kleine Zusammenfassung der letzten zwei Wochen

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 73 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    ich war in den vergangenen Wochen, als es noch etwas mehr regnete, auch hin und wieder mal im Wald unterwegs.

    Meistens bin ich mit dem Rad eine etwas größere Feierabendrunde gefahren, weil ich aktuell leider einfach kaum Zeit für entspannte Waldrunden finde.

    Ein kleine Auswahl an Bildern, die entstanden sind, wenn die Kamera mal dabei hatte, will ich Euch nicht vorenthalten:


    1. Stockschwämmchen


    2. Sommersteinpilze



    3. Schwärzender Saftling


    4. Rotbrauner Scheidenstreifling


    5. Perlpilz


    6. hier bin ich etwas unsicher, ob das Kurznetzige Hexenröhrlinge sind - die kenne ich mit deutlich intensiverer Rottönen - allerdings habe ich den (so es denn der mendax ist) in Sachsen nicht nicht gefunden



    7. Hainbuchenraufuß


    8. Flockenstieliger Hexenröhrling


    9. Frauentäubling


    10. Fichtensteinpilz


    11. Flaschenstäublinge


    12. Camemberttäubling (als Portrait)


    13. Königsfliegenpilz


    14. Pfefferröhrling



    15. Porphyrbrauner Wulstling (den hatte ich in Sachsen bisher auch noch nicht, immer nur in Brandenburg und dort auch meistens im Laubwald)



    16. hier vermute ich eine gelbgrüne Varietät des Frauentäublings - bin aber nicht 100%ig sicher. Das Bild ist von heute: Wir waren in Großharthau im Park - offenbar ein wahres Täublings-Eldorado. Leider waren die meisten schon völlig vertrocknet. Falls es doch nochmal etwas regnen würde, könnte man sicher mal eine kleine Exkursion dorthin starten;-). Von Dresden ist das ja nicht sehr weit...


    Für Gegenvorschläge bezüglich Bestimmung bin ich natürlich offen und dankbar.

    Viele Grüße Euch allen und einen schönen Sonntagabend

    wünscht

    Björn

  • Hi Björn,


    das sind superschöne Bilder.

    S. mendax ist mir in Sachsen auch noch nicht über den Weg gelaufen, aber ließe sich mit Sporen messen ja verhältnismäßig leicht aufklären.


    LG,

    Schupfi

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Hallo Björn,


    das ist doch eine schöne Ausbeute. Bei S. mendax bin ich bei Dir. Das sieht schon sehr nach dem aus, muss aber mikroskopisch abgesichert werden.


    VG Jörg