Hallo Pilzler,
als ich die Daedaleopsis-Ansammlung auf dem Buchenstamm näher fotografieren wollte, hin-und her-kletternd, da sah ich auf der Längsachse dieses Buchenstammes diesen großen (über 50cm langen) Belag.
Konsistenz sehr trocken, Farbe dunkel (fast schwarz, aber mit rötlich braunem Grund) mit Knotenbildung (bis zu ca. 15 mm breit und ca. 1 cm abstehend), mit langen Röhren.
Sind das die Überreste von Inonotus nodulosus (Knotiger Schillerporling), der gewachsen war, als der Buchenstamm noch aufrecht stand, d.h. am lebenden Baum?
Ist zu erwarten, dass dieser Pilz noch mal auflebt und weiterwächst?