Beiträge von Kuschel

    Hallo Beli,


    als Berufssoldat konntest Du bestimmt früh in Rente gehen, ich habe einen im Bekanntenkreis, der ist mit 52 pensioniert worden :)


    Danke für Deine ausführliche Beschreibung der Natur, das liest sich sehr spannend! Man kann es sich kaum vorstellen, dass nur wenige Kilometer entscheiden über starke Minusgrade und Plusgrade im Winter. Ich persönlich mag es nicht kalt, ich wüsste daher, wo ich mein Platz wäre :love:

    Lieber Beli,


    ich kenne leider nur die Inseln Brac und Hvar, auf der ich als Kind mehrfach mit meinen Eltern war. Sicher hat sich diese schöne Insel im Laufe der Jahre auch verändert und ich würde bestimmt kaum noch was wiedererkennen. Aber ich habe Kroatien auf meiner "Reise-Wunsch-Liste" (da steht so einiges drauf :grolleyes:)


    Du bist schwer zu beneiden, zwischen 2 Ländern beliebig wechseln zu können. Da ich ständig friere, wäre es für mich im Alter, also sobald ich (in vielen) Jahren nicht mehr arbeiten muss, eine echte Überlegung, dort eine Immobilie zu kaufen. Es klingt wie Musik in meinen Ohren, wenn im Winter keine Minusgrade zu erwarten sind :gfreuen: umso erstaunlicher finde ich es, dass es direkt hinterm Berg, auf der bosnischen Seite bis zu -15 Grad werden können :gschock: Woher kommen diese extremen Unterschiede innerhalb von 1-2 Kilometern Distanz?! :gschock: Ich kann mir vorstellen, dass die andere Seite vom Berg die "Wetterseite" ist und die vom Meer angewärmte Luft nicht bis dorthin strömen kann. Aber dass die Temperaturen gleich so krass unterschiedlich sind, beeindruckt mich sehr!


    Dein umfassenden Wissen um die deutschen und mediterranen Pilze ist auch bemerkenswert. Ich frage mich die ganze Zeit, wie alt Du sein magst, wenn Du mal hier und mal dort lebst. Bist Du schon Rentner? Natürlich musst Du mir keine Antwort darauf geben :gzwinkern:


    Auf jeden Fall freue ich mich über Deine Beiträge g:-)

    Hallo Wutzi,


    Du bist ja eine freche Wutz, Deinem Hund ein Ebenbild vor die Nase zu setzen :glol::glol::glol:


    Dein Bericht liest sich herrlich! Ich war gestern auch im Wald unterwegs und habe mich gewundert, was noch alles wächst. Allerdings war's nicht ganz soooo toll wie bei Dir. Die überwiegende Zahl war durch den kurzfristigen Frost geschädigt. Immerhin gab es ganz gut Rauchblättrige Schwefelköpfe und Punktierte Schnecklinge, die ich verschenkt habe und die sehr gut geschmeckt haben sollen g:-)

    Ja bitte, macht das! Ich will Katzenspaziergangsfotos!

    Huhu Tuppie, ich habe tatsächlich nur Videos vom Trupp gedreht, wenn wir unterwegs waren. Bei einem Video habe ich jetzt mal mittendrin angehalten und einen Screenshot gemacht, da sieht man die "Spaziergeh-Bande" mal dicht beisammen :gfreuen:

    Sunny ist die getigerte Dame unten links, der schwarz-weiße Kater heißt Flecki und den roten Kater nennen wir "no-Name", weil wir seinen Namen nicht wissen :glol:


    Es kommt sogar manchmal vor, dass Sunny nicht in ruf-weite ist und nicht mitbekommt, wenn wir spazieren gehen. Flecki kennt uns so gut, dass er sich uns auch ohne Sunny anschließt, wenn er uns über den Weg läuft. Das finden seine Besitzer kurios, weil er sonst mit keinem mitgeht. Er ist ziemlich schüchtern g:-)


    Wutzi, das hast Du sehr schön geschrieben :)

    Ich habe schon oft gedacht, dass manche Menschen besser keine Tiere halten sollten, bzw. sich vorher besser informiert hätten, bevor sie ihre Tiere "nach Optik" und nicht nach "was passt zu mir" aussuchten || Es gibt natürlich auch sehr positive Kombinationen, ich will hier nicht pauschal urteilen. Sowieso bin ich davon überzeugt, dass Tiere per se nicht böse sind, sondern vom Halter dazu gemacht werden (können).

    Der Border Collie-Mix meiner Nachbarin ist tatsächlich eine Herausforderung, aber da ich kein Neuling bin, war das kein Problem. Wir lieben uns heiß und innig :love:

    Ich möchte übrigens auch nicht mehr ohne Tiere sein ;) deshalb schare ich sie auch gerne um mich. Selbst im Büro habe ich 2 Samtpfoten, die mich regelmäßig am Schreibtisch besuchen kommen, da hier häufig die Terrassentüren oder Fenster offen stehen oder sie hauen mit der Pfote ans Fenster "lass mich rein" :D Klappt immer gut bei mir ;) Die Besitzer wissen übrigens Bescheid und sind froh, dass es ihren Tieren auch tagsüber gut geht, wenn sie arbeiten sind.


    Wenn Ihr mögt, kann ich ja mal Bilder raussuchen und zeigen? :)

    Echt schade, aber ab August bin ich terminlich wieder privat so sehr eingespannt, das wird bei mir wohl leider nix :gheulen:

    Unsere damalige gemeinsame Woche in Hornberg war auf jeden Fall der Knaller und wird mir immer und ewig gut in Erinnerung bleiben <3

    Meeeensch zeigt Ihr tolle Hundebilder <3

    Ich muss sagen, ich liebe alles was kreucht und fleucht, bin da sehr empfänglich :love:


    Ich habe immer nur Second-Hand-Tiere, weil die einfach eine weitere Chance verdient haben und ich es nicht ertragen kann, wie voll die Tierheime sind. Über ein paar Jahre habe ich ehrenamtlich im Tierheim gearbeitet, aber das ging nach einem Jobwechsel zeitlich nicht mehr, weil ich nie vor 18 Uhr zuhause bin, leider!


    Die direkte Nachbarin hat einen ziemlich groß geratenen Border Collie-Australian-Shepherd-Mix (je 50 %), sie heißt Paula, wiegt über 30kg, ist bald 8 Jahre alt und denkt noch immer, sie ist 2 Jahre alt. Unermüdlich, die Süße ^^ Nachdem die Nachbarin einen Betriebsunfall hatte und seit dem gehbehindert ist, wäre Paula fast ins Tierheim gekommen, das habe ich jedoch verhindert. Nun ist der Hund ein Nachbarschaftsprojekt geworden :love: sie lebt bei der Nachbarin und ich habe seitdem einen Haustürschüssel von ihr, beschäftige den Hund mit Spaziergängen, Fahrradtouren und sie liebt auch schwimmen gehen. Hauptsache, viel Bewegung und Beschäftigung für den "Kopf" :)


    Abends wartet meine Katze auf dem breiten Pfosten der Auffahrt auf unsere Rückkehr und dann muss ich auch noch mal mit der Katze (natürlich ohne Leine) eine Tour laufen (anstatt, dass sie sich einfach anschließt, aber der Hund ist ihr zu ungestüm). Also je nach meiner Lust laufen wir dann eine 1,2km oder 2,2km-Runde und sie brav daneben, oder mindestens dicht bei (in den Gärten schnüffeln ist halt toll, als Katze darf man das ja und wird nicht wie ein Hund verscheucht ;)). Sie liebt es und alle schmunzeln über uns (sind inzwischen ein gewohnter Anblick). Wenn Ihr Freund (ein Kater aus der Nachbarschaft) mitkriegt, dass wir spazieren gehen, schließt er sich an. Wenn auch noch der gemütliche rote Kater an der Straßenecke liegt, schließt er sich auch an. Dann kann es passieren, dass ich mit 3 Katzenviechern spazieren gehe :D Sie kommen aber immer wieder brav bis ganz nachhause mit :cool:


    Vielen Dank für die Aufklärung zum "Wutz" - war mir nicht geläufig ^^

    Ein Wunder und ein Glück!, lieber Hans, dass ich Dir die Pilze damals nicht völlig abgewöhnt habe mit dem Lecken an der äußerst scharfen Milch :gzwinkern:

    Und gut, dass Du Humor und ein großes Herz hast, mir diesen fiesen Spaß sofort verziehen zu haben :Kuschel:


    Jaaaa, in Hornberg war's der Hammer und ich erinnere mich super gerne zurück <3

    Im März verweile ich allerdings auf Gran Canaria und wenn mein Chef meinem Urlaubsplan zustimmt, belege ich Mitte Juni einen Giftpilz-Kurs in Hornberg.:gcool:

    Hi Christian,

    ich habe natürlich absichtlich etwas reißerisch geschrieben, einfach, weil ich denke, dass die Bewertung der Nebelkappe schnell als (zu?) harmlos abgehakt wird und wie Jorge schon schrieb, wird dieser Pilz in verschiedenen Ländern unterschiedlich eingestuft. Die Meinungen klaffen da länderübergreifend auseinander. Aber mir reicht - ehrlich gesagt - die Einschätzung für Deutschland, denn dort bin ich als PSV aktiv und werde meine lieben Mitmenschen immer wieder warnen, die Finger von Nebelkappen oder auch Kahlen Kremplingen zu lassen. Ob dann der Eine oder Andere lieber auf sein eigenes Bauchgefühl hören mag, liegt dann nicht mehr in meiner Verantwortung :grolleyes:


    Vielleicht antwortet Andreas hier nochmal selber g:-)

    Aber Fett ist doch ein Geschmacksträger 8|

    Natürlich in Maßen genossen, man muss ja nicht in Butter & Sahne baden, aber ich finde, es gehört zum Kochen dazu :)

    ... drei Punkte?

    Ich habe auch 4 Punkte am Satzende gezählt und das, wo ich unter einer Punkte-Allergie leide :glol::glol::glol:

    Drei Punkte sind natürlich erlaubt :gzwinkern:

    Wutzi, isst Du aus Gründen der Tierliebe kein kaum Fleisch oder schmeckt es Dir nicht? Und warum isst eine Wutz sowieso kein Schwein? :gkopfkratz:

    Ich muss ja zugeben, dass ich bei Wutz nicht an ein Schwein denke, sondern eher an eine Abkürzung für... ähm... Schniedelwutz g:D

    Aber da Du "Claudia" heißt, passt das nicht so gut. Nun musst Du mir bitte mal Deinen Nicknamen erklären :gcool:


    Lieber Peter, Dein Schnitzel war vorzüglich!!! Und die Beilagen auch :gklimper: der knusprige Braten täte mir heute schmecken. Ist da noch was übrig? :gklimper:

    Ich esse schon lange nichts mehr aus der Massentierhaltung. Zum Glück kann ich es mir erlauben, sonst müsste ich zwangsläufig vegetarisch leben und ich esse (leider) einfach zu gerne Fleisch. Allerdings in Maßen und überwiegend Wild & die Tiere von dem Biohof hier vor Ort. Schmeckt mir auch viel besser :)


    Mit Lebkuchenherzen wäre ich jetzt allerdings auch sehr glücklich! ^^

    Hallo Norbert,


    Dein Bericht mit den schönen Bildern liest sich entzückend :love:

    Ich finde Reizker unwahrscheinlich lecker, besonders in Butter scharf angebraten, nur mit Salz & Pfeffer gewürzt! Dafür lass ich Steinpilze stehen :S

    Puuuhhhh, ich sitze hier im Büro und habe gerade unbändigen Appetit auf gefüllte Zartbitterlebkuchenherzen - leider sind keine greifbar :ghilfe:

    Normalerweise habe solche Gelüste eher auf deftige Köstlichkeiten. Keine Ahnung, warum meine Gedanken nun um sie kreisen :gmotz:


    Naja, ich bin hier ja am Stammtisch! "Ey, Wirt", "bitte ein knuspriges, Wiener Schnitzel" :gätsch:

    Wutzi, die Nebelkappe wirkt mutagen und kanzerogen und das erzähle ich auch stets auf den von mir geführten Pilzlehrwanderungen, wenn wir mal wieder vor wunderschönen Exemplaren stehen und den Leuten das Pilzmesser bereits in der Hand zuckt :grolleyes:

    Wer möchte sich schon dafür hergeben, heraus zu finden, ob der widerholte Verzehr dieser zweifelhaften Pilze zu Krebs führen kann?

    Wer denkt bei einer Krebserkrankung überhaupt daran, dass er zuvor öfters Nebelkappen aß und stellt den Zusammenhang her?

    Wer gebiert ein behindertes Kind und denkt an die verzehrten Nebelkappen, die evtl. eine Mitschuld tragen?

    Sicher macht die Dosis das Gift, aber da wir alle nicht am verhungern sind, kann man doch gut auf solche Pilze verzichten, oder? :gnicken:


    Bei Andreas Gminder habe ich seinerzeit meine Prüfung zum PSV abgelegt. Ich halte sehr viel von ihm und zolle seinem Fachwissen größten Respekt :gcool:

    Ich hoffe, er lebt überhaupt noch bei seiner Beratungsresistenz :gnichttraurig:


    Ich bin grundsätzlich total entspannt, offen, neugierig, lustig, aber ich gestehe, dass ich Texte oft überspringe, die von oben bis unten mit zig Pünktchen versehen sind (ich find's halt anstrengend und überflüssig) und ganz krass mit Großbuchstaben (empfinde ich auch als schreien!), ohne Punkt und Komma, oder ohne Leerschritt nach dem Satzzeichen geschrieben sind. Da rollen sich mir die Zehennägel hoch :gplemplem::gplemplem::gplemplem:


    Nur bei meinem inzwischen super guten Freund mentor1010, den ich hier kennengelernt habe und privat oft treffe, toleriere ich die Pünktchen in seinen Texten hier sowie in seinen Whatsapp-Nachrichten, auch wenn ich dann trotzdem mit den Augen rollen muss :glol:

    Ich oute mich auch mal als Verfechterin für die vernünftige Schreibweise und finde manche Texte sehr anstrengend zu lesen, auch solche, wo ständig zwischen wenigen Worten zig Pünktchen gesetzt werden. Was sollen die bedeuten?? :gzwinkern:

    Kunstpause, oder virtueller Trommelwirbel?


    Jedenfalls ein Hinweis darauf, daß eine unglaublich profunde Aussage unmittelbar bevorsteht :)


    Wenn's denn wenigstens so wäre (denkt Euch hier die Pünktchen) g:D

    Ich oute mich auch mal als Verfechterin für die vernünftige Schreibweise und finde manche Texte sehr anstrengend zu lesen, auch solche, wo ständig zwischen wenigen Worten zig Pünktchen gesetzt werden. Was sollen die bedeuten? Atmet Ihr so lange aus oder ein zwischen den Sätzen? :gzwinkern:


    Bezüglich der Pilze:

    Ein Gang zum Bücherladen und zum PSV würde ich auch dringend empfehlen. Man hat nur das eine Leben und dies gilt es zu schützen g:-)

    Mensch Lilo, das klingt sehr schmerzhaft 8| ich wünsche Dir gute Besserung!!!!!!!!!! :*


    Mausmann & Fungist, ich war am Donnerstag "special guest" bei einem Herrn, der sich eine privat geführte Pilzlehrwanderung von seiner Freundin wünschte und wir fanden auch erstaunlich viel Vielfalt, wenn auch so manches tiefgefroren war und im Wald blieb. Aber seine Pilzpfanne war abends gut gefüllt :)


    Am Wochenende war ich auch im Wald und es waren reichlich knackige Maronen da (sind ja nicht so meins) und ich nahm nur ein paar wenige Lepista nudas mit, weil die so makellos waren :)