Hilfe. habe in meiner Wohnung ein Pilz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 5.137 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Calabaza.

  • Hallo, das sieht sehr nach einem Tintling aus, welcher kann ich nicht sagen. Das einzige für wen der gefährlich werden kann, ist die Bausubstanz, wenn überhaupt. Inwieweit das Myzel diese aber schädigen kann, weiß ich nicht. Man könnte hier vielleicht mit Fungiziden arbeiten. Aber niemand weiß, wie weit und wohin das Myzel schon vorgedrungen ist.


    Ich hab' hier noch was gefunden: http://www.pilzforum.eu/board/…-pilz-im-badezimmer-hilfe

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)

    Einmal editiert, zuletzt von Wühlmull ()

  • Hallo
    Das sind wahrscheinlich Tintlinge. Da ist sicherlich irgendwo feuchtes Holz in der Wand. Die Feuchtigkeitsursache muß schnellstmöhlich abgestellt werden. Wenn du den Pilz nicht essen willst, ist der ungefährlich für dich, aber nicht für das Holz.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Franzi!


    Jou, Tintlinge.
    Untergattung Coprinopsis. Mehr lässt sich zur Art nicht sagen. Ist jetzt bei weitem nicht so gesundheitsschädlich wie verschiedene Schimmelpilze und auch für die Bausubstanz weniger tödlich als ein Hausschwamm zB.
    Müsste man mal nachsehen, was da für ein Dämmaterial in der Wand ist. Auch das könnten die Pilze außer Holz als Substrat nutzen.
    Wenn es das ist, ist das Problem eigentlich leicht aus der Welt geschafft:
    Dämmaterial raus, Feuchtigkeitsquelle finden, trockenlegen, neues Dämmaterial rein und fertig.



    LG, Pablo.

  • Hallo Franzi,
    was dir "unter den Nägeln brennt" ist schon gesagt. "Tintling", als sichtbarer Pilz gewiss keine akute Gefahr. Aber ein Indikator für verborgene Probleme in der Bausubstanz. Die müssen jedoch nicht katastrophal sein (es ist schließlich kein Hausschwamm).
    Wenn es dich interessiert, was da wächst, kannst du mir gerne eine Pilzprobe schicken. Mich interessiert das allerdings auch; sieht nicht nach einem der üblichen "indoor"-Tintlingen aus.
    Beste Grüße!
    Andreas

  • Hallo Franzi,


    du solltest auf alle Fälle den Hauseigentümer auf deinen Fund hinweisen und ihn bitten, sich um die Ursache zu kümmern und Abhilfe zu schaffen. Er wird dir vermutlich dankbar sein, weil er sein Gebäude ja erhalten möchte, solange es geht.
    Ursächlich kann, ausgehend von deinen Schilderungen, eigentlich nur eine undichte wasserführende Leitung (Regenfallrohr oder eine Wasserleitung innerhalb des Hauses) oder ein undichtes Dach sein.
    Oder es wohnt noch jemand über dir, der nicht ordnungsgemäß entwässert oder eben solche undichten wasserführenden Leitungen hat.


    Gruß,
    Markus