Es regnet...,

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 4.527 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Benny M..

  • :rain: hier in Bochum schon seit gestern Abend in regelmäßigen Abständen. Laut Wetterbericht soll es bis Sonntag so weiter gehen. Daher könnte ab Mitte nächster Woche tatsächlich wieder was zu finden sein. Leider habe ich die nächsten 4 Wochen aus beruflichen und Urlaubsgründen keine Zeit mich auf die Suche zu machen :(


    LG Bucki

  • Genauso sieht es auch in Mittelhessen aus. So und wie schnell wachsen die Pilzchen jetzt? Also wann wird es sich "lohnen" loszuziehen? Meint ihr am Wochenende hätte man schon gute Chancen?

  • Hallo zusammen,


    Zitat von ani883

    Also wann wird es sich "lohnen" loszuziehen? Meint ihr am Wochenende hätte man schon gute Chancen?


    Glaub ich nicht. Wenn der Regen wirklich ausreichend war dann kannst du mindestens noch eine oder gar zwei Wochen warten, bis du fündig wirst. Es gibt natürlich Pilzarten die schnell wachsen, jedoch aus eigener Erfahrung weiß ich das z.b. Steinpilze fast zwei Wochen für das Wachstum benötigten (nach langer Trockenheit und Regen).


    schöne Grüße,
    Andreas


  • Glaub ich nicht. Wenn der Regen wirklich ausreichend war dann kannst du mindestens noch eine oder gar zwei Wochen warten, bis du fündig wirst. Es gibt natürlich Pilzarten die schnell wachsen, jedoch aus eigener Erfahrung weiß ich das z.b. Steinpilze fast zwei Wochen für das Wachstum benötigten (nach langer Trockenheit und Regen).


    OK danke, dann muss ich mich noch etwas gedulden ;)

  • Hallo zusammen,
    auf dieser Seite sind Wetterdaten zu finden.
    Meteopool.org - Stormchasing & Wetter Community


    Das 12h Regenrader mit Animation durch Mauszeiger über die Uhrzeit finde ich gut.
    niederschlagsradar.php?do=selbst_animieren&region=gesamt_animation&animationszeitraum=12


    Eine regionale Wetterstation mit rückblickenden Wetterdaten kann man hier auch finden.
    wp_usermap.php


    Hier gibt es, kurz abgeleitet, die Pilzstellen des Monats September zu sehen (besser wäre natürlich 1-2Wochen-Rückblick). ;)
    wetterkarte_regen_monat.php


    Vielleicht bringt es jemanden etwas.



    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo,


    ich habe voll den Frust :cursing::


    bei mir auf der Arbeit regnets schon seit 3 Tagen mitunter sehr intensiv.
    Wenn ich nach Hause komme (40km Luftlinie westwärts - Westwindzone -) bekomme ich nur zu hören, dass bei mir zu Hause kein Regen angekommen ist X(


    G.

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

  • Hallo Heike,


    Beschwerde: Unsere starken Regen wurden gar nicht gezeigt.


    meinst du hier?
    niederschlagsradar.php?do=selbst_animieren&region=gesamt_animation&animationszeitraum=12


    Ich sehe halb Sieben leichten und Mittags stärkeren Regen um Jena.



    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Nando,


    auf so eine Regenkarte habe ich schon lange gewartet.
    Wie du schon selbst bemängelst: Wenn man das noch wöchentl. oder gar tägl. zurück verfolgen könnte!!!
    Vielleicht kennt ja noch jemand so was ähnliches?
    Aber ich bin auch so schon zufrieden, deswg.
    Gruß und Dank
    Bernd

  • Wie hier schon erwähnt, die Seite wetteronline.de ist sehr gut in diesem Bereich. Für alle Leute aus Bayern ist die Homepage des Hochwassernachrichtendienstes (HND) ebenfalls ausgezeichnet. Dort lassen sich Niederschlagsmengen jahrzehntelang nachvollziehen (wer`s braucht). Ob es für die anderen Bundesländer auch so eine Seite gibt, weiß ich leider nicht. Vielleicht einfach mal googeln...


    MfG

  • Hallo,


    Heute hat es im Raum Saar-Mosel eine Menge geregnet :), kam aus dem Westen; da werden sich noch einige Pilzasmmer östlich von hier freuen, denn dass dürfte erst mal reichen.


    Aber die Winzer sind ziemlich sauer ;( , noch etwas mehr Regen und da könnte ein Topp Jahrgang den Bach runter gehen 8|


    Georg

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

  • Ich setze meine ganze Hoffnung auf die Monate September, Oktober, nachdem ich im vergangenen August bei meinem Reviergang außer ein paar Pfifferlingen nur noch einige Gallenröhrlinge gefunden habe. Am kommenden Samstag werde ich in aller Frühe hochmotivert losmarschieren. :-))
    Ich wünsche Allen ein schönes erfolgreiches Pilzwochenende. :-))

    Der Tag geht zu Ende
    Überdenke noch einmal, was er dir an Sorgen gebracht hat.
    Ein Paar davon behalte, die anderen wirf weg.
    Indianische Weisheit

  • Hi,
    ja bei uns Schüttet es auch aus allen Wolken, eigentlich seit Dienstag immer wieder, hab jetzt das Glück und kann mit meiner Partnerin am Sonntag an einer Pilzführung mit Profis teilnehmen, bin daher auch richtig gespannt ob wir was finden nach dem Wetter.


    Gruß Benny

    Pilze muss man kennen "lernen" das ist ähnlich wie bei Freundschaften... ;)


    Onlinebestimmungen sind nur als Bestimmungshilfen/Tipps anzusehen, sie ersetzen NIE
    den Gang zum Pilz-Sachverständigen! Keine Essensfreigabe im Forum!

  • Sooo,


    Meine Pilzführung wurde mehr oder minder abgesagt, die Sachverständigen schrieben am Samstag es sei absolut nix im Wald zu finden..., also sind wir nicht hin, in einem Monat dann eben.


    War heute aber trotzdem 2 Stunden im Wald, nichts gefunden! Ein paar Baumpilze, 3-4 Minipilze die ich nicht kenne sonst gar nichts, nicht mal Pfifferlinge nix. Wann geht's bei uns in Württenberg nur endlich los??!


    Ist bei euch auch so wenig gewesen am Wochenende?

    Pilze muss man kennen "lernen" das ist ähnlich wie bei Freundschaften... ;)


    Onlinebestimmungen sind nur als Bestimmungshilfen/Tipps anzusehen, sie ersetzen NIE
    den Gang zum Pilz-Sachverständigen! Keine Essensfreigabe im Forum!

    Einmal editiert, zuletzt von Benny M. ()