweise sind willkommen.


    Beste Grüße,


    Frank