Für die Mauer tut man alles

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.887 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Es war ein schöner Tag der starkregen war vergangen und er war bereit das Packet für ein nettes Forenmitglied ;) zur Post zubringen. Auf den Hinweg schon erblickte er diesen schönen gelbblühenden Baum an mehren Stellen und hatte einen Gedankenblitz. Auf den Rückweg dann passierte es.. Sie starrten ihn an und dachten, ist Goldregenrinde jetzt die Neuzeitdroge? Einer sprach sogar:,, Du weißt aber schon das der hochgiftig ist". Denn der Baum den er sich ausgesucht hatte um seine Machenschafften auszuführen, stand mitten am Rand einer kleinen Siedlung die zum Niedersächischen Ort Gehrden gehörte. Nach einiger Zeit hatte sich der ganze Ort auf den Hofplatz gegenüber versammelt und er hatte es grade noch geschafft 3 Äste abzubrechen bevor das zornige Dorfoberhaupt erschien. Als er schließlich wieder zuhause war, war er feucht vor Schweiz und kaputt, aber er hatte es geschafft. Curcubitaria laburni seine 4 Curcubitaria-Art war gefunden ....


    Die Lehre dieser historischen Wahrheit sind 2 Dinge: ZUm 1: Freude ist die beste Droge (hat nichmal Nebenwirkungen = )...
    Zum 2: Für Mauersporen tut man fast alles


    Bilder





    LG,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Tolle Geschichte.
    Ich bin froh, daß du dem starrenden Dorfmob entkommen konntest, und dazu noch mit reicher Beute.
    Besonders geffiel mir der hier:

    Zitat


    feucht vor Schweiz


    Ja, die haben derzeit auch zuviel Regen, wie's scheint. Solche Vertipper passieren mir auch laufend.


    Die Bilder sind wieder durch Stereolupe entstanden, richtig? Die sind nämlich nicht schlecht, das Zweite ist schön deutlich, da ist der Pilz richtig gut zu erkennen.


    Bin mal gespannt, wenn du dein Mikro hast und dann zu solchen PIlzen sogar noch das "Innenleben" zeigen kannst.



    LG, Pablo.

  • Ahoi, Eike,


    Gratulation zum Diebst.. äääh, Fund!:)


    Zum Pilz kann ich nichts sagen außer dem Obigen,
    aber Dein neuer Schreibstil gefällt mir sehr!:thumbup::thumbup:



    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109


  • Zum Pilz kann ich nichts sagen außer dem Obigen,
    aber Dein neuer Schreibstil gefällt mir sehr!:thumbup::thumbup:


    Ich merk schon, hier wächst ein kleiner neuer erebus heran! ;)


    Eike, schön, dass dir deine Stereolupe so viel Freude und neue Funde bereitet!

    Liebe Grüße von Sarah :sun: :sun: :sun:

    Meine Bilder dürfen unter Namensnennung frei verwendet werden (CC-BY Lizenz).

    Einmal editiert, zuletzt von sarifa ()

  • Hallo
    naja erebus Topt niemand ...
    Bin ich auch nur durch zufall draufgekommen da ich ja selbst Songs schreibe und ab und zu ein paar Geschichten..
    Wenn euch dieser Schreibstil gefällt dann mach ich gerne weiter so
    LG,Eike

  • Hallo in die Runde
    hier mal für alle die ihn Finden wollen aber nicht wissen wie der Ast ungefähr aussieht wenn er bewachsen ist mal Fotos die nicht durch die Stereolupe gemacht wurden.





    LG,Eike