Hallo Nobi,
danke für das Eröffnen des Threads. Es war schön ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen und auch ein paar neue kennenzulernen. Ich getraue mich gar nicht meine drittklassigen Bilder hier einzustellen bei der Qualität, die Du vorgibst aber ich tu es trotzdem.
Hier sind erst einmal die, wegen denen die meisten eine Reise auf sich genommen haben.
Die Teufelchen, von denen es eine große Anzahl gab.




Ein paar Blutrote Röhrlinge (Hortiboletus rubellus) waren zugegen. Leider waren sie schon ziemlich verblasst und das Bild ist sehr bescheiden.

Die eine oder andere Netzhexe war zu sehen.

Dann stand am Wegrand noch ein Röhrling, bei dem ich nicht weiss ob der noch einen Namen bekommen hat. Ich war von H. engelii ausgegangen, habe aber keine roten Punkte an der Basis erkennen können. Geblaut hat er auch nicht.

Vielleicht war es einfach nur der Stattliche Rotfußröhrling (Xerocomellus pruinatus). Ob jemand etwas über den rechten Fruchtkörper schreiben will überlasse ich den anderen Teilnehmern. Mir ist das zu peinlich
.
Insgesamt war es ein gelungener Sonntagsausflug mit netten Menschen.
Gern kommen wir im Spätherbst wieder, wenn die Saftlinge und Ellerlinge, die Keulen und Erdzungen "blühen"!
Es wäre mir eine Ehre euch dann wiederzusehen.
VG Jörg