Hallo liebe Pilzexperten, was sind das für Pilze?
Sie wachsen auf Birke, haben einen angenehmen Geruch und schmecken nicht bitter...
Ich würde auf eine Seitlingform tippen.
Huch, was ist das?
- Heidewitzka87
- Erledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.760 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abeja.
-
-
Hallo,
das ist der Gelbstielige Muschelseitling.
-
Hallo heidewitzka,
Sarah kam mir jetzt zuvor. Und sie hat recht. Es ist ein orangestieliger Seitling. Auch er steht auf meiner to find Liste.
Liebe Grüße
Heidi
-
Hallo Heidewitzka87,
da gebe ich der sarifa recht
.
Es ist eindeutig der Gelbstielige Muschelseitling.Liebe Grüße
Michael
-
Jupp..den sehe ich auch..
-
Oh...das ging ja schnell
vielen Dank! Kann man die essen?
-
Hallo, wir haben mal den Speisewert beim Pilzstammtisch diskutiert, mit dem Ergebnis, daß wir irgendwann weiter darüber diskutieren werden
. In den Büchern ist er als "ungenießbar" ausgewiesen. Einige sagen, er schmeckt "nicht bitter", aber vom Austernseitling sei er meilenweit entfernt. Ich möchte auf jeden Fall nicht zum Verzehr animieren. Wenn es schon geteilte Meinungen über den Speisewert eines Pilzes gibt, sollte man von einer Verkostung besser absehen. Das kostet nur unnötig Abwasser, ich spreche aus Erfahrung.
-
Hallo,
ich hänge mal dieses Thema hier an, da hatten wir diesen Pilz/ die Essbarkeit ausführlich - und kritisch - besprochen, inkl. aller kursierenden Meldungen, Empfehlungen, Speisepilzwert in Japan u.a. Ländern etc.
.... und ich war diejenige, die die Pilz probiert hatte ...
m.M. nach unkritisch, weniger Aroma als Austernpilz, geschmacklich als junger frischer Pilz völlig ok. (könnte aber abweichend sein bei anderen Funden) , Konsistenz je nach Zubereitung vielleicht gewöhnungsbedürftig.