Erstfunde, und das im Dezember

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.631 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sarifa.

  • Hallo Ihr Lieben,


    was für ein warmer 2. Advent, Frau muss arbeiten also Jacke an, ab ins Auto und ab in meinen Hauswald um diesen besser kennen zu lernen.
    Habs Körbchen auch mit, vielleicht findet man ja ein paar Austernseitlinge.
    Bin also 2,5 Stunden durch den Wald auf Suche nach Totholz und gebrechlichen Buchen gemacht, hab auch Seitlinge gefunden, aber alle überständig, ist wohl mit 12 Grad wieder zu warm ....
    Auf dem Rückweg zum Auto bin ich eine neue Runde gelaufen und mich lachen da wieder ein paar gefallene Buchen an. Also weg vom Weg und rein in den Laubwald. Auf dem kurzen Weg zu den Buchen schau ich nach unten und denke das war doch mal ein Pilz, und hab keine Sekunde später meine ersten Trompetenpfifferlinge in der Hand. Dann ein paar Meter links was schwarzes .... Totentrompeten.
    Glückberauscht wanke ich zum Weg zurück und stolpere über eine ganze Gruppe vom Semmelstoppelpilzen.
    Entschuldigt das schlechte Bild, meine Digikam ist hin muss mir erst eine neue kaufen, aber es schmälert meine Freude nicht.

    Die Pilze sind alle überständig also mach ich mir doch ein paar Weißwürste.
    Hoffe die Pilze halten bis Dienstag damit Inken nochmal draufschaun kann, dann ist nämlich mein erstes Treffen mit den Kieler Pilz Freunden.
    Wie bewahre ich die am Besten auf, im Kühlschrank?


    Schönen Nikolaus noch, euer

  • Hallo lieber Sebastian,


    klasse, dass du auch so spät im Jahr noch etwas Pilziges zum Begucken und Kennenlernen gefunden hast! Das Glücksempfinden über neue Funde und Arten kann berauschend sein, das kenne ich gut, wie schön, dass du dich da so freuen kannst. :)


    Schwefelköpfe (oder ggf. auch Schüpplinge?) sind wohl auch noch darunter, ohne dass das Bild aus der Ferne da eine sichere Einschätzung zulässt.


    Kühlschrank ist immer eine gute Idee, wenn die Pilzchen etwas halten und noch jemandem gezeigt werden sollen.


    Grüß mal die Inni. Ich wäre ja schon auch gerne mal bei einem Treffen der Kieler Pilzfreunde dabei, wenn es nur nicht so weit arg weg wäre..

  • Hallo Anna,


    da hast du Recht, drei Schwefelköpfe hatte ich auch noch mitgenommen zum Bestimmen, da muß Inken helfen obs Grünblättrige sind, da bin ich mir noch nicht so sicher.
    Die Grüße werd ich gerne ausrichten, bin auch schon gespannt was mich und meine Frau Dienstag erwartet.