Sammelthread Fehlerliste zum Buch "Das Kosmos Handbuch – Pilze", A. Gminder, P. Karasch

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 17.262 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ahemi.

  • Tricholoma orirubens (S. 232):

    - Falsche Sporengrösse (7-9 x 5-6.5 µm), richtig wäre (FN: (4-)4.5-6.5(-7) x 3-4.5 μm) oder (Ludwig: 4.5 - 6.5 [7.5] x 3.5 - 5 [5.5] μm).


    PS: Ich möchte noch kurz anmerken, dass ich das Buch wirklich super finde und mich noch herzlich bei Andreas und Peter für die tolle Arbeit bedanken. :daumen: Ich habe gleich beide Versionen, das Buch und das eBook gekauft.


    LG
    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    Einmal editiert, zuletzt von ibex ()

  • Hallo in die Runde,

    in Bälde steht der 2. Nachdruck an. Hier habe ich nochmals alle Kommentare ab #74 berücksichtigt. Insgesamt sind die Korrekturen (ca. 15) aber überschaubar, sodass sich aus meiner Sicht nur sehr geringfügige Verbesserungen zum 1. Nachdruck Juni 2024 ergeben werden.

    Wir danken euch allen nochmals herzlich für eure Hinweise!

    LG, Peter

  • Servus,

    ich finde das Buch inhaltlich auch sehr gelungen, hab aber dennoch einen Kritikpunkt: die Schriftgrösse ist wirklich grenzwertig. Mir ist natürlich klar, dass Kosmos das Ding als mitnahmefähiges Taschenbuch wollte. Vom Anspruch her richtet es sich aber doch eher an Leute, die ohne Buch im Wald unterwegs sind und ihre Funde zuhause nachbearbeiten. Und da hätte ich mir doch eine Schriftgröße gewünscht, die man auch ohne Zuhilfenahme einer Lupe lesen kann. Ich persönlich hätte jedenfalls an einem etwas größeren Format mit gut lesbarem Text mehr Freude.

    Herzliche Grüße

    Andreas