Beiträge von Safran

    GEGEIZT mit den Jokern (bis jetzt zwei gezogen; ich glaube, die waren zumindest erfolgreich) hab ich nur, weil ich mich nicht zwischen den VIELEN NOCH NICHT GELÖSTEN Rätseln entscheiden konnte. Und heute sind NOCH ZWEI dazugekommen! :haue::gkopfwand::haue::gkopfwand::haue: (bin nun bei 7 potentiellen Jokerkandidaten...Hmpf)

    Ich habe noch viel mehr! Und ich ziehe die Joker immer erst kurz vor Schluß, wähle dann das aus, wo ich am wenigsten Plan von habe, oder, wo ich denke, daß ich mit Joker am ehesten weiter kommen könnte oder was, wo ich eigentlich dicht dran bin (habe mir aber dieses Jahr GESCHWOREN, dafür! keine Joker mehr einzusetzen)- Wettkampf ist ja auch was:

    Das genialste Rätzel dieses Jahr finde ich die 8 b. Ich bin mir da bei meiner Lösung ausnahmsweise zu 100% sicher (wenn es nicht zu sehr ins Detail geht- von Gnorbert bestätigt). Aber darauf zu kommen!!!!! Es wird nicht sehr viel gezeigt, aber winzige Details, die man erstmal auch Übersehen könnte, sind vorhanden, um das echt abzusichern. Mein SICHERSTER Kandidat.

    Guten Morgen,


    Aber Vorsicht! Das sind die schlimmsten Rätsel. Sofortige

    Assoziation führt zur völligen Ausfall sämmtlicher Sinne.

    Genau das ist meine Befürchtung.


    Bezüglich der 15 a) gehe ich jetzt erstmal bügeln , um meine Gedanken zu sortieren oder esse ich doch erstmal eine Banane zum Frühstück- nur ist die noch nicht so richtig reif:(, schmeckt nicht, also gleich bügeln (ein riesenhoher Wäscheberg wartet auf mich)- Tschüß bis später.

    Sagt mal, habt Ihr bei der 15 b auch so eine sich aufdrängende Spontanassozation? Und nur eine Kleinigkeit stimmt nicht?

    Irgendwie ist das so ein Rätzelbild wo ich mal wieder das Drängen verspüre, das Foto nachzustellen, um herauszufinden, ob mir ein ähnliches Foto gelingt.

    Ja, ein neues Jammergedicht muß her!:) Und bitte auch darin einpacken, daß es ja auch noch ein weiteres Leben neben Pilzrätzeln zu bestreiten gibt, z:B. habe ich heute feststellen müssen, daß die Regenrinne schon wieder verstopft ist und auch sonst.....

    Also den heute: angeguckt- abgehakt . Obwohl ich das vermutete Ergebnis bisher erst erst einmal gefunden habe. Und -ich wollte ja mein Töcherchen beindrucken-- für Erstfund sofort Namen, beim Namen echt rumgeeiert habe..

    Hoffentlich verschätze ich mich da aber nicht punkto der Schwierigkeit.

    Der Neue sieht interessant aus, auch wenn ich keinen blassen Schimmer (kein Pfahl) habe. Aber viel wird gezeigt. Man sieht sogar, daß es ein Pilz ist. Was will man mehr? PS: Doch eine zumindest spontane Arbeitsidee.

    Ich habe jetzt tatsächlich überall was stehen, die Hälfte wohl falsch und für die 6b habe ich so viel geweint, daß auf einmal der Grundwasserspiegel zumindest im Garten wieder normal hoch ist, für den Wald hat es aber noch nicht gereicht.

    1a,b und 6 b nichts! und sonst meist mehrere Möglichkeiten, bei 1 a kann ich kaum überhaupt kaum überhaupt einen Pilz vorstellen, wüßte nichtmal was das darstellen soll. Ist das ganz SICHER kein B-Rätzel?

    Anderes würde aber auch helfen!

    Ja, bestimmt. Wie wäre es mit nem Joker ==Gnolm7

    Nee, dafür nehme ich sicher keinen. Und beim letzten APR habe ich mir ERNEUT geschworen!.-ein bißchen Wettkampf ist ja auch dabei, NIE wieder Joker für etwas zu nehmen, wo ich an der Gattung dran bin (auch bei Brätseln), was mich am neugierigsten macht oder so. Ich habe mir diesmal (-; zumindest wieder :/ fest vorgenommen, diesem Impuls nicht mehr nachzugeben- ob ich meine Vorsätze auch DURCHhalte ist eine andere Sache:whistling::rolleyes:. Diesen Pilz habe ich, glaube ich!, erst kürzlich (was NICHTS über Deine Gegend aussagt) gefunden .

    Aber, was, wenn man mehr als Gattungspunkte will:/, auch bei dem wird wohl ein ene-mene Mu rauskommen. Ich kenne mindestens 2, die so rüberkommen KÖNNEN , ich will wieder mal zumindest eine GERUCHSPROBE über das Internet, wann ist endlich die Technik mal soweit? Anderes würde aber auch helfen!

    Kaum sagt Unki mal was Verständliches, schwupps gibts 'ne Brille. Das ist nicht in Ordnung!

    Naaa toll, und ich hab es nicht mal kapiert, wofür Unki bebrillt wurde! :gkopfwand:

    Ich schon, aber trotzdem hat mich Unki keinen Deut weiter gebracht, weil nur DAS gephält wurde, was ich in 0,1 Sekunden zu erkennen glaubte- zumindest ICH bin dadurch um nichts schlauer geworden. Nein, den habe ich noch lange nicht fertig.

    der erste Trichterling kann eigentlich nur ein Mönchskopf sein, Buckel hin oder her, rein farblich schon. Eine Nebelkappe möchte ich hier ausschließen.

    Ich hingegen nicht völlig, besonders farblich. Nebelkappen können echt diese Farbe annehmen, besonders nach Frost. Dieses Jahr finde ich so viele Nebelkappen in der Färbung, daß man das schon als Normalfärbung ansehen könnte. Ich habe dieses Jahr nur wenige in Normalfärbung gefunden (liegt aber auch daran, daß ich in Deutschland diesen Herbst erst echt spät wieder in die Pilze kam (Z.B. Hallimasch schon hinüber) .


    Daß die, wenn man tatsächlich Nebelkappen ißt, nicht mehr verwendbar wären, brauche ich wohl nicht zu erwähnen

    Soll ich's lieber ruhig angehen und n Käffchen oder ne Latte macchiato trinken? :kaffee:


    Soll ich's lieber ruhig angehen und n Käffchen oder ne Latte macchiato trinken? :kaffee:

    Ich gehe lieber ins Bad, ich will doch nicht so aussehen, wie der Pilz:(

    Das sollte ich vllt. auch, aber ich bin mir heute nicht sicher: Einfach nur kämmen oder doch Linola-Shampoo

    Das reicht beides nicht. zu einer ordentlichen Morgentoilette gehört leider mehr.

    Oh, was für frühe Planungen=O. Im Moment! sage ICH nur: Wer weiß, was das nächste Jahr bringt?

    Andererseits: gerade punkto der Belegungen der Ferienwohnungen ist es u.U. echt von Vorteil schon früh einen festen Termin zu haben, damit man Belegungen drumrumgruppieren kann. (Das kommende Jahr werde ich noch weiter vermieten- die Entscheidung ist gefallen! Und den frühbuchenden Stammgästen, die schon vor der Entscheidung reserviert hatten, mitgeteilt worden) Ich komme doch immer noch mehr dazu, alles! selberzumachen (mit nicht unerheblichem Anteil durch Zimtsternchen, die aber u.U. nächstes Jahr sich reduzieren muß) , nicht mehr nur 95% oder so. Zuverlässige! Vertretungen für einen Termin zu finden, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit und die Kosten dafür! rechtfertigen meist schon eher einen Leerstand.