Welcher Pilz ist das? Essbar oder nicht?

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema, welches 14.402 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ka-taa.

  • Hallo,

    Als Jugendlicher habe ich die gegessen. Genau wie Vater, Mutter, Opa und Oma --- und auch der Besuch.

    Probleme gab es eigentlich nicht.

    Die Großen wurden platt gedrückt und wie Schnittzel gebraten.

    Wir nannten die Pilze Hasenohren. Warum weiß ich nicht.

    Jetzt essen wir sie schon lange nicht mehr.


    Gruß Anton

  • Hallo Anton, ja, das ist bekannt, daß die früher viel gegessen wurden. Ich hoffe, daß du und deine Familie nicht zu denen gehört, auf die der Verzehr der Pilze eine schlechte Auswirkung hat!

    "Hasenohren" ist ein witziger Name dafür...die Form kann es nicht sein. Was ich jedenfalls interessant finde, ist die Zubereitungsweise "Plattdrücken und wie Schnitzel braten". Das kann man sicherlich auch mit anderen Pilzarten ausprobieren. Wurde der Stiel dabei drangelassen? Ich kenne das sonst hauptsächlich vom Parasol, aber da nimmt man ja nur den Hut.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!