Beiträge von Hannes2

    Hallo,


    da Tuppie ihre wöchentliche Anfrage verpaßt hat übernehme ich das heute wieder. Schaut jemand herein und hat etwas zu zeigen? Meine Funde haben sich gegenüber der Vorwoche verzehnfacht was aber nicht schwer war.


    VG Jörg

    Hallo,


    für mich ist das ein Grauer Wulstling. Der eher hohle Stiel ist zwar ungewöhnlich, habe ich bei dem aber auch schon gesehen. Die Knolle ohne warzigen Gürtel spricht gegen A. regalis.

    Wieviele fliegenpilzarten gibts leicht?

    Genau zwei, soviel ich weiß.


    VG Jörg

    Hi,


    ohne großartige Ahnung von denen zu haben hätte ich deinen Täubling auch so genannt. Mit gelben Stiel und gelblichen Lamellen gibt es, so glaube ich , keinen anderen.


    VG Jörg

    Hallo,

    Ich war heute auf dem Friedhof in Stuttgart Weilimdorf unterwegs, leider auf der durchreise, also hatte ich weder Messer noch Sammelkorb dabei.

    ich dachte, Du wärst durch Oehrlings Thread hier bereits vorgewarnt worden ;) . Einiges von denen ist mir noch nie vor die Flinte Kamera gelaufen. Beim Champi hätte ich gern mehr Infos aber der sieht mir schon stark nach Agaricus bitorquis aus. Erstaunt bin ich vom Verfärbungsverhalten des Satans und des WuBis. Ich hätte es genau anders herum erwartet. WuBi starkes blauen und Satan schwaches blauen.


    Danke fürs Zeigen. Bei mir wächst derzeit überhaupt nichts || .


    VG Jörg

    Hallo Oehrling,


    mir ist der Fund für S. mendax zu keulig. Der soll ja eine eher schlanke Statur haben. Ausschließen kann ich den natürlich nicht.

    Zum Netzstieligen HR gehört meiner Meinung nach dagegen eine zwischen Wildleder-/Olivbraun und Orange changierende Hutfarbe.

    das muß nicht so sein. Hier sind ein paar Netzhexen mit einer anderen Hutfarbe ;) .





    VG Jörg

    Hallo,


    natürlich können das Satane sein aber ich habe immer noch ein Problem mit den Rottönen auf der Huthaut. Das habe ich bei dem noch nie gesehen.


    VG Jörg

    Hallo Matthias,


    das wußte ich nicht da es den bei mir nicht gibt und ich ihn daher noch nie in der Hand hatte. Ich bin echt gespannt was hier herauskommt.


    VG Jörg

    Hallo Andre,

    Die haben aber alle ein Netz, auch kluzakii.

    C. radicans soll ja auch immer eine Netzzeichnung haben aber im jungen Zustand ist das manchmal nicht oder kaum zu erkennen.


    Der blaut eigentlich stärker als der angefragte Fund. Das Färbungsverhalten in Schnitt passt eher zu Rubroboletus legaliae oder R. satanas.

    Grössere Exemplare müsste man mal gucken können.

    Das ist auch meine Meinung. Hoffentlich werden die groß und man kann genaueres sehen.


    VG Jörg

    Hallo Schorsch,


    die Teile sehen schon komisch aus aber Rottöne auf der Huthaut darf der Satan nicht haben. Ich werfe einmal Caloboletus kluzakii in den Ring ohne zu wissen ob dieser so starke Rottöne auf der Stieloberfläche haben und so wenig blauen darf.


    Hallo beli

    Huthaut ist typisch für C. radicans besonderes Hut risse ( erste Trockenschaden spuren ) R. satanas hat andere Huthaut

    die rissige Huthaut kann auch der Satan haben.



    C. radicans ist wegen der Rottöne auf dem Hut eigentlich auch raus.


    Mal sehen was die Röhrlingsspezies dazu sagen.


    VG Jörg


    P.S.: Matthias hat C. kluzakii bereits vorgeschlagen.

    Hallo,


    bei deinem vertrockneten Exemplar traue ich mir kein Urteil zu und ich sammle Stockies seit über 50 Jahren.

    Wenn deine alle den selben, typischen Stockigeruch hatten werden es schon welche gewesen sein aber es ist besser bei Unsicherheit die Teile zu entsorgen als sich die nächsten Wochen auf der Intensivstation aufzuhalten.

    Wie bestimmt ihr eure Stockschwämmchen sicher, sodass sie abends in die Pfanne und nicht wie jetzt bei mir trotz PSV Freigabe in den Müll wandern?

    Ich nehme halt nur frisches Material bei denen alle Merkmale zu erkennen sind. Umso häufiger Du dich mit denen beschäftigst, umso sicherer wirst Du bei deren Bestimmung.


    Stockschwämmchen



    Gifthäubling


    VG Jörg

    Hallo Leo,


    tolle Funde. Ich frage mich wie Du das machst? Bei mir traut sich nicht einmal mehr ein Täubling hervor aber ich bin zum Glück nicht neidisch, absolut nicht, kein bisschen, überhaupt nicht ||;( .


    VG Jörg