Hallo Ihr Lieben,
was für ein warmer 2. Advent, Frau muss arbeiten also Jacke an, ab ins Auto und ab in meinen Hauswald um diesen besser kennen zu lernen.
Habs Körbchen auch mit, vielleicht findet man ja ein paar Austernseitlinge.
Bin also 2,5 Stunden durch den Wald auf Suche nach Totholz und gebrechlichen Buchen gemacht, hab auch Seitlinge gefunden, aber alle überständig, ist wohl mit 12 Grad wieder zu warm ....
Auf dem Rückweg zum Auto bin ich eine neue Runde gelaufen und mich lachen da wieder ein paar gefallene Buchen an. Also weg vom Weg und rein in den Laubwald. Auf dem kurzen Weg zu den Buchen schau ich nach unten und denke das war doch mal ein Pilz, und hab keine Sekunde später meine ersten Trompetenpfifferlinge in der Hand. Dann ein paar Meter links was schwarzes .... Totentrompeten.
Glückberauscht wanke ich zum Weg zurück und stolpere über eine ganze Gruppe vom Semmelstoppelpilzen.
Entschuldigt das schlechte Bild, meine Digikam ist hin muss mir erst eine neue kaufen, aber es schmälert meine Freude nicht.
Die Pilze sind alle überständig also mach ich mir doch ein paar Weißwürste.
Hoffe die Pilze halten bis Dienstag damit Inken nochmal draufschaun kann, dann ist nämlich mein erstes Treffen mit den Kieler Pilz Freunden.
Wie bewahre ich die am Besten auf, im Kühlschrank?
Schönen Nikolaus noch, euer