Liebe Kagi, warum hast Du nicht im zweiten Teil des Beitrages auch irgend was fett markiert? Ja, weil Du zuwenig Zutrauen zu Dir hast.
Ich habe den Eindruck, daß Du jeden Pilz und jede Verwechslundmöglichkeit mindestens 10 Mal durch andere abgesichert haben willst. Und solange Du nicht jede Verwechslungsmöglickeit mehrmals gesehen hat, einen Pilz als unsicher ansiehst (Ist es so?).
Ich habe auch mal so getickt. Aber damit kann man nur noch verzweifeln.und kommt nicht dauerhaft klar. und weiter. Deine Vorsicht schätze ich, aber man findet nicht immer die giftigen Verwechslungsmöglichkeiten, so, daß man sie in eigenener Anschauung sehen kann. Bevor ich einen Pilz teste, habe auch ich in mehrmals bestimmt( Ausnahmen bestätigen die Regel), habe zumindest eine gewisse Variationsbreite intus, aber u.U. noch nicht die komplette- siehe z.B. mein Beitrag zum kaffeebrauen Gabeltrichterling, die noch nicht lange zurückliegt (einen ganzen Teil der Pilze habe ich vorsichtshalber VERWORFEN).
.
Und! Ich finde es immer sehr schön, wenn ein Pilz zumindest keinen sehr giftigen Verwechslungspartner hat. Haben leider nicht alle.