Hallo, hallo,
ich hatte in meinem letzten Thema ja von der Durststrecke in meinem Garten gesprochen...die scheint nun doch vorbei zu sein, nachdem es dauernd regnet und dazwischen auch mal ein biĂźchen warm war.
1.:
Ich fand heute diesen niedlichen Röhrling.
So einer hat sich noch nie hier gezeigt. Hut ist ganz hellbraun filzig, am Rand etwas felderig, der Stiel ist fast weiß u leicht gerieft. Die Röhren gelb, unregelmäßig geformt.
Für einen Röhrling ist er zierlich, Hut Dm ca 6cm, Stiellänge ca 5cm, Stiel Dm ca 1,5cm.
Er ist noch so frisch und hĂĽbsch, soll noch aussporen, daher habe ich ihn nicht entnommen.
Ich tippe auf Filzröhrling (Xerocomus ...) nur welcher? Ob er blaut, rötet oder sonstige Verfärbungen zeigen würde, weiß ich so natürlich nicht. In ein paar Tagen werde ich ihm dann mal zu Leibe rücken...
2.:
Dann leuchtete noch was Weißes aus Laubstreu und Efeu. KWP mit leicht trichterlingsähnlichem Habitus. Lamellen dicht, untermischt, herablaufend. Geruch für mich unidentifizierbar. Irgendwo zwischen pilzig, mehlig und kellerartig. Hutoberfläche weiß u einigermaßen glatt, Stiele nur leicht strukturiert, Stielbasis etwas flockig bzw wattig. Rand bei jungem Exemplar eingerollt, altes Exemplar ausgebreitet bis wellig. Größe: Hut Dm 2,5-5cm, Stiele 3-5cm, Stiele Dm 1-1,5cm.
3.:
Dann habe ich nochmal weitergesucht - und wurde mit alten Bekannten belohnt, die sich immer mal wieder in meinem Garten zeigen. Drei fette Netzhexen! Leider sind sie schon halb weggefault...hätte ich wohl doch früher mal im verregneten Garten umherschauen sollen! Die Stiele mit den roten Netzen und das Blauen sind aber trotzdem noch erkennbar.
Riesige alte Latschen - und die Pilze auch!