Hallo zusammen
Vor einer Woche hatte ich noch einen Schleierling gefunden, den ich bis Vorgestern leider total im Kühlschrank vergessen hatte.   Gefunden habe ich ihn bei Fichten auf etwa 1800m. Der Geruch ist angenehm pilzig. Ansonsten fand ich noch die ziemlich üppigen, weisslichen Cortinareste auffällig, die sich vor allem auch um den Stiel ziehen. Unter dem Hut wirkten diese schon fast wie ein Ring. Wirklich sehr schöne Pilze, nur leider bin ich beim Schlüsseln zu keiner wirklich passenden Art gekommen. Hier erst mal die Fotos:
 Gefunden habe ich ihn bei Fichten auf etwa 1800m. Der Geruch ist angenehm pilzig. Ansonsten fand ich noch die ziemlich üppigen, weisslichen Cortinareste auffällig, die sich vor allem auch um den Stiel ziehen. Unter dem Hut wirkten diese schon fast wie ein Ring. Wirklich sehr schöne Pilze, nur leider bin ich beim Schlüsseln zu keiner wirklich passenden Art gekommen. Hier erst mal die Fotos:
Ich habe noch 16 Sporen gemessen: 10.0 µm (9.3 - 11.6 µm) x 5.8 µm (5.5 - 6.0 µm), Q = 1.74 (1.59 - 2.03)
Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen, vor allem auch von den Schleierlingsexperten Uwe Cortinarius , Günter Mykollege_Günter , Matthias Matthias , falls jemand kurz Zeit findet.
Vielen Dank im Voraus und LG
Benjamin

 
		 
		
		
	 
									
		 Es war schon etwas spät und ich war wohl auch schon recht müde. In der Beschreibung im Kibby steht "Odour nil".
 Es war schon etwas spät und ich war wohl auch schon recht müde. In der Beschreibung im Kibby steht "Odour nil". Ich schlüssle normalerweise ohnehin zusätzlich mit dem Kibby oder FN. Beim Schlüssel von Ruedi&Gaby finde ich unter anderem praktisch, dass meistens für die Schweiz typische Arten gut geschlüsselt werden können. Ohnehin finde ich das Buch und den Schlüssel sehr gut, auch wenn natürlich Fehler enthalten sind.
 Ich schlüssle normalerweise ohnehin zusätzlich mit dem Kibby oder FN. Beim Schlüssel von Ruedi&Gaby finde ich unter anderem praktisch, dass meistens für die Schweiz typische Arten gut geschlüsselt werden können. Ohnehin finde ich das Buch und den Schlüssel sehr gut, auch wenn natürlich Fehler enthalten sind.



