Beiträge von Ingo W

    Gnallo!

    Mich haben die gefürchteten Griechen (die mit den Geschenken) von meiner Lösung abgebracht [Eberhard und Lupus]. Eigentlich war der klar und auch Details haben mir zugesagt, ich hatte ihn dann auch gleich gepväält. Naja, ich bin umgeschwenkt und habe bei der Auflösung feststellen müssen, dass ich der Einzige war, der vom Zwergerlfeuer nix abbekommen hat.

    Das ist besonders bitter.

    Was für eine Lösung bephälen die gefürchteten Griechen mit den Geschenken?


    GnGn

    GI


    Gnamd!

    Das ist die große Krux dabei. Was sind echte Phäle und was ist nur "Gebrabel"? Ich hab dieses Mal auch "nur" die Phäle erkannt, wenn ich die Lösung erkannt habe...

    l.g.

    Stefan

    So ist der Sinn, sonst wären es keine Phäle, sondern Brillen.

    Wäre ja interessant mal rumzufragen, wie oft jemanden ein gesetzter Phal bei seiner Entscheidung maßgeblich beeinflusst hat.

    Bei mir war es genau einer. Alle anderen Phäle waren für mich nur erkennbar, wenn ich die Lösung schon hatte.

    Wobei ja schon oft richtigerweise zur Sprache kam, dass man gut vermuten kann, wo einer steckt. Aber hilft es?

    Eigentlich macht es einen sogar psychisch kaputt, wenn man so nach und nach erkennt, wer alles schon die Lösung hat, man aber selbst nichts versteht, der einzige Dämlack ist, der es wieder nicht begreift.

    Dann braucht es wieder Therapiestunden beim Psycho-Gnolm, und der arbeitet auch nicht um sonst.

    Hintere Plätze haben da mehr auszuhalten als vordere.


    GnGn

    GI

    Gnallo!


    Hier geht ja mehr ab als im Auflösungs-Thread.


    Also lieber Unki, die Sache ist die: du hast dir leider eine Gastfamilie ausgesucht, die wir schröpfen und nicht noch reicher machen wollten.

    Also dorthin fließt wirklich nur Kohle, wenn es gar nicht anders geht, also für Platz 20 oder so.

    Dann hat der Dago-...., ähm GNEbobert ja schon wieder den Fast-Hattrick hingekriegt, 2 x 5 PCs für die LISD-Abgabe einzusacken.

    den schnellen Jokerverbrauch. Der GNE ist zu clever, das müssen wir uns eingestehen.

    Aber dafür muss er damit leben, dass ich den Finger am Tresor habe.


    Geht schon wieder nicht auf Sau-Ding, wie war doch gleich die Nummer.........?


    GnGn

    GI

    Gnamd!


    Für den Tropfenden Schillerporling gab es neben Schiller, deutsche Klassiker und tröpfelnden Leckagen auch einen Vor-Phal von Gnabicht, wenn ich mich recht erinnere. Der hatte tags zuvor ein Bierfass oder sowas per Bild tröpfeln lassen.

    Zum Dichten (Schiller) und für die Leckage (Tropfen) hat sich der Labor-Gnolm mächtig ins Zeug gelegt:

    Advents - Pilzrätsel 2020


    GnGn

    GI

    Gmorn!


    Seid ihr alle gut! Macht euch Gedanken, was das für eine Einblatt-Art sein könnte, wo ich rumstochere, was das überhaupt darstellt.

    Die Antwort von der Schwarzhexx-Hilmgnidd mit den Raupenfüßen fiel auf den 2. Platz in der Kategorie "Kreativ-Phäle - Phalschlösungen" mit 4 PCs.

    Glückwunsch zur Urkunde und meinen besten Dank für den Gnolm-Treffpunkt im Weinkeller.


    GnGn

    GI

    Ahso, hier taucht das Bild auf.


    Inzwischen hat sich natürlich der zugehörige Text geändert:

    "Gnobi selba noch ma guck. LISD von APÄ scheinba richtich is. Gnobi nur 4 Chipsis kriechn tut!

    Aba APÄ auch schwierich zu winnen is ganz ohne Dungipizis.

    Gnobi vleicht was zuvadien?

    Groszingnolm vleicht was locka macht, wenn Gnobi wieda Tistik macht?? 3 Chipsis füa Tistik?

    Schüsssiiii!"


    GI

    Gnallo!

    Hi,

    Man sollte Unki in seiner Sommerschlafkist vielleicht mal einen Gnolm zuweisen welcher ihn lesen lehrt.

    So in den wenigen müden Phasen. Besonders die Spielregeln des APR , konzentriert die Regeln über Hinweise (Phäle)

    Gnüße

    Gnobet

    Uii, der Gnobet ist immer noch sauer.

    Gut, dass mir das nicht passiert ist!

    Aber ich hätte das ja selbst mit Verräter-Phal nicht rausgekriegt. Ergebnis zero points!

    Nun meint man, dass ich dem GNE dafür eigentlich dankbar sein müsste. Ja, irgendwie schon.

    Aber deswegen kriegt der doch noch lange keine Pilz-Chips zugesprochen.

    Ganz im Gegenteil: Gnobet, was hältst du von nachträglichen Sanktionen, sagen wir mal......das Tarnnetz 13B säubern?


    GnGn

    GI

    Hallo Hännok!


    Wenn die Gezeigten nicht offensichtlich auf Holz gewachsen sind, dann sind wohl tote Wurzeln drunter.

    Irgend ein Stubben oder toter Baum in der Nähe?

    Ich sehe auch einen Schwefelkopf (Rauchblättrigen?). Falls du die Fruchtkörper nicht hast vertrocknen lassen, haben die wohl schon ihr violettgraues Sporenpulver hinterlassen.


    VG Ingo W

    Gnallo!


    Das stimmt natürlich.

    Gnolme, die Pilzchips-Vielfraße mit tief- statt unsinnigen Sprüchen unterstützen und nicht mal den Anschein zu erwecken versuchen, dem ehrenwerten Grosz-Ingnolm ausgekundschaftete Lösungen zukommen zu lassen, die haben es natürlich ganz schwer.

    Empfehlenswerte Boni lägen aber auf den Platzierungen in den hinteren Bereichen bereit, Platz 22 als nächstes.


    GnGn

    GI

    Gnallo Gnoch´nPils!


    Hach, was seid ihr alle artig und wohlerzogen.

    Hänschen wird mit 5 Pilzchips nicht weit kommen.

    Ob der mal ein bisschen schimpfen kann, dass das doch jetzt nicht der Lohn für seine anstrengende Arbeit für den ganzen Monat sein kann?

    Gnihihihiiii!


    GI

    Gnamd!

    Kurz vor Abschicken meiner Liste änderte ich "SCHEISS-PAMPASGRAS" in "SCHILF". :gomg::gomg::gomg:

    Nächste (fast) Nullrunde...

    Ich denke Schilf macht nicht so einen wuscheligen Eindruck. Aber für Schilf gibt es ja noch Punkte.

    Aber der Schimpf- und Ärger-Gnolm hatte noch keinen Auftritt. den könnte ich dir kurz leihen:


    Ich habe keine Ahnung, was das "Scheiß-Pampasgras" für Bedingungen braucht, aber ob da nicht allerhand kleine Becherchen dran wachsen, wenn tot und feucht? Aber da wird es sicherlich weggeräumt.


    GnGn

    GI

    Gnallo KaGni!


    Oh, ich hab einen Präsenz-Bonus bekommen, schööön! Danke, Nanz-Nolmi! ==Gnolm26

    Weil du anderswo verwundert warst:

    Ich finde schon, dass du häufig im APR anwesend warst, meist früh die erste, die an Gnobets Bett gerüttelt hat.

    Jetzt alles durchwühlen, um das zu belegen, das mach ich aber nicht.

    Im Notfall siegt mein persönliches Empfinden, das braucht weder gerecht noch muss das belegbar in, schließlich bin ich der größte Grosz-Ingnolm, den es gibt.


    GnGn

    GI

    Tach!


    Gnuppie, das ist ja eine gelungene Fortsetzung zum Raketen-Anzünd-Gnolm!


    Glückwunsch an alle, die ihre Urkunde schon bekommen haben.

    Das ist natürlich immer eine feine Sache, wenn sich jmd. findet, der vor einem selbst Platz nimmt, also schon auch eine wichtige Arbeit.


    Den Gnolm-Geschichten-Bonus a 5PCs kriegt dieses Jahr der Gnoch´nPils, weil das Hänschen meist was interessantes zu vermelden hat.

    Zwar meist recht kurz, aber doch frech und witzig.

    Es wären auch andere Forumler mit aktiven Gnolmen in Frage gekommen, die ab und an berichtet haben und über deren Geschichten ich mich natürlich immer freue (KaGni, Pixie, Schwarzhexx, Texten, Gnarifa, sogar zwischendurch mal Rudi oder andere), aber die Entscheidungsgewalt habe eben ich. Bei den meisten Genannten kam auch viel zu wenig oder sogar gar kein Schmiergeld rüber.

    GnGn

    GI

    Gnallo in die Gnacht!


    Allen Forumlern einen guten Sprung ins nächste Jahr.

    Ich hoffe, dass es dort mal wieder besser wird. Haltet durch und bleibt gesund!



    Schließe mich dem Gnobi an und bin verblüfft, dass den Schmutzbecherling 7 Ratemeister erkannt haben ohne Joker.

    Irgendwelche Trüffel hätte ich erwartet. Phäle hatte ich nicht übersetzen können.

    Mit Joker war es dann ganz einfach.

    Das sind doch 1A Perlpilze..

    Welcher Teil hätte das dann sein sollen?


    GnGn

    GI

    Gnamd!


    Die Nanz-LISD wurde ja so konsipiert, dass sich das Ratevolk bei der Herausgabe der paar Chips, die noch übrig sind, nicht über das Ohr gehauen fühlt.

    Also, dass auch was in den hinteren Rängen verteilt wird.

    Ok., das mit dem Verteilen hat dieses Jahr nicht so gut geklappt. Aber was soll´s, bisschen Glück gehört halt manchmal dazu:

    (Gnengelchen, wie vereinbart kommt hier dein Honorar, weil du meine Urkunde mit einem besseren Rang als erreicht ausgestattet hast)

    Letzter Platz (muss aber bis zuletzt

    mitgemacht haben): -------------------------------------------> 5 Chips --> Gnengelchen

    Vorletzter Platz, weil nicht der Letzte ---------------------> 5 Chips --> Gnozaki

    Platz 30 (glatte Zahl) -------------------------------------------> 3 Chips --> Gnengelchen

    Hälfte geknackt, also 150 oder 150+ -----------------------> 5 Chips --> Gnengelchen


    Gnozakis Urkunde 29 fehlt noch, sowohl auf Computer als auch auf Smartphone.

    Da hilft vermutlich nur löschen und neu hochladen.


    GnGn

    GI




    Gnallo!

    Der Trompetenpfifferling gehört zu den Kraterellen. Der Hinweis könnte auch zur Nachbarart führen, aber der hätte natürlich nicht so deutliche Leisten, das sieht man ja. ;)

    Ich hatte den Duftenden Leistling genommen.

    Die können am Rand schon auch Leisten haben wie im Ratebild zu sehen.

    Insofern ist es gnädig von Gnobet, dass alle Lösungen die volle Punktzahl gekriegt haben.

    goldi-fiffi4.jpg

    Ich hab den Phal mit der gemeinsamen Tour zwar auch gesehen und ganz kurz versucht im Forum was zu finden, wusste aber nicht, wonach ich eigentlich suchen soll und hab´s dann aufgegeben.

    Ging mir genauso. Hab Phal verstanden und angefangen zu stöbern und dann festgestellt, dass ich ohne das richtige Stichwort vielleicht in 3 Jahren zum Ziel komme.

    War da bei bräunenden Leucoagaricussen und Schwärztäublingen und so nem Zeug. Auf Saftling wäre ich nie gekommen.


    GnGn

    GI



    Gnallo!


    Und ja, Saft und Ei waren schon fast too much. ==Gnolm11

    Ich denke das nicht.

    Ich meine, dass nur diejenigen den verstanden, die die Lösung schon hatten.

    Also vom Nichtwisser bei Eieiei auf "ovina" zu schließen, da gehört schon was dazu. Von Fruchtsaftgetränk auf Saftling, ok, wäre eine Möglichkeit, aber da war ja schon Gnemil mit der Hakenkralle.

    Zitat

    Gnemil

    Flüssiges zum Frühstück → Saft

    Kaffee? Milch? Nektar? Kakao?

    Danke Gnemil, ich hab deswegen den Kaffeebraunen Kakaomilchling genommen.


    GnGn

    GI




    Ich denke, ich werde erstmal frühstücken, bevor ich mich weiter damit beschäftige. Aber ob ich nach dem Schock feste Nahrung herunterbekomme?

    Flüssiges zum Frühstück → Saft

    boah nee... Gnemil... so was als Phal zu bezeichnen... wie kannst Du da noch nachts schlafen ==Gnolm6

    Gnallo!

    Zur 3:

    ....Rötender Saftling.

    Darauf bezieht sich auch mein Phal zur 3, bei dem ich fast ein bisschen Angst hatte, er könnte zu offensichtlich

    Da habe ich mit dem "gestreiften Ronald" ein Anagramm eingebaut

    Mal angenommen, man hätte verstanden, dass es ein Anagramm ist. Das würde tatsächlich theoretisch gehen, dass man aus so vielen Buchstaben einen Pilz zusammengebaut kriegt?

    Mit wem hab ich mir hier angelegt?

    Ich möchte sofort aufgerufen werden!


    GnGn

    GI

    Auch für die feine Mitte reicht es da nicht. Sind schon feine Pilzchen, die uns da Norbert präsentiert und es liegt ja auf der Hand, dass das APR von Jahr zu Jahr auch schwerer wird.

    Naja, nimm den mal nicht zu sehr in Schutz. Vermutlich findet der bloß keine normalen Pilze mehr. Erderwärmung und so, you know?

    Und Corona natürlich.


    GI