es gehet um Agrocybe aegerita
Danke beli ![]()
es gehet um Agrocybe aegerita
Danke beli ![]()
Das sieht ziemlich nach Cyclocybe cylindracea aus würde ich meinen.
Danke
Das ist schon mal ein guter Tipp! Die aufreißende Huthaut ist ja schon passend. Man freut sich bei 25 °C überhaupt einen Pilz zu finden. Auf der Italienrundfahrt hatten wir einen Tag mit Temperaturen deutlich über 30 °C.
Hallo
Vor ein paar Tagen waren wir in Mailand. Im Vorbeigehen die Pilze am Laubbaum gesehen. Relativ fester Pilz. Da kein Messer dabei, auch kein Schnittbild. Nur schlechte Handybilder. Ob man trotzdem etwas sagen kann, evtl die Gattung? beli 1 kennt doch alle südlichen Pilzarten. Flämmling ist meine Idee.
Hallo Michael
Der Rotrandige hat keine gelben und rötlichen Guttationstropfen. Die sind immer glasklar. Vergleiche dein Bild mit dem Laubholzharzporling oder an Nadelholz den Nadelholzharzporling.
Hallo
Für mich ist das ein junger Rotrandiger Baumschwamm.
Hallo
Das sind Safranrote Schirmlinge. Ob essbar oder giftig, kann man nach den Bildern nicht beurteilen.
Wobei Alkohol und Pilze das verträgt sich doch nicht soooo... .
Wenn ich ein gutes Essen mit Pilzbeilage habe, trinke ich gerne mal einen Rotwein dazu, oder hinterher einen Kräuter! Noch nie Probleme gehabt.
Hallo
Ja, so kenne ich auch die Beutelstäublinge.
Hallo
So nach Bild sehe ich Steinpilze und Maronen. Und ein Teelicht!
der Beutelstäubling wäre ein Erstfund
Hallo
Kannst du zu 100% als Beutelstäubling verbuchen.
Ein Lamellenpilz.
Fahlen Röhrling
Also, wenn Jörg das so schreibt, glaube ich das. Bei uns ist der Anhängselröhrling extrem selten und den Fahlen, habe ich noch nie gefunden.
Hallo
Ja, das ist ein Röhrling.
Ich vermute einen Anhägselröhrling. Kannst du noch etwas dazu schreiben, Nadelwald oder Laubwald. Waren Buchen in der Nähe.
Was meinst du mit Befall?
Hallo Wastl
Eigentlich passt doch alles für eine Marone, bis auf den weißen (verschimmelten???) Stiel. Das wäre der sichtbare Befall.
Hallo
Das ist der Aniszähling. Hast bestimmt nicht daran gerochen?
Ist es nicht etwas früh für die?
Hallo
Wenn die Bedingungen gut sind, passt die Zeit schon.
Hallo
Den größten Riesenbovist habe ich in einer Müllecke mit Brennnesseln gefunden.
Hallo
Wenn dort nicht weiße Lamellen sind, ist es kein Knollenblätterpilz und auch kein Egerlingsschirmling. Es ist ein Champignon.
Ansonsten gilt immer noch für Anfänger, keine weißen Pilze mit weißen Lamellen sammeln und essen wollen.
Hallo
Steinpilz mit Wuchsstörung.
Ich hatte die Info mit dem Holzbewohner auch.
Hallo
Wer verbreitet solche Unrichtigkeiten? Der Dritte im Bunde, der Ölbaumtrichterling, der ist ein echter Holzbewohner!
im Gegensatz zu den Echten Pfifferlingen ist der Falsche ein Holzbewohner.
Hallo
Der ist kein echter Holzbewohner. Er kann auf vermorschtem Holz vorkommen, aber auch gerne auf Nadelstreu. Er ist ein Folgezersetzer.
Sporen: Vermutlich weiß
Vermutlich? So geht Pilzbestimmung nicht!
Hallo
Ein Pilz mit wenigen dicken Lamellen, faserigem Stiel und so gut wie kein Hutfleisch = Breitblättriger Rübling. Na gut, es gibt noch ein paar mehr Merkmale!
