Hallo,
seit Jahrzehnten suche ich im selben Gebiet nach Pilzen. Dabei fällt mir auf, daß z. B. bei Pfifferlingen, die unter oder bei Fichten wachsen, das Wachstumsaufkommen von der Größe der Fichte abhängt. Ab einer Größe von 4 Metern nimmt die Anzahl der Fruchtkörper stark ab oder erlischt vollkommen.
Da ich annehmen, daß ich nicht die Einzige bin, der das auffällt, würde mich interessieren, was die anderen Pilzsucher dazu sagen. Oder gibt es Fachleute, die genau wissen wie das zusammenhängt? Alter der Bäume, Alter der Mykorrhiza? Keine Ahnung. Ich frag einfach mal ins Blinde.
Grüße von Helene

 
		 
		
		
	 aber vielleicht kann ich mit ein paar Sachen, die ich im Laufe der Jahre aufgeschnappt habe, zumindest ein paar Ideen beitragen.
 aber vielleicht kann ich mit ein paar Sachen, die ich im Laufe der Jahre aufgeschnappt habe, zumindest ein paar Ideen beitragen.
