Beiträge von Safran

    UND? bitte um Erklärung! Ich kapiere NICHTS.

    Wenn ich allerdings deinen 6. Platz mit Blick zur Spitze im letzten Jahr anschaue , glaube ich , dass

    das Inselhüpfen auf den Kanaren doch ziemlich vom APR ablenkt.

    Allerdings wäre mir das Inselhüpfen auch wichtiger gewesen.

    JA, Inselhüpfen IST wichtiger, würde ich genauso sehen.

    Nutze die Möglichkeiten!


    Im Moment bedaure ich echt schon wieder, wie ich in meinem Alltragstrott gefangen bin. Wollte ja eigentlich nach Griechenland und dem Kälteschock wieder zurück in Deutschland (wo ich dann echt krank wurde- und bis ich wieder o.k. war, brauchte Wochen) sofort wieder weg. Im Moment erstmal wieder, wie üblich, aufgeschoben, es wartet auch noch die Einkommenssteuererklärung (mein alljährlicher Horror ) und ein paar andere Sachen. Aber vernünftiger wäre es, echt mal im Winter, hier die Zelte abzubrechen. Die Kälte macht mich fertig- auch wenn ich mich mittlerweile wieder daran gewöhnt habe

    .

    PS: Weihnachten, Sylvester... ist ja vorbei, ja auch mittlerweile Saison,z.Zt. habe ich Winterschlaf. Gucke nur mal dazwischen wegen APR rein.

    Ich habe die 8 richtig:ghurra:. Aber das ist echt ein Pilz den ich bis dahin GAR NICHT kannte, ein Pilz, den ich nur durch Suchen gefunden habe und wo ich viel zu unsicher war, den zu phälen, ein vollkommener NEUpilz für mich.

    Ach ja, der Gewürzphal! Kann den nochmal jemand rekonstruieren?

    Sogar ich habe ein wenig gebraucht, den zu entschlüsseln.

    Der bezog sich auf einen anderen Phal, den ich, Safran , das Gewürz, gesetzt hatte . Ich hatte geschrieben, daß ich an dem Pilz mal nicht rummakeln will (nein ,nicht rummäkeln, wie es korrekter geschrieben worden wäre) und dann kommt man , wenn man der Anleitung von Unki folgt auf makulosa, auf bessereres Latein dann maculosa. Ich hatte da nur den 2. Teil des lateinischen Namens gepfählt


    In meiner nächsten Antwort, bzgl. Brille habe ich sogar noch weiter gephählt (so in dem Sinne, daß meine Brille noch voll reichen würde, wenn sie mal sauber ist (mit anderen Worten: ohne Flecken)

    Ich bin echt beruhigt, daß das niemand ohne Joker rausbekommen hat. An dem Teil habe ich mich echt dämlich gesucht. Mein erster Tipp, den ich aber nie abgegeben habe, war echt der gemeine Hausschwamm, der sich um ein Möbelstück legt , der kann teils als Ausschnitt echt so ausehen (wenn man die Oberflächenstruktur außer acht läßt) und ist echt zum Heulen. Aber das der Gnorbert obendrein so etwas vor die Linse bekommen hätte?

    Bei Schnecken hatte ich auch gesucht, bis zu Tintenfischen und was nicht alles.


    Nach dem Joker war ich immerhin bei Mollusken angelangt (Solche Strukturen kann man da schon finden), aber weiter kam ich trotzdem nicht- obwohl ich sogar Weinbergschnecken im Bildvergleich hatte.

    Oh, wei, das ist mir irgendwie zu hoch, hätte ICH nie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! erkannt

    Wo ist Unkis Pfahl zur 2? Den ich auf keinen Fall verstanden habe.

    Habe nachgeschaut, den hat Eberhard wieder gelöscht.

    Vielleicht, nachdem er dafür zeitverzögert die Brille ausgefasst hatte? ==Gnolm1

    Das finde ich nicht in Ordnung, weil dann macht es einen Unterschied, wann wer gerade am Computer sitzt

    Der da wäre? :gkopfkratz:


    Ich hatte zur 2 auch ein kleines Phälchen geworfen, nämlich die Wurst.

    Gemeint war natürlich Conchita Wurst, die bärtige Dame. ;)

    Deinen Pfahl habe ich tatsächlich auch nicht bemerkt.

    Ich hatte geschrieben, daß ich erstmal ins Bad gehen würde, um nicht so auszusehen, wie der Pilz (unausgesprochen blieb das Rasieren)

    Wo ist Unkis Pfahl zur 2? Den ich auf keinen Fall verstanden habe.

    Meinen Pfahl hat man ja anscheinend nicht verstanden:/, vielleicht, weil man Frau solche Probleme nicht zutraut:grotwerd:.


    Aber echt schlecht sieht es bisher aus, die 1 a und b komplett! vergeigt, wenn das SO weitergehtg:(.

    Punkto diesen Umschlagbildern, wie es ja machen bei der 8b passiert ist. Manchmal habe ich da mit einer Veränderung der Bildgröße Erfolg., daß es dann in die gewünschte Richtung umschlägt. Dann schaue ich die entsprechende Größe so lange an, bis der gewünschte Umschlag halbwegs fixiert ist.

    Zuzm Glück bin ich diesmal vom Bildumschlag verschont geblieben, habe immer und stets den Krater gesehen.

    Wenn ich mir das so ansehe ...

    Manches erscheint mir in klein tatsächlich einfacher. Ich sollte mir abgewöhnen die Bilder stets nur zu vergrößern. ==Gnolm11

    Die Erfahrung haber ich auch schon gemacht. Ich vergrößere, verkleinere hemmungslos. Und es ist mir auch schon passiert, so daß sich damit für mich die ganze Oprtik verandert hat. Berge wurden plötzlich zu Gruben und umgekehrt. Bei diesem Rätzel hatte ich den Effekt aber irgendwie keinmal.

    Für die 22b habe ich den Joker wirklicgh verschenkt. Eigentlich hatte ich beim ersten Anblick schon sofort! die Lösung, nur es sollte ja schwierig sein, deswegen zweifelte ich dann doch und nahm dafür einen Joker.

    Bei der 6 b hat nicht mal der Joker geholfen. Und die 10 halte ich für ohne Joker unlösbar, bin gespannt, ob den jemand ohne Joker richtig hat, falls ja möchte ich echt gerne die Erklärung dafür.

    Bei der 14 bin ich noch MIT Joker eher der Ansicht , daß meine Lösung wohl falsch ist.


    Ansonsten wird wohl auch noch einiges mehr falsch sein.

    noch 17 Std oder so ...d.h. um alle meine Lücken zu füllen muss ich etwa ein Rätsel pro Stunde lösen... ich glaub das wird knapp....

    PS: ICh bin verplant, habe nochmals nachgelersen.

    Oh, ich dachte, der letzte Termin sei HEUTE, wieder mal total verplant, aber morgen kommen Gäste(Ferienwohnungen), habe eh keine Zeit mehr.....

    aber besonders gönne ich Dir die Mönchsköpfe. Ich habe sie dieses Jahr leider verpasst, und als ich endlich zu meiner Mönchskopf-Stelle kam, habe ich nur noch alte Schlappen gefunden.

    Und sind Mönchköpfe lohnenswert?

    Ich habe sie bisher noch gar nie! im verzehrsfähigen Zustand gefunden:(

    Oh, interessant! Ich hatte den noch nie an Weide oder Pappel, würde das auch nach der Wuchsform sagen (die sind gerne etwas geriefter und die kleinen verkrüppelten Minipilzen im Bündel sehe ich als charakteristisch an, die finde ich bei Fl. velutipes so nicht) Aber , wenn Fl. velutipes auch an Weide und Pappel vorkommen kann..... Und wenn ich mir die ganzen verschiedenen Bilder angucke, könnten es dann auch beide vermischt sein.

    Mit der Umgebung kann ich da gar nichts anfangen. Ich glaube schon die Gattung festmachen zu können- anhand eines winziges Details, aber welcher dann nur? Gehe ich nach Wahrscheinlichkeiten oder nach Ene- Mene-Mu? Auch Bildschirmeinstellungen könnten hier Unterschiede ausmachen.

    Auch sonst noch Lücken ohne Ende!. Die 14 treibt mich immer noch zur Verzweiflung, bei der 16 stochere ich noch immer im Nebel, die 18 paßt mir auch nicht wirklich, bei der 6b heule ich mir weiter die Augen aus, bei der 10 suche ich noch den Pilz :/, einen weiteren Pilz vermeine ich 2 Mal zu sehen , bei der 22b habe ich nur eine merkwürdige Spontanassoziation, die aber nicht über Bilder absicherbar wäre usw. usw. Langsam kommt Verzweiflung hoch. Und wieder viel zu wenige Joker.