Beiträge von Hannes2

    Hallo Rotfüßchen,


    Gratulation zum tollen Fund:daumen:. Der fehlt mir noch in meiner Sammlung wie auch der "Hase". Zumindest den gehe ich in diesem Jahr auch noch jagen weil ich mittlerweile weiß wo der wohnt. Auch sonst hast Du schöne Funde gemacht. Mal sehen was morgen bei mir so alles zu sehen ist.


    VG Jörg

    Hallo Pablo,


    das habe ich nur so gelesen. Meine Satane habe ich bisher immer stehen gelassen. Einen umgeworfenen habe ich mal angeschnitten und der hat schon extrem gemüffelt aber man weiß ja nie was manche Leute als angenehm empfinden.


    Karbolis hat mir einmal ein Nachbar zur Bestimmung mitgebracht. Der wollte wissen ob das Champis sind. Den habe ich dann daran schnüffeln lassen mitsamt der nötigen Erklärung. Gerochen hat der nichts (und die haben stark gerochen) und sie dann gekostet. Da hätte es ihn fast den Magen ausgeräumt. Das war für ihn eine lehrsamme Erfahrung.


    VG Jörg

    Hallo Pablo,

    Aber weil der halt nicht bitter ist und angenehm und mild im geschmack, ist es durchaus möglich, den auch in bedrohlichen Mengen zu verspeisen

    bei dem Geruch den der bei der Verarbeitung verbreiten soll kann ich mir das schlecht vorstellen.


    VG Jörg

    Hallo Christoph,


    danke für die schöne Doku. Wegen dessen gelber Variante hätte ich einmal eine Frage. Ich finde die oft in jungem Zustand mir brauner Hutfärbung die im Alter gelb wird. Hast Du sie auch schon einmal jung mit gelber Hutfärbung gefunden?


    und dass er in der DDR auch kultiviert wurde (hab selber mal gemacht, Winnetou).

    Hallo Hagen,


    das hat mein Vater einmal gemacht und wir fanden die geschmacklich eher minderwertig.


    VG Jörg

    so tipp ist draußen/und ich bereu es eigentlich schon wieder. Wie ist mir dass abgegangen==Gnolm4

    Lg joe

    Hey joe,


    mach dir nix draus. Ich habe heute auch einen Schnellschuß abgegeben.


    VG Jörg

    Hallo Pablo,


    irgendwie scheint es überall gleich zu sein. Bei mir werden die Satane ja sogar geerntet. Die ähneln eigentlich keinem Speisepilz der in meiner Gegend vorkommt, sind aber jedes Jahr abgeschnitten und mitgenommen worden. Ich würde mich freuen irgendwann einmal einen auch erwachsen zu sehen.


    VG Jörg

    Das sieht aus wie ein vergammeltes Stück Sülze mit Fleischmaden drinnen. Mit einem richtigen Pilz hat das mit Sicherheit nichts zu tun.


    VG Jörg

    Hallo Malone,


    schöner Fund, bei mir gibt es noch keine.


    Jedenfalls waren bei allen Satanen, die ich bisher gesehen habe, immer auch Wubis in der Nähe.

    Leider umgekehrt nicht immer so.

    Das kann ich bestätigen, auch Netzhexen gibt es dort immer.


    VG Jörg

    Hallo,


    aufgeben gibt es bei mir nicht aber bei diesem Sch...-wetter habe ich keine Lust stundenlang durch die Steppe zu laufen. Wenn sich die für die kommende Woche angesagten Gewitter auch bei mir einstellen sollte auch wieder etwas wachsen. Dann macht es Spaß meine Parks zu besuchen, was ja auch ein gutes Training ist.


    VG Jörg

    Hallo Stuggi,


    gegen den Kuhröhrling spricht die Größe, die Statur und die Porenform. Die ist beim Kuhrörling in diesem Alter groß, länglich und unregelmäßig eckig geformt.


    Hallo beli,


    bei deinem Fund paßt die kompakte Wuchsform mit dem breien Hut und dem kurzen Stiel.

    Diese sehe ich bei den angefragten Exemplaren einfach nicht.


    Hallo Schupfnudel,


    Gegen den Kuhröhrling würde ich sogar All-In gehen. ^^

    ich auch wenn ich irgendwelche Chips hätte.


    VG Jörg

    Hallo beli,


    wie wollt ihr denn das machen? Für B. radicans spricht das Blauen und die Rötung an der Stielbasis, gegen den die Wuchsform. Der ist viel kompakter, auch in diesem Alter. Ich habe aber auch keine Alternative zum WuBi anzubieten.


    VG Jörg

    Hallo,


    leicht blauende Sommersteinis ohne erkennbares Stielnetz sollte es nicht geben aber den "Wurzelpeter" kenne ich von der Statur her auch anders. Der Verfasser müßte einmal erleutern ob die leichte Blauverfärbung auch wirklich vorhanden ist. Rotverfärbungen an der Stielbasis im Alter haben viele Röhrlinge.


    VG Jörg

    Hallo Norbert,


    mit denen hatte ich auch nicht gerechnet und sie werden wohl für absehbare Zeit die letzten bleiben. Das Wetter nervt mich genau so sehr wie mein Gesundheitszustand. Ohne Knüppel kann ich nach den hinkniehen einfach nicht wieder aufstehen. Das macht keinen Spaß.


    VG Jörg

    Hallo,


    nachdem es bei mir am letzten WE sagenhafte 0,8 l/m² geregnet hat und sich vor meinem Haus drei Wiesenchampis zeigten habe ich heute früh einen Parkspaziergang gemacht und sogar etwas gefunden.


    Ein nicht bestimmter Täubling unter Hainbuche und Birke



    Ein Grüppchen vom Tränenden Saumpilz



    ein schöner, frischer Flocki



    bei dem hier dachte ich erst an etwas besseres



    Es war dann aber auch nur ein knackiger Flocki.


    Mehr habe ich nicht finden können aber es war mehr als ich erwartet habe.


    VG Jörg