Beiträge von Safran

    Der Neue sieht interessant aus, auch wenn ich keinen blassen Schimmer (kein Pfahl) habe. Aber viel wird gezeigt. Man sieht sogar, daß es ein Pilz ist. Was will man mehr? PS: Doch eine zumindest spontane Arbeitsidee.

    Ich habe jetzt tatsächlich überall was stehen, die Hälfte wohl falsch und für die 6b habe ich so viel geweint, daß auf einmal der Grundwasserspiegel zumindest im Garten wieder normal hoch ist, für den Wald hat es aber noch nicht gereicht.

    1a,b und 6 b nichts! und sonst meist mehrere Möglichkeiten, bei 1 a kann ich kaum überhaupt kaum überhaupt einen Pilz vorstellen, wüßte nichtmal was das darstellen soll. Ist das ganz SICHER kein B-Rätzel?

    Anderes würde aber auch helfen!

    Ja, bestimmt. Wie wäre es mit nem Joker ==Gnolm7

    Nee, dafür nehme ich sicher keinen. Und beim letzten APR habe ich mir ERNEUT geschworen!.-ein bißchen Wettkampf ist ja auch dabei, NIE wieder Joker für etwas zu nehmen, wo ich an der Gattung dran bin (auch bei Brätseln), was mich am neugierigsten macht oder so. Ich habe mir diesmal (-; zumindest wieder :/ fest vorgenommen, diesem Impuls nicht mehr nachzugeben- ob ich meine Vorsätze auch DURCHhalte ist eine andere Sache:whistling::rolleyes:. Diesen Pilz habe ich, glaube ich!, erst kürzlich (was NICHTS über Deine Gegend aussagt) gefunden .

    Aber, was, wenn man mehr als Gattungspunkte will:/, auch bei dem wird wohl ein ene-mene Mu rauskommen. Ich kenne mindestens 2, die so rüberkommen KÖNNEN , ich will wieder mal zumindest eine GERUCHSPROBE über das Internet, wann ist endlich die Technik mal soweit? Anderes würde aber auch helfen!

    Kaum sagt Unki mal was Verständliches, schwupps gibts 'ne Brille. Das ist nicht in Ordnung!

    Naaa toll, und ich hab es nicht mal kapiert, wofür Unki bebrillt wurde! :gkopfwand:

    Ich schon, aber trotzdem hat mich Unki keinen Deut weiter gebracht, weil nur DAS gephält wurde, was ich in 0,1 Sekunden zu erkennen glaubte- zumindest ICH bin dadurch um nichts schlauer geworden. Nein, den habe ich noch lange nicht fertig.

    der erste Trichterling kann eigentlich nur ein Mönchskopf sein, Buckel hin oder her, rein farblich schon. Eine Nebelkappe möchte ich hier ausschließen.

    Ich hingegen nicht völlig, besonders farblich. Nebelkappen können echt diese Farbe annehmen, besonders nach Frost. Dieses Jahr finde ich so viele Nebelkappen in der Färbung, daß man das schon als Normalfärbung ansehen könnte. Ich habe dieses Jahr nur wenige in Normalfärbung gefunden (liegt aber auch daran, daß ich in Deutschland diesen Herbst erst echt spät wieder in die Pilze kam (Z.B. Hallimasch schon hinüber) .


    Daß die, wenn man tatsächlich Nebelkappen ißt, nicht mehr verwendbar wären, brauche ich wohl nicht zu erwähnen

    Soll ich's lieber ruhig angehen und n Käffchen oder ne Latte macchiato trinken? :kaffee:


    Soll ich's lieber ruhig angehen und n Käffchen oder ne Latte macchiato trinken? :kaffee:

    Ich gehe lieber ins Bad, ich will doch nicht so aussehen, wie der Pilz:(

    Das sollte ich vllt. auch, aber ich bin mir heute nicht sicher: Einfach nur kämmen oder doch Linola-Shampoo

    Das reicht beides nicht. zu einer ordentlichen Morgentoilette gehört leider mehr.

    Oh, was für frühe Planungen=O. Im Moment! sage ICH nur: Wer weiß, was das nächste Jahr bringt?

