Hallo Sepp!
Hübsche Bilder!
Schön, dass du dich auch für mehr oder weniger unscheinbare Arten interessierst.
Wie sicher bist du dir beim Fichtenzapfenrübling?
Kannst ja trotzdem mal mit dem Mäuseschwanzrübling (Baeospora myosurus) vergleichen. Der hat nämlich immer einen gleichfarbigen Stiel, ist so ockerbraun wie der Pilz auf deinem Bild.
Zum Vergleich noch mal deinen hübschen Fichtenzapfenrüblinge von letztens.
fichtenzapfenrubling-t-1449.html
Da sieht man, dass die Strobilurus-Arten i.d.R. einen mehrfarbigen Stiel haben, mindestens am Stiel apikal weiß sind.
VG Ingo W