Flammulaster ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Hallo Pilzfreunde,


    aus den Buchenwald habe ich dieser Kerlchen raus geholt, so auf den esrsten Blick am Standort dachte ich in Richtung Gymnopilus oder Flammulaster, eimal durch die Nase gezogen, geiles aromatisches Geruch, es hat mich an irgend welche Bonbons erinnert, viell. Salbei?


    Ja ich weis, ich meine Gerüche immer die gleiche Geschichte aber hab bitte Geduld, ich versuch schon mein besten. Zu mindestens riecht bei mir nicht immer alles nach Pilz.


    Mittlerweile tendiere ich stark zu Flammulaster limulatus. Da aber die Angaben über Geruch bei den Pilz immer als unwichtig angegeben werden frage ich jetzt in die Runde, hat mich meine Nase wieder ein Streich gespielt? Oder.........











    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Hoffentlich muss Ingo nicht wieder ein ernstes Wort mit deiner Nase reden. :D
    Ich kenne Flammulaster limulatus leider nicht aus eigener Anschauung und weiß also nicht, wie der riecht.
    Aber wie Tricholomopsis decora sieht das für mich nicht aus, also bekommst du von mir mal ein ok für deine Bestimmung. Aber besser noch auf Björn warten. Der sucht den ja anscheinend auch noch und freut sich bestimmt, mal wieder Bilder unter die Nase gehalten zu bekommen. :evil:



    LG, Pablo.


  • Ja sehr gerne, immer wieder schön :D


    Aber ich hätte den jetzt auch gerne mal X(

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Ja Björn, du wolltest mir doch noch das Buch signieren, komm vorbei und wenn wir Glück haben finden wir den wieder.


    Pablo, der Ingo wird mir bestimmt wieder unter der Nase reiben das mein Riechorgan wohl eine Fehlfunktion hat. :D:D

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario!

    Zitat


    Pablo, der Ingo wird mir bestimmt wieder unter der Nase reiben das mein Riechorgan wohl eine Fehlfunktion hat.


    Diesmal kann ich leider gar nicht mitreden, weil mir die Art bisher wissentlich noch nicht unter die Nase gekommen ist.
    Übrigens: manchmal wird in der Literatur für manche Arten fast einhellig behauptet: "Geruch unbedeutend", "geruchlos" oder so ähnlich, und dennoch müssen dieselbigen nicht tatsächlich geruchlos sein (wenn man sich Zeit lässt und ein feines Näschen hat).
    Insofern wirst du diesmal von meiner Seite aus verschont.
    Immerhin gibst du dir Mühe, was zu riechen!
    Irgendwann werde ich sicherlich mal zu einer Geruchseinschätzung von dir sagen: "Passt perfekt!!"


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024