Beiträge von nochn Pilz

    ... nur ein Hinweis darauf, dass heute mithilfe von KI fast jeder schnell ein passendes Gedicht herbeizaubern kann. :)


    LG
    Benjamin

    Schon klar, Benjamin.

    Aber wer das macht hat den Sinn des PPC nicht verstanden. ==Gnolm2


    Außerdem wäre er disqualifiziert. ==Gnolm19


    Im KI-Gedicht sind keine Pilze drin! ==Gnolm12

    Und schon wieder abgeräumt!

    ==Gnolm16 ==Gnolm16 ==Gnolm16


    Seriensieger Suku ist der Dauergewinner beim PPC 2024. ==Gnolm25


    Das Gedicht hat, wie immer, Einzug in das Pilz Poetry Poesiealbum gefunden.


    Was jetzt noch fehlt, ist der Jahressieg. Wird es auch dazu reichen? Oder schnappen ihm Mausmann oder hilmgridd die Krone weg?


    Spannend wird es allemal! ==Gnolm20 Die Abstimmung startet in wenigen Tagen. ==Gnolm3

    Oktober/November 2024

    Tee - Adventskalender - Spekulatius

    von suku



    Dezemberhoffen


    Wie schön war früher die Weihnachtszeit,

    Der Duft von Spek'latius machte sich breit.

    Warm und gemütlich im Ohrensessel,

    Pfeifendes Teewasser kochte im Kessel.


    In weichen Decken, ein Buch in der Hand,

    Frieden und Ruhe, der Stress war gebannt.

    Der Schnee im Garten umhüllt still und weiß,

    Von fern klackten Schlittschuh' leise auf's Eis.


    Täglich gab's Freude, jubelnd der Bauch,

    Ein Stück Schokolade, so war es Brauch.

    Vielleicht hinter'm Türchen ein glitzerndes Bild,

    Läutet' den Tag ein, stimmte uns mild.


    Nur einmal zu Nik´laus ein sanfter Schreck,

    mit ihm kam Knecht Ruprecht, das Gesicht voller Dreck.

    Mit klimpernden Ketten, auf dem Buckel 'nen Sack,

    Geschenke und Ruten im Huckepack.


    Seit ein paar Jahren ist das vorbei,

    Den Pilzen verfallen, welch' Kuckucksei.

    Adventskalender, einst Süßes zum Kauen,

    Bringt heute nur noch Gruseln und Grauen.


    Mitternacht naht, das Knarzen beginnt,

    Das Herz, es rast, das Hirn, es spinnt.

    Von hektischem Eifer zur Agonie,

    Verloren die einstige Harmonie.


    Kein Glitzerbild ist mehr hinter den Türen,

    stattdessen Bilder, die Atem abschnüren.

    Nächte voll Angst, bangend und zitternd,

    Hinter jedem Detail eine Falle witternd.


    Und doch fasziniert, gefangen, gebannt,

    Nägel kauend, hoffend, gespannt,

    Kann Dezember nicht schnell genug kommen,

    Durch Adrenalin gedopt und benommen.


    Dieses Jahr wird's bestimmt sehr galant,

    Die Rätsel ganz leicht, die Nerven entspannt.

    Alle woll'n helfen, das Ranking verschoben,

    Suku und Gnolmimi diesmal ganz oben.

    Hallo Bläuling, das geht so:


    Zuerst gehst Du auf "Forum" ganz links oben und öffnest den Verzeichnisbaum.


    Im Verzeichnis gehst Du bis zur "Rätselecke".




    Dort navigierst Du Dich durch bis zu diesem Beitrag.



    Wenn Du ältere Beiträge sehen möchtest, musst Du evtl. die Seite umblättern. Je kleiner die Seitenzahl desto älter die Beiträge.



