Unbekannte Pilze in Champignon-Zuchtbox

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.406 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

    • Offizieller Beitrag

    Hi!


    Sehr, sehr cool. :D


    Ich habe noch nie einen Kräuterseitling in Real gesehen oder mich mit der Art beschäftigt, aber ich glaube, dass u. a. die deutlichen Lamellen für aufrecht gewachsene Austernseitlinge sprechen.


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo, da hat wohl der Hersteller das falsche Substrat eingepackt oder irgendwas war mit Fremdmyzel verunreinigt. Die Frage ist, wenn es eine mit Seitlingsmyzel verunreinigte Champignon-Brut ist, ob da jetzt noch Champignons nachkommen oder ob das Seitlingsmyzel dem Champignon keine Chancen läßt und selbst alles auffuttert. Ich glaube hier eher auch an Austernseitlinge, für Kräuterseitlinge sind die Köpfe zu groß und wie Jan-Arne schon sagt, auch die Lamellen.


    Mich würde noch interessieren, wo Du diese Brut erworben hast.

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)