Hallo, Safran!
Mir geht's aber auch so. 
"Die Küche" sieht erstmal etwas anders aus - wobei ich schon beeindruckt bin, wie nah das am vorherigen Layout dran ist - und ich muss erstmal rausfinden, wo alles liegt und wie es funktioniert.
Das kommt nach und nach, einige Details werden auch mit der Zeit noch angepasst werden.
Nur eine Kleinigkeit vorab. Leider stelle ich in letzter Zeit immer wieder fest, dass das Mittel zur Hervorhebung wichtiger Dinge inflationär gebraucht wird. Hier ist es die Farbe rot. So ein häufiger Gebrauch führt dazu, dass sich der eigentliche Zweck völlig abnutzt. Des Weiteren gehen dann wirklich wichtige Dinge unter. Schade.
Eine Frage: Muss ich die Foren, die ich bisher abonnierte, neu abonnieren und gegebenenfalls wie ist dies zu bewerkstelligen? Ich bekomme jedenfalls zur Zeit keine E-Mail Benachrichtigungen mehr von meinen abonnierten Themen.
Ja, das könnte man noch etwas übersichtlicher gestalten, muss man nur erstmal gucken, wass so alles möglich ist und wie es machbar ist.
Bei den Abonnements kann gut sein, daß man das neu einstellen muss. Wie schon angesprochen wurde, sind ja alle internen Links tot, was wohl daran liegt, daß die Themen- und BeitragsIDs anders sind. Dann wird natürlich auch ein abonniertes Thema nicht mehr gefunden.
OB sich das noch retten lässt, weiß ich momentan nicht. Falls nein, wäre das natürlich bedauerlich, wobei das Nachjustieren der Abonnements noch das geringere Problem wäre, gegenüber längeren Linklisten, die nicht mehr nutzbar sind.
Die "Heißen Themen" und die "aktuellen Beiträge" finden sich immer irgendwie ganz unten auf der Seite. Das finde ich nicht schön, weil ich dafür immer nach unten scollen muss.
Bei mir stehen die neuesten Beiträge rechts oben, gestaffelt von oben nach unten von ganz neu zu älter.
Was mit den Bewertungstexten ist, weiß ich momentan auch nicht, kann gut sein, daß es das in der Form einfach nicht mehr gibt.
Wenn es hier so gewünscht wird, dann ist es halt so. Es ist dann letzten Endes eine Vertrauenssache. Im Moment darf man ja noch editieren. Das kann dann aber auch jederzeit abgeschaltet werden (habe ich in einem anderen Pilzforum schon erlebt - und da waren die Beweggründe sehr negativ, sage ich mal so).
Wie auch immer, mein Vertrauen war eh groß, da ich die Nutzungsbedingungen nur überflogen hatte und mir das nichtmal aufgefallen ist. Das hat auch nichts mit dem Forenupdate zu tun und ist daher eh mehr oder weniger off topic. Mir persönlich gefällt das Verbot, Bilder hier per img-Befehl einzubinden, halt so gar nicht - da werde ich dann hellhörig und vorsichtig. Andererseits freut es mich auch, wenn jemand in dem Forum, das ich leite, Bilder hochlädt statt nur einzubinden, weshalb ich die Grundintention nachvollziehen kann - nur werde ich sowas nie erzwingen wollen. Hier läuft es halt anders und jeder kann sich überlegen, wie man darauf reagiert. Dass Bilder für eine Publikation (Lexikon - kann mir grad nichts drunter vorstellen) einfach genommen werden können, finde ich auch nicht gut. Drum warte ich ab, wie das alles wird und werde keine Bilder mehr hochladen (es waren bisher eh sehr wenige, weshalb das hier kaum bis gar nichts ausmachen wird). Ich bitte auch, die bisher hochgeladenen Bilder nicht für andere Publikationen auf der Website zu nutzen.
Beispiel mit Begründung: Marasmiellus tricolor var. graminis - der Pilz ist recht selten, aber nicht restlos sicher bestimmt. Da möchte ich nicht, dass dieser unter diesem Namen für ein Lexikon genutzt würde und ich dann als Quelle genannt werde, denn ich würde ihn nur als cf. bezeichnen. Zudem stammt das Bild aus einem Kartierungsprojekt, sodass das Bild durchaus potentiell anderweitig publiziert werden könnte. Inwiefern das geplante Lexikon dann als Onlinepublikation gilt, kann ich nicht absehen. Da ich jetzt nicht als Kurzschlussreaktion meine wenigen Beiträge selbst zerschießen will, indem ich Bilder lösche, bitte ich einfach vertrauensvoll darum, die Bilder nicht ohne Rücksprache und Freigabe für andere Zwecke zu verwenden. Ich hoffe, das ist ein konstruktiver Vorschlag.
(Ich mein's ja nicht böse, bin nur vorsichtig).
Hallo, Christoph!
Sieh es mal so rum: Daß man eigene Beiträge bearbeiten kann und auch Attachments verwalten (also Bilder auch löschen) gehört ja zum aktuellen Angebot des Forums.
Würde sich das ändern, würde ja eine neue Situation entstehen, die eventuell gar nicht mehr den Nutzungsbedingungen entspricht, denen du zugestimmt hast.
Aber sowas ist nach wie vor nicht geplant und würde ja eben keinen sinn machen, weil genau für solche Dinge wie von dir angesprochen, braucht man es ja. Mal abgesehen von der Möglichkeit, Tippfehler zu beseitigen und sowas. 
Was die Übernahme von Portraits, oder Bildern und Texten generell in das Lexikon betrifft: Auch sollen sie weiterhin editierbar sein. Und auch da besteht natürlich immer die Möglichkeit, irgendwie fest zu halten, wenn es bei einer Präsentation nicht eindeutig zu klären ist, welches Taxon man einem Fund zuweisen muss. Das muss ja ein offenes System sein, weil sich eben auch der mykologische Wissensstand immer wieder mal verändert und wir uns zu einzelnen Arten und Gattungen neue Erkenntnisse erarbeiten.
Perfektion gibt es nicht, auch nicht in einem solchen "Lexikon". Dort eingestellte Artikel, wie zB die Pilzportraits, haben ja auch nicht den Anspruch einer ordentlichen, fachlichen Publikation. Alleine schon vom Aufbau her, entsprechen sie doch in keiner Weise den aktuellen Publikationsstandards.
Aber das ist ein anderes Thema, das wir an anderer Stelle extra besprechen sollten.
LG, Pablo.