    Viel Spaß beim Stöbern. ==Gnolm7

    ...Kann ich noch mit einsteigen ? ==Gnolm7

    Gnüße

    Gnobet

    Ist der Papst katholisch? ==Gnolm7 ==Gnolm8


    Ein paar Tage nicht im Forum und dann das! Darf ich noch teilnehmen? Würde es dieses Jahr gerne wieder versuchen!

    Schxxt der Bär in´n Wald? ==Gnolm7 ==Gnolm8


    Das soll ein "selbstverständlich, na klar doch, gar keine Frage" ausdrücken. Ich dachte, das wäre bekannter.

    Stammt aus der Zeit, als ich noch mit großer Freude die Comics der Fabulous Furry Freak Brothers von Gilbert Shelton gelesen habe.

    Hier mal der ursprüngliche Text:


    Ich hab dergleich Gerätsele noch nicht beiwohnen dürfen, doch juckt es im kleinen Zeh die nicht unberrechtigte Frage zu stellen zu wollen, was eine Teilnehmeranzahl mit dem Gelösen selbigen zu tun hat. Wird sie am Ende gar mit allem pluszimizkiert?

    Die Verwaltung des Spiels, die Finanzierung desselben und vor Allem die Urkundengestaltung ist umso aufwändiger, je mehr Teilnehmer am Start sind. Außerdem sind die für die Urkunden erforderlichen und traditionell wunderschönen Pilzbilder limitiert. Mehr als die, die da sind, sind nicht da. Klar so weit? ==Gnolm7

    Upps, derzeit 28 Teilnehmer, wenn ich richtig gezählt habe. Auweia. Hab ich denn so viele Fotos für die Urkunden? Und die langen Nicknamen, machen mir immer noch Kopfzerbrechen. Rendel ist schön kurz. Was immer das bedeutet.🤣🤣🤣🤣🤣

    Hallo Angela, ich hatte Dir und Ingo schon eine PN geschickt, damit Ihr mir Bescheid gebt, wieviel Teilnehmer wir maximal erlauben können.

    So wie es aussieht, bist Du diejenige, die das Limit setzten muss. Das sollten wir (hinter den Kulissen) mal abstimmen.

    Über die Namen mache Dir mal keine Sorgen, da finden wir schon eine Lösung.

    ...Im Gegensatz zu Hans, der mich einfach vergessen hat ==Gnolm6

    Vielleicht kann ich jetzt nicht mehr mitmachen, weil es schon zu viele Anmeldungen gibt... ==Gnolm6...

    Mea culpa, mea maxima culpa. ==Gnolm12

    Entschuldige bitte, natürlich bist Du wieder dabei, Silke! ==Gnolm16

    Mir ist wohl was durchgerutscht, sorry. ==Gnolm23

    Und Dein finaler Buchstabe wird repariert, wenn ich wieder eine vollständige Tastatur habe. ==Gnolm8

    Liebe Freunde der fungiphilen Dichtkunst.

    Hier dürft Ihr Eure Stimme abgeben.

    Die Abstimmung endet mit Ablauf des 24. November.


    Welches der folgenden Gedichte hat Euch am Besten gefallen?

    Die Vorgaben waren Tee - Adventskalender - Spekulatius










    Und hier nochmal die Beiträge:


    Dezemberhoffen


    Wie schön war früher die Weihnachtszeit,

    Der Duft von Spek'latius machte sich breit.

    Warm und gemütlich im Ohrensessel,

    Pfeifendes Teewasser kochte im Kessel.


    In weichen Decken, ein Buch in der Hand,

    Frieden und Ruhe, der Stress war gebannt.

    Der Schnee im Garten umhüllt still und weiß,

    Von fern klackten Schlittschuh' leise auf's Eis.


    Täglich gab's Freude, jubelnd der Bauch,

    Ein Stück Schokolade, so war es Brauch.

    Vielleicht hinter'm Türchen ein glitzerndes Bild,

    Läutet' den Tag ein, stimmte uns mild.


    Nur einmal zu Nik´laