Moin zusammen,
ich hab mal ein paar Bilder fertig. Am Ende wiederholt sich vermutlich vieles, aber das bleibt nicht aus.
Erstmal auf die Wiese:
Rauchgraue Keule (Clavaria fumosa)


Juchten-Ellerling (Cuphophyllus russocoriaceus)

Gelbgrüner Saftling (Hygrocybe citrinovirens)

Wiesen-Ellerling (Cuphophyllus pratensis)

Kirschroter Saftling (Hygrocybe coccinea)

Grauer Saftling (Gliophorus irrigatus)

Granatroter Saftling (Hygrocybe punicea)

Rötender Saftling (Neohygrocybe ovina)

Nichtrötender Nitrat-Saftling (Neohygrocybe nitrata)

Prächtiger Saftling (Hygrocybe splendidissima)

Honig-Saftling (Hygrocybe reidii)

Rosenroter Saftling (Porpolomopsis calyptriformis)


Rötlicher Papageien-Saftling (Gliophorus sciophanus)

Rosa Zystidennabeling (Comtumyces rosellus)

Blassrandiger Saftling (Hygrocybe fornicata) - Wurde im Feld nicht so genannt, aber passt das?

Weißliche Wiesenkoralle (Ramariopsis robusta agg.)

Glänzender Orange-Saftling (Hygrocybe aurantiosplendens)

Danach noch mal kurz bei Fisselregen in den Wald.
Gelbgrüner Kammporling (Albatrellus cristatus)

Mosaikschichtpilz (Xylobolus frustulatus)

Aderblättriger Schwindling (Marasmius epiphyllus)

Heidelbeer-Kammpilz (Phlebia centrifuga)

Danke noch einmal für die tolle Tour, vor allem an Chris.
Es ist nicht selbstverständlich, sowas zu organisieren und uns allen die ganze Pracht an tollen Pilzen zu zeigen. 
Beste Grüße
Jan-Arne