Hallo zusammen,
auf meiner Tour im Landschaftspark am letzten Samstag fand ich auch zahlreiche Boviste, die ich mir jetzt auch mal mikroskopisch angeschaut habe.
Sporengröße (4.4+-0.2) µm, sehr kurzes Pedicel
Capilitium vom Bovista-Type
Leider gelingt es mir selbst mit der Rasierklinge nicht, den reifen Fruchtkörper so durchzuschneiden, daß ich einen Blick auf die Subgleba werfen kann (ohne dabei meine ganze Wohnung mit Bovisten-Sporen vollzupudern). Kann man da trotzdem schon etwas zu sagen?
Björn
