Kurzausflug in der Regenpause

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.250 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lamproderma.

  • Hallo zusammen,

    momentan sprießen die Pilze in meinem Hauswald wie selten. Ein Pause zwischen zwei Regengebieten musste ich unbedingt nutzen.

    Rosa Rettich-Helmling (Mycena rosea)


    Grüner Anis-Trichterling (Clitocybe odora)


    Horngrauer Rübling (Rhodocollybia butyracea f. asema)


    Gilbender Ritterling (Tricholoma argyraceum)


    Würziger Tellerling (Rhodocybe gemina)



    LG Karl

  • Hallo Karl!


    Danke für Deinen Bericht, der Waldboden ist zur Zeit übersät mit Pilzen. Die schire Masse der kleinen Braunen Pilze erschlägt mich dann immer. So schön aufbereitet kann man sich viiiiel besser auf sie konzentrieren!


    Zum Geruch der Pilze: Der Rosa Rettichhelmling ist ja klar, aber ich finde immer, er hat auch eine Note von abgestandenem Aschenbecher, empfindet das noch irgendjemand so außer mir?



  • Hallo Karl,


    was für eine schöne Pilzfarben-Palette! Habe mir erlaubt, sie mal als kleine Collage nebeneinanderzusetzen...


    Version 1:


    Version 2:


    ...schön bunt, oder? ==11

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Karl,

    dieses jahr scheint ein Tellerlings-Jahr zu sein!

    So viele Würzige Tellerlinge wie dieses Jahr habe ich noch nie erlebt!


    Hallo Grüni,

    tolle Kollage, was man alles so machen kann, sehr hübsch ==Pilz23!!


    LG Ulla