Brauner Rasling?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 5.758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Safran.

  • Ahoi, miteinander,


    hier habe ich wieder einen Fragepilz.


    Fundort: Großer Feldberg/Hessen, 2.10.2015
    Habitus: büschelig wachsend aus 1 zusammenhängenden Strunk.
    Höhe: um die 12 cm.
    Geruch: angenehm "pilzig" mit leich süßlicher Obstnote.
    Sporenpulver: nicht sichtbar, wohl noch zu jung.
    Fleisch: fest, faserig, weißlich.
    Vorkommen: neben Laubbäumen, Fichtenwald ca. 2 Meter nebenan.



    von







    Ich lande da beim Braunen Rasling/Büschelrasling
    Lyophyllum decastes (syn. Lyophyllum aggregatum).


    Liege ich da richtig oder gibt es noch andere Ideen?


    Für die Hilfe schon mal Vielen Dank vorab.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Das isser!
    Ich sehe keine Verwechslungsart!
    Wunderbarer und einer meiner liebsten Speisepilze.


    Ich hatte den jahrelang als Massenpilz und kenne dessen Variabilität ziemlich gut.


    Ist natürlich keine Essensfreigabe, Mr. Malone, aber wem sag' ich das.


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Peter,
    kannst eintüten (äh, halt, einkörbeln muss es ja heißen!).
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Ahoi, Ihr Beiden,


    Vielen Dank für die prompten Antworten!
    :):)



    Wunderbarer und einer meiner liebsten Speisepilze.



    ...dachte mir schon, daß er gut zu vernaschen sei...;
    Kannst Du etwas zu Geschmack
    und Konsistenz im zubereiteten Zustand sagen?




    Ist natürlich keine Essensfreigabe, Mr. Malone, aber wem sag' ich das.



    Neeee!
    Pilze, die erst 2 Tage nach Auffinden bestimmt sind
    und solange im Freien übernachtet haben?
    Lasset ab davon!
    Verzichtet auf die Lebensmittelvergiftung!



    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109


  • Bißfest, Feiner . nicht aufdringlich schmeckender Pilz, bleibt auch optisch schön.


    Vielseitig verwendbar. Auch super toll auf chinesische Art zubereitet (nur muß man DAS kochen können, ich kann es nicht! (Ergebnis bei mir ziemlich mies), da muß mein Töchterchen ran)


    Ein klarer! Einserkandidat unter den Pilzen- ich kenne bisher niemanden, der den nicht mag

  • Im Prinzip hat Safran die Frage bereits beantwortet, Peter!
    Ich kann das Geschriebene nur noch unterstreichen.


    Konsistenz: bissfest, fein knorpelig
    Geschmack: angenehm pilzig, aromatisch


    Ich mag die am liebsten in einer Sahnesoße, aber auch ganz einfach mit ein paar Zwiebelwürfeln in Butter gedünstet und mit frischer Pasta gemischt, ist er ein Gedicht.


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Ahoi, @ All:


    -zufrieden-Guck-Smily


    -Nochmal-finden-will-Smily


    -chinesich-kochen-will-Smily


    -wo-genau-ist-dabei-das-Problem/-Kopf-kratz-Smily


    -welches-Geheimnis-umweht-Töchterchen-Smily


    -Fein.-Wieder-was-gelernt-Smily



    Danke!


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • -chinesich-kochen-will-Smily


    -wo-genau-ist-dabei-das-Problem/-Kopf-kratz-Smily


    -welches-Geheimnis-umweht-Töchterchen-Smily


    Das Geheimnis ihres Kochens ist Passion, genau die richtige Menge aller Zutaten (bloß von nichtsem zuviel! oder zuwenig), ein guter Tag mit Lust zum Kochen (am Tag meines letzten Versuches war sie absolut nicht in Kochlaune, und mein! Versuch schlug mal wieder fehl)- ich würde ja durchaus sagen, daß ich auch ganz gut kochen kann, aber gerade bei chinesischen Gerichten schlägt mein Töchterchen mich um Meilen. Auch wenn ich da einiges auch ganz gut hinbekomme- aber Pilze :shy: - nee schaffe ich nicht(zumindest bis jetzt nicht)


    In China haben mich im übrigen gerade besonders die Pilzgerichte begeistert, aber ich bekomme das einfach nicht nachgekocht.