So, dann leg ich mal als absoluter Laie los und tippe anhand eines billigen Pilzbuchs einfach ins blaue. Würd mich freuen, wenn mir jemand rückmeldet, wie oft ich total daneben lag![]()
(und keine Angst, kein einziger von denen ist im Topf gelandet. Ich sammle nur Maronenröhrlinge).
Erst mal asu dem Wald (Mischwald, aber meist Fichte)
Dann mal Nummer 1:
ich tippe auf goldgelbe Koralle und gleich darunter eine steife Koralle?
Nummer 2:
Da tippe ich ziemlich sicher auf Gallenröhrling.
Nummer 3:
Jetzt wird es dann schon schwieriger für mich.
blutroter Röhrling?
Ab sofort nur noch reines Rumgerate:
Nummer 4:
großer Schmierling?
Nummer 5:
Bruchreizker?
Nummer 6:
Leider nur ein arg schlechtes Bild:
amethystblauer Lacktrichterling?
Nummer 7:
Interessiert mich besonders (getreu der Regel bei Röhrenpilzen kann man nix falsch machen
)
Den find ich auch im schlauen Buch nicht. Richtig braune Poren.
Kann mir hier jemand helfen??
So, und jetzt würd ich noch gerne kurz in meinen Garten gehen:
Nummer 8:
rosablättriger Schirmpilz?
und der letzte:
Nummer 9:
kegliger Rißpilz?
So, ihr seht, ich habe Feuer gefangen. Mal schauen was die Profis dazu sagen. Ich tippe aber, dass ich wenig richtig hab :shy:
[hr]
Einen ganz tollen aus dem Wald hab ich noch vergessen, aber völlig ahnungslos:
Nummer 10:
