Hallo Risspilzprofis,
mit dem komme ich nicht weiter. Habt Ihr einen Rat?
Wuchsort: Hang mit Birke und Fichte
Geruch: spermatisch, ranzig, widerlich
5cm Hutdurchmesser, Stiel bis 7 cm lang, Stielbasis etwas verdickt, Stiel voll
HDS
Basidien
Pleurozystiden
Cheilo- und Pleurozystiden
noch einmal HDS
Sporen
Pleurozystide
Vielen Dank schon einmal.

 
		 
		
		
	 
									
		
 Es ist nur so, dass es sich bei bestimmten Gattungen lohnt anstatt mit Wasser mit 3-5%igem KOH zu mikroskopieren; insbesondere bei den Cortinarien und Incoyben. Bei den Inocyben gibt es einige Arten, deren Zystiden mit KOH gelblich verfärben. Das ist z.B. bei Inocybe sindonia sehr gut zu sehen. Das ist auch ein wichtiges Bestimmungsmerkmal.
Es ist nur so, dass es sich bei bestimmten Gattungen lohnt anstatt mit Wasser mit 3-5%igem KOH zu mikroskopieren; insbesondere bei den Cortinarien und Incoyben. Bei den Inocyben gibt es einige Arten, deren Zystiden mit KOH gelblich verfärben. Das ist z.B. bei Inocybe sindonia sehr gut zu sehen. Das ist auch ein wichtiges Bestimmungsmerkmal.

