Freitagsfunde

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.495 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo,


    ich möchte euch hier ein paar Funde zeigen die ich am Freitag machen konnte.


    Schafsegerling (Agaricus arvensis)



    Pantherpilz (Amanita pantherina)



    Sommersteinpilz (Boletus aestivalis)



    Massen vom Wurzelnden Bitterröhrling (Caloboletus radicans)



    von Schnecken massakrierte Riesenboviste (Calvatia gigantea)



    Hasenpfote (Coprinopsis lagopus)



    Flockenstieliger Hexenpilz (Neoboletus luridiformis) erwachsen



    und als Baby, auf dem zweiten Bild angekratzt, damit niemand einen Pfifferling vermutet ;)



    Hainbuchen-Milchling (Lactarius circellatus)



    hier in trauter Zweisamkeit mit dem Hainbuchen-Röhrling (Leccinellum carpini)



    von dem es erstaunlich viele gab



    Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)



    Queraderiger Milchling (Lactarius acerrimus)



    ein junger Riesenporling (Meripilus giganteus)



    Himbeerrote Hundsrute (Mutinus ravenelii)



    völlig überrascht war ich vom Satansröhrling (Rubroboletus satanas), so früh hatte ich den noch nie



    auch ein paar Netzstielige Hexenpilze (Suillellus luridus) waren am Start.



    Fahle Röhrlinge (Hemileccinum impolitum), die meisten von Schnecken zerstückelt X(



    Blutroter Röhrling (Hortiboletus rubellus)



    und viele Schwärzende Saftlinge (Hygrocybe conica)



    ich denke daß es ein gelungener Ausflug war und entschuldigt bitte die teilweise schlechte Bildqualität aber mit meinen derzeitigen Knieproblemen ist es nicht einfach ordentliche Bilder zu machen.


    VG Jörg

  • Hallo Jörg, fishing for compliments, gell? Nein, ohne Quatsch, tolle Bilder und natürlich auch Super-Models. Wie mögen die Bilder erst sein, wenn deine Knie in Ordnung sind.
    Danke fürs Mitnehmen.


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.


  • Hallo Jörg, fishing for compliments, gell? Nein, ohne Quatsch, tolle Bilder und natürlich auch Super-Models. Wie mögen die Bilder erst sein, wenn deine Knie in Ordnung sind.
    Danke fürs Mitnehmen.


    Lieben Gruß Claudia


    Hallo Claudia,


    danke für die Komplimente aber einige Bilder taugen gar nix. Ich war übrigens noch gar nicht fertig mit dem Beitrag (abschicken statt Vorschau :cursing: ) und habe den Rest noch eingefügt.


    VG Jörg

  • Ach was. die Hexen sind nicht ganz scharf. Aber die kennen ja die meisten im Forum. Die Hundsrute, die Stockies, der Bofist und noch ein paar andere sind klasse.
    LG

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Ahoi, Jörg,


    ...wie sich die Bilder gleichen...
    bei Dir und hier im Rhein-Main-Gebiet.
    Witzig. :)


    (Da kommt dann übrigens irgendwann
    noch was von uns hier aus "Mittelerde"...)


    Lg
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109


  • Hallo Peter,


    das wäre schön denn dann könntest Du mir es auch beweisen daß dies so ist.


    Ich freue mich schon auf deinen Thread.


    VG Jörg

  • Grüß Dich Jörg,



    o wie schön, dass bei Dir schon so vieles an Pilzen am Start ist. Eine wunderbar zusammengestellt Tour, die Du uns da zeigst.


    Und ja......ich kenne das auch mit den gesundheitlichen Problemen, die Mann bzw. Frau da so hat. Und trotzdem........ich finde es toll, wenn ich auf Deinen Touren mit gehen darf.


    Mach weiter so.......denn bis das bei uns soweit ist.........da vergeht noch einiges an Zeit.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Hallo Heidi,


    jetzt wird es erst einmal heiß und dazu noch windig. Da habe ich keine Lust durch meine Parks zu laufen um vertrocknete Pilze zu sehen. Sollte es ein paar kräftige Gewitter geben dann melde ich mich wieder.


    VG Jörg