Beiträge von pilzpic
-
-
-
-
Hallo,
also ich finde das ist schon wieder sehr grobes Werkzeug für eine kleine Zecke...
Aber wer damit zurecht kommt, okay.
-
Ja klar, deshalb nehme ich eine Zeckenzange - So etwas wie ein kleiner Kuhfuß, der vorsichtig unter die Zecke geschoben und dann gedreht wird. Mit Spucke und Finger drauf, wird das wohl nichts werden. Ich dreh jetzt aber mal bewußt nach links. Mal sehen, was passiert.
Hallo zusammen,
viele haben so etwas sicherlich schon, m. E. das beste Instrument...
-
Liebe Pilzfreunde.
In letzter Zeit ließt und hòrt man wieder desöfteren von Pilzvergiftungen. Da kam mir der Gedanke, jeden Pilz der o.g. Art an Ort und Stelle unschädlich zu machen, damit er keinen Schaden mehr anrichten kann. Wie denkt ihr darüber?
LG Heinrich
Hallo,
schaden richten nur die an, die sich leichtfertig und leichtsinnig verhalten und ohne entsprechende Kenntnisse Pilze sammeln und diese womöglich noch der Familie und Bekannten/Freunden servieren.
Oder würdest Du alternativ auch sämtliche Giftschlangen ausrotten wollen?
-
Hallo Nobi,
ok, verstehe Deine Reaktion jetzt etwas besser.
-
Hallo,
diese Pilze stehen nur unter Naturschutz, wenn sie in einem Naturschutzgebiet stehen.
Der Speisewert ist umstritten, auf jeden Fall nicht enthalten in der Positivliste der Speisepilze der DGfM. Eigene Erfahrungen hierzu habe ich nicht.
-
Hallo zusammen,
ich fand die Antworten das es sich um Helmlinge und Tintlinge handelt sachlich und zutreffend.
-
-
-
Hallo,
vergleiche mal mit Pholiota lenta
-
Hallo,
sehr wahrscheinlich Faserlinge (Psathyrella), oder Tintlinge (Coprinus, Coprinopsis).
-
Hallo,
vergleiche mal mit Spindeliger Rübling, Gymnopus fusipes.
-
dann noch einen on top...
-
-
-
Hallo beli,
das scheint einer der Zwitterlinge auf Schwärztäubling zu sein.
Tendiere zu Asterophora parasitica.
-
-
Hallo mikromeister,
Goldgelbe Koralle
das was Du dort abgebildet hast ist aber m.E nach keine Goldgelbe Koralle sondern der Klebrige Hörnling. Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen. Pilze kommen und gehen wie sie es wollen.
VG Jörg
Habe mir sowas schon gedacht, der Klebrige Hörnling wird umgangssprachlich oft als Ziegenbart bezeichnet.
Allerdings wird bei der Eingabe von Ziegenbart in Suchmaschinen in der Tat überwiegend die Goldgelbe Koralle angezeigt.
-
-
Hallo,
das sollten Nelkenschwindlinge sein, im gegarten Zustand essbar. Wenn Hut und Stiel sehr elastisch sind dann so gut wie sicher.
Roh genossen können sie aber zu Magen/Darm-Problemen führen. Also auf jeden Fall das Kind noch einige Stunden beobachten.
Normalerweise solche Anfragen immer über die Giftnotrufzentralen.
-
-
Hallo,
welche Staatsangehörigkeit hat denn der Perlpilz?
-
Hallo beli,
es gibt wohl eine var. flavida von C. gambosa.
Da sehe ich eine Ähnlichkeit.