
Brummel nervt wieder . . .
- Brummel
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 923 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.
-
-
Glückwunsch!
LG
Malone
-
Hallo Brummel,
wann steigt denn die Party oder hast Du keine organisiert?
VG Jörg
-
Der ist ja nun volljährig, da muss seine Familie schon selbst dafür sorgen. - Und nicht ein alter Myko-Opa.
-
Huhu,
Ich bin über diesen Thread gestolpert, weil ich mich über Douglasien schlau machen wollte. Da wird jetzt nämlich bei mir im Hauswald eine große Kahlfläche mit eben jenen aufgeforstet und ich wollte mal wissen, mit was für Pilzen man da rechnen kann. Gelegentlich soll es ja Goldröhrlinge oder Kuhmäuler geben.
S. caerulescens scheint ja trotz der Verbreitung von Douglasien in Deutschland eine Rarität zu sein. Jetzt wäre es natürlich spannend zu wissen ob das Chemnitzer Vorkommen durch transatlantischen Sporenflug (halten die das überhaupt aus?) oder durch Setzlinge aus Nordamerika eingeschleppt wurde. Kann man so genau wahrscheinlich eh nicht sagen, aber falls letzteres der Fall sein sollte: vielleicht können die das auch mal mit Douglasien probieren, wo Cantharellus formosus wächst, das sollen ja handtellergroße Oschis werden...
LG Suillus
-