Beiträge von Ingo W

    • Zitat
      Zitat von EmilS Oh man, Gnorbert, das Bildchen passt zu deiner Nachricht.

      Das war bei weitem deutlich genug.....


    Übersetzt hieß das eigentlich so viel, wie das der arme kranke Gnobet ein zerknäulter Zwerg sei (Herber Zwergknäueling).

    Also da im Nachhinein Phäle drin zu sehen, ist natürlich ganz schön frech und eigentlich ist die Disgnolmifikation des Gnemils mit der bösen Unterweltkralle schon längst überfällig.


    Das Missverständnis mit KaGni fiel mir gerade noch ein. Sie hätte nur auf das Apostroph im Text achten sollen, denn Gnolme mögen doch das "r" nicht so.

    Naja, sie kaufte lieber Pilzbücher.

    GI

    Gnallo KaGni!

    Zitat

    Den Erlös für meine Was-auch-immer-für-Haar-Decke kannst du mir dann in Chips umgerechnet mit einem vertrauenswürdigen Gnolm schicken.

    Gewiss doch! Der größte GroszIngnolm wird seinen sauer verdienten Profit schnellstens bei dir abliefern. Als Übermittlungsmedium wird er das zuverlässigste an Boten raussuchen, das er kennt.

    Darf er vielleicht die Zinsen noch drauflegen oder ein Goldkettchen?


    GI

    Hallo KaGni!


    Glückwunsch zu den erreichten Punkten.

    Du bist die erste in der unteren Hälfte, deshalb gibt es 5 Chips für dich dazu.

    Da hilfst du uns auf die Sprünge und biegst kurz vor dem Ziel nach unten ab?!!

    Das sind die absolut hervorragenden Strategien, die mein Taktik-Gnolm mir empfohlen hat. (Nein Gnolmi, nicht Tistik, sondern Taktik!)

    Vertrauen schaffen und den Gegner auf die falsche Fährte führen und selbst am Ende heimlich abkassieren.

    Ok., so richtig habe ich das ganze selbst noch nicht verstanden. Wo muss ich hin zum Abkassieren?


    KaGni meint:

    Zitat

    .....denn das war meine Decke da auf dem Bild, und ich weiß, daß die aus Kunstfaser ist!

    Genau: "war"!

    Und jetzt gehört sie uns und ist eine Rosshaardecke.

    Zumindest wollten wir die so auf GNEBay verkaufen. Irgendwie muss ja das Geld reinkommen.


    GnGn

    GI

    Gnallo!

    Das unterschreibe ich dann mal zu fast 100 Prozent....


    Eben genau dieser eine verschwommene Fruchtkörper wirkte so exzentrisch gestielt und OBWOHL ich keinen Zapfen sah und OBWOHL die eigentlich zu eng beieinader wuchsen und OBWOHL der Stiel viel zu glatt aussah und OBWOHL........ja. Genau.

    Das mildert den Schmerz etwas. Aber für die Herausgabe solcher Utensilien bist du ja bekannt.


    GI

    Tach!


    Bei der Diana Ross war das kein Zufall, da glaubte ich noch an den Rosshaarschwindling. Hat das tatsächlich jmd. rausgekriegt?

    Dann hatte mein Umdenken wohl beim oder kurz nach dem Konstruieren des Bildes mit der Decke angefangen, und weil ich mir unsicher geworden war und umgeschwenkt bin, dann den offensichtlichen Phal dazu gelegt..... Das ist aber auch lange her.

    Also falls ich euch nächstes Jahr nicht wiedererkenne, weil ich alles vergessen habe: war eine schöne Zeit mit euch!


    GI

    Hi!


    Rudi, für den Platz 15 kann ich dir 4 PCs zurückgeben für das Erlangen einer fast glatten Platzierung.

    Gnupus, der viel beworbene Phal im Bild müsste links unten am Stuhlbein stehen oder liegen.

    Aber ein schöner Beweis dafür, dass man "Phäle" findet, wenn man sie lange genug sucht.

    "Rosshaardecke"? Gefällt mir sehr gut!

    Erinnere mich mal an diese fehlende Kategorie "Hineininterpretieren eines Phals" oder so ähnlich.

    Der Gnixio hatte in der Zeit auch so eine ähnliche Ansage gemacht, die ich nicht verstand.


    GnGn

    GI

    GMorn!


    Ich fand den scheinbar rechts abgewinkelten Hut zwischen den Stielen so markant für den Ohrlöffelstacheling, dass ich den Saitenstieligen nicht nehmen wollte, obwohl ich keinen Zapfen erkannte.

    Tja blöd!

    Wer war das?


    GnGn

    GI

    Gnallo Gnelmanie von Oderimmer!


    Du siehst, was hier aus dem APR geworden ist. Keine Spur mehr zu sehen von anno 2012 oder 2014.

    Ich durfte dir das am Anfang nicht erzählen, sonst hättest du NIE und NIMMER nochmal mitgemacht.

    Kriegen tust du nix, reicht ja, dass du dich hier mal wieder hast umsehen dürfen.

    Schöne Grüße und Glückwünsche soll ich dir von den Gnolmis sagen.


    GnGn

    GI



    Gnallo!

    Beim Sandröhrling hat mich Gne mit seiner Vorahnung verblüfft, als er am Tag zuvor ausführlich seinen "in den Sand gesetzten" Joker bekümmerte ==Gnolm4 . Allerdings wird das unseremachwindenden Chipsvorrat aber auch nix nützen, wie ich den GI kenne ==Gnolm7

    Du hättest maximal eine Chance auf den zugegebenermaßen lustigen Phorphal (ich schrieb ihn mir sogar auf), wenn Gnabicht seinen Bonus nicht abholt oder wenn du demnächst als Urkundenempfänger aufgerufen werden würdest.

    Was anderes wird mich wahrscheinlich nicht großzügig stimmen.

    Schlechte Zeiten.....


    GI

    Tach!


    Esskastanien? Ja, doch, hab ich schon mal davon gehört.

    Und natürlich sehen sooo die Blütenreste aus, keine Frage.

    Haben das auch Mittel- und Nordmänner rausbekommen? (Die hass ich jetzt schon!)

    So ungefähr muss es der Gelbhex gehen mit den Pilzen.


    Achso, Gnückwunsch Gnabicht!

    Dein Namensaufruf ist aber sowieso schon längst überfällig! Das macht einem ja Angst, dass du so weit kommst!

    Dir wollte ich eigentlich den Bonus für "Phor-Phal" aufdrücken mit deinem tröpfelnden Bierfass, welcher vor dem Tropfenden Schillerporling gepostet war.

    Mir kommen aber Zweifel und ich finde die Textstelle nicht mehr. War dein Bierfass wirklich davor? Oder soll ich die PCs lieber erstmal für mich behalten?


    GnGn

    GI

    Gmorn!

    Das heißt, bei den letzten knapp 50 Prozent erreichte ich nur noch 75?

    Was für ein Leistungsabfall!

    ==Gnolm9

    Ja nun, wie soll ich sagen? Siehst du jetzt, wie wichtig ein Gnolm gewesen wäre?

    Die meisten anderen vernünftigen APRler wüssten jetzt, dass die 2. Hälfte der abgegeben LISD als Zeichenblock für "Bilda missb'aucht wodden is".


    Aber damit musst DU jetzt zurechtkommen:

    psychische Belastung und Eingeständnis zum eigenen Vers......, ähm Handeln. Das ist nicht gut!

    Kann ins Irrenhaus führen, und ich weiß, wovon ich spreche.


    GnGn

    GI

    Wow, alle übermüdet!


    Gnobet zählt 18 wo 19 sind (ok., der obere Spatzi sitzt nicht mehr, jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen. Wenn man die Erbsenzählerei natürlich ausreizt, sitzen auch nicht 18 auf dem Ast, sondern nur 6).

    Wutzi-Gnutzi warnt vor ihren eigenen Machenschaften,

    KaGni zählt Spatzis nümma zu Vögelein

    und die Gnuppie beklagt sich über Gnolmverkäufe, die gar nicht zur Debatte stehen.

    Auf dem Flyer stand 10PCs pro Woche oder sowas. Nur ausgeliehen oder losgeschickt wie jedes Jahr


    Ein Teil des Gneschäfts besteht außerdem darin, dass die Gnolme nicht zwingend bei ihren Leih-APRlern bleiben. Schließlich kann man ihre hilfreichen Tätigkeiten dann mehrfach verleihen.


    GnGn

    GI

    Gnallo Schwammgnalmo!

    Stichwort Gnolm:

    Dass ich mir dem Webeflyer Ende November in meinem Postfach nach für teure 10 PC/Woche einen unausgelehrten Junggnolm aus dem Gnolmverleih ausleihe, das muss nicht sein. Vielleicht ergibt sich da im Laufe des nächsten Jahres eine günstigere Alternative.

    Jung-Gnolme können freilich Vorteile haben. Bisschen erziehen lassen die sich schon im Gegensatz zu reimenden oder dauerfeiernden Fast-Hausgnolmen.

    Vielleicht hättest du ja auch einen schon prächtig ausgebildeten gekriegt? Der Mausi-Gnolm war dieses Jahr frei und hat mir, ehrlich gesagt, gar nicht viel helfen können.


    Frag nächstes Jahr einfach mal nach, am Preis können wir da sicher noch was machen.

    Die November-Flyer sind überteuerte Angebote des Zwischenhändlers (Wutzi-Gnutzi-Tribünen-Chaos-GmbH).


    GnGn

    GI

    Glückwunsch Schwammgnalmo, auch von den Gnolmis!



    Leider fällt keine GNete ab auf deiner Position.

    Naja, das Erreichen einer Position unter 20 sollte dir für das Erste genug wert sein. Raffeln kannst du nächstes Jahr, ich hoffe dann mit Gnolm-Unterstützung.


    Dem Gnupus reich ich aber noch 5 PCs rüber für die "Bildschirmkalibrierung".

    In einer Gnolmokratie muss ja nicht abgestimmt werden, da macht man das einfach, wenn man Lust dazu hat.

    Also, weil du beinahe eine Brille gekriegt hättest ohne dass dir dein Phal bewusst war, gibt es einen der 2 Boni für Unbewusst- und Phorpheld-Phäle (what a nice word).


    GnGn

    GI

    Gnallo!


    Nach dem APR-Trubel ein entspanntes Plätzchen suchen und alles revue passieren lassen.

    Gespannt auf Gnobets nächsten Aufruf warten und nochmal schauen, was so in der LISD steht.



    GnGn

    GI

    Tach!


    Erstmal 5 Chips für Wurzelchen und geraden Platz Platz 20, und dann noch 5 Chips für T.P. für das Erreichen der 200 Punkte. Glückwunsch!


    Das Mintgrün beim Anistrichterling ist bei mir auf Smartphone und auch auf Computer-Bildschirm einwandfrei nachzuvollziehen. Ein Rätsel, das bei mir schnell ging.

    Wie gut, dass ich mich zumindest ab dem ersten Drittel wenig auf Phäle und mehr aufs Bauchgefühl verlassen habe (keine Zeit gehabt, um auch noch Phäle zu entschlüsseln)...

    Selbst die Leute mit den Fani-Oliven zum Ölbaumtrichterling bringen, und dann noch hinterher die Finger in die Wunde legen (pfeift man dabei unschuldig?) mit "darum habe ich mich nicht gekümmert" --> ein Geniestreich der Hexenkunst. So viel Fiesigkeit will gelernt sein. Gibt es vielleicht dafür ein Gelbhexen-Seminar?

    Ich war an sich sofort beim Eispilz und fand dann aber irgendwann auch noch Bilder vom Hutrand des Gallertfleischigen Fältling, die aus bestimmten Perspektiven auch total ähnlich aussahen.

    Rothex hat sich ja schon dazu geoutet, ich hatte die gleichen Gedanken. Fand zum Glück nicht so sehr viele Fältlingsbilder mit so extrem fransigen Hutrand.

    Das angehängte Bild wurde mir erst als Ladefehler angezeigt , jetzt ist es doch da.......

    Komisch

    Mit solchen Problemen kämpfe ich ständig. Schwammgnalmo wohl auch, wenn ich jedesmal die vielen gelöschten ?Duplikate sehe.

    Und "Antwort hochladen" funktioniert bei mir auf dem Computer (allerdings veraltetes System) auch nur noch zur Hälfte. Zum Glück ist der geschriebene Text wenigstens nicht gelöscht beim Wiederholenwollen.


    GnGn

    GI

    Gnallo!

    Oh eine doppelte 22!


    Dumm nur, dass ihr euch die Chips teilen müsst... ==Gnolm9

    Nanz-Gnolm meint, wir müssen was für unser IMAGE tun, und kriegen das weiter unten in der Bonus-Tabelle wieder raus.

    Also 4 Chips für beide.

    Also Gnückwunsch Gnupus für 4 Chips für Schnappszahl 22!

    Also Gnückwunsch Gnafste für 4 Chips für Schnappszahl 22!


    GnGn

    GnGn

    GI

    GI

    Hallo!

    Das Grün der Lamellen ist schwer einzufangen mit der Kamera, ich scheitere da regelmäßig dran. Sehr typisch finde ich immer die fast neongelb erscheinenden Teile des Stiels kurz unterhalb des Hutes. Auch das finde ich manchmal schwer darstellbar im Foto.

    Genau das ist der Punkt.

    Also nachdem der Kirschbaum wahrscheinlich der Substratspender ist, sollte es der Grünblättrige sein, wie schon weiter oben viel früher gesagt wurde.

    Auf meinem Bildschirm kommt halt absolut nichts gelb- oder neongrünes an. Hat denn die Stielspitze (unter dem Hut) eine gelbgrüne Farbe, wie z.B. hier zu sehen?

    Grünblättriger Schwefelkopf – Wikipedia


    VG Ingo W

    Gnallo!

    Sie sagen nur, das ganz Offensichtliche wird´s nicht sein.

    Und da habe ich mich dann verlaufen und bin beim Rötlichen Gallerttrichter rausgekommen. ==Gnolm5

    Ah so.

    Zwischendurch hatte der Gnobet mal so eine Frischeluftwanderung gemacht, deswegen war ich da weniger skeptisch.

    Ich hatte es vor Tagen schon mal versucht, dich auszuquetschen. Hatte Hänschen im Avatar schon immer die Becksflasche neben sich stehen?


    GnGn

    GI

    Gnallo Gne & U!

    Trotzdem hast Du eine gute Idee eingebaut: Falls es ein nächstes Mal gibt: ein paar Chipse fürs schnellste "Listenabgeben".

    Hat sich der Schreib-Gnolm oben schon wieder verschrieben. Danke für den Hinweise, deine PCs waren natürlich für den schnellen Jokerverbrauch nicht für die schnelleste Listenabgabe.

    Ich notier das mal gleich.

    Und nächstes Mal 6 Minuspunkte für denjenigen, dessen persönliche Einschätzung zu schlecht abgegeben wurde.


    GnGn

    GI