    Andererseits: gerade punkto der Belegungen der Ferienwohnungen ist es u.U. echt von Vorteil schon früh einen festen Termin zu haben, damit man Belegungen drumrumgruppieren kann. (Das kommende Jahr werde ich noch weiter vermieten- die Entscheidung ist gefallen! Und den frühbuchenden Stammgästen, die schon vor der Entscheidung reserviert hatten, mitgeteilt worden) Ich komme doch immer noch mehr dazu, alles! selberzumachen (mit nicht unerheblichem Anteil durch Zimtsternchen, die aber u.U. nächstes Jahr sich reduzieren muß) , nicht mehr nur 95% oder so. Zuverlässige! Vertretungen für einen Termin zu finden, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit und die Kosten dafür! rechtfertigen meist schon eher einen Leerstand.

    Ich harre mit Spannung des ersten Türchens. Zumindest 1 Stressfaktor für Dezember (aber das wäre eher "positiver Stress" gewesen) ist jetzt weggefallen, also mehr Zeit. Es bleibt wohl nur noch der "übliche" Stress, den ich nicht! positiv sehe, Also gehe ich guter Dinge in den POSTIVEN! APR-Stress:cool: und werde dank APR auch Weihnachten nicht verschlafen (o.k. gegen "Weihnachten verschlafen" hätte auch Zimtsternchen was:giggle:, aber irgendwie ist sogar Weihnachten für mich Stress.:yawn:)

    Ahoi! Hat irgendwer vielleicht noch violette Lacktrichterlinge? Die sind ja eigentlich kulinarisch nicht so beliebt, und beim Trocknen dürften sie auch optisch eher verlieren, aber wer weiß...?

    =O

    Jetzt bin ich platt. Willst Du die eigentlich frisch oder getrocknet? Magst Du die gerne? (ICH! finde sie akzeptabel, aber nichts besonderes) Und wie sähe es eigentlich mit den anderen aus: Laccaria laccata und Laccaria proxima. ICH finde die schon ziemlich ähnlich im Geschmack.


    Leider aber echt ziemlich spät zumindest was L.amethysta betrifft , o.k. heute! habe ich tatsächlich noch einen! gesehen (in Sachsen-Anhalt). Hier in der Gegend ?:/L. laccata (zumindest vermute ich die bei meinen Funden die letzten Tage (sichere Unterscheidung zu L.proxima soll ja nur per Mikroskop möglich sein)- die gibt es noch, aber ob ich da diesen Herbst noch eine Menge zusammen bekäme, wo es den Versand lohnt, wage ich zu bezweifeln (sind mehr Einzelne oder Minigrüppchen- sehr zerstreut). Aber falls Interesse und auch getrocknet, könnte ich bei denen mal schauen (auch wenn unwahrscheinlich, daß noch eine versandlohnende Menge zusammenkäme).


    :/ Irgendwie habe ich die letzten Jahre die Beobachtung gemacht, daß Laccaria amethysta seltener wird als früher- kann natürlich aber auch dran liegen, daß ich zur Hauptzeit des Vorkommens immer gerade woanders bin, dieses Jahr....^^, letztes Jahr fiel die Pilzsaison ja eh fast komplett aus, vorletztes Jahr: China.


    Ansonsten: nächstes Jahr, aber auch dann müßte eigentlich das Vorkommen wieder ältere Stände erreichen oder ich zur entsprechenden Zeit da sein, weil die sich zumindest für mich schon länger ziemlich rar machen. Bei Dir ähnlich?



    Als ich das Foto dann sah, kam mir die Erleuchtung. :haue: Fertigknödel. 8|8| Sooo ein tolles Rezept darf man doch nicht mit Fertigknödeln verschandeln. ^^

    Hast ja Recht, aber meine Großmutter hat echte frische Knödel nur noch gemacht als ich noch echt klein war und dann schon nicht mehr die wirklich tollen Knödel, von denen meine Mutter noch schwärmte. Aber zu der Zeit, wo ich mir alles dann merken konnte, war sie schon bei Fertigknödeln angelangt. Ich habe es einfach nicht mehr gelernt. Kartoffelknödel kann ich noch, habe ich mal anderweitig gelernt, aber mein Semmelknödelversuch war echt ein Desaster.

    Danke Ingo, daß Du mir da meine Einschätzung bestätigst, hilft mir auch für die Zukunft. Vielleicht komme ich ja auch mal beim Kaffeebraunen Gabeltrichterling dahin, daß ich immer! sagen kann: "ja" oder "nein", oder zumindest in 99% der Fälle.


    Leider wächst der nicht in meinem Garten oder auch nur 100 Meter entfernt. Wenn Pilze ganz in der Nähe wachsen beobachte ich die gerne auch mal einfach. Damit lernt man echt. Und ich finde sogar Pilzleichen bestimmen witzig, auch wenn man das normalerweise nicht macht. Es gibt aber echt charakteristische Pilzleichen.