
Matthias Member
- Mitglied seit 2. Juni 2016
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 39
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Likes
- 16
- Punkte
- 216
- Profil-Aufrufe
- 324
-
Matthias
Hat eine Antwort im Thema Psathyrella niveobadia ... verfasst.BeitragServus beinand,
Andreas Melzer hat ja auch in zwei Artikeln in der Zeitschrift für Mykologie (2016 und 2018) umfangreiche, auch sequenzanalytisch unterfütterte Studien zur Gruppe um P. spadiceogrisea vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Artikel wurden… -
Matthias
Hat eine Antwort im Thema Schwieriger LBM -> Lacrymaria cf. glareosa verfasst.BeitragDas ist interessant. Ich habe schon ein paar Mal Lacrymaria auf blankem Schotter an der Isar gesehen, aber leider immer stehen gelassen.
Beim nächsten Mal nehme ich sie mit und schau sie mir genauer an.
Beste Grüße
Hias -
Matthias
Hat eine Antwort im Thema Schwieriger LBM -> Lacrymaria cf. glareosa verfasst.BeitragServus beinand,
zwar habe ich noch keine Lacrymaria mikroskopiert, aber ich würde mich hier Axel anschließen. Auf dem Sporenfoto ist das Ornament doch eigentlich ganz gut zu sehen. Und makroskopisch hätte ich überhaupt keinen Zweifel.
Grüße aus… -
Matthias
Hat eine Antwort im Thema Telamoniensammlung vom letzten Herbst verfasst.BeitragServus Matthias,
Liimatainen et al. 2020: Mission impossible completed: unlocking the nomenclature of the largest and most complicated subgenus of Cortinarius, Telamonia
In dieser Arbeit (open source) wurden die meisten verfügbaren Typen der UG… -
Matthias
Hat eine Antwort im Thema Problempilz (Clitocybe?) verfasst.BeitragServus beinand,
vielen Dank für eure Antworten und die nützlichen Links zu Literatur!
Der Hinweis von Raphael auf die in der Synonymie zu C. amarescens verschollene C. harmajae, die Peter Specht in der ZMykol ans Licht gebracht hat, ist wahrscheinlich… -
Matthias
Hat das Thema Problempilz (Clitocybe?) gestartet.ThemaServus beinand,
die folgende Aufsammlung von der Schwäbischen Alb (magere Wiese bei Kiefer, Eiche und Hainbuche auf Kalk) kriege ich nicht geknackt
[Blockierte Grafik: http://www.interhias.de/schwam…taceae/fotos/foto-037.JPG]
[Blockierte Grafik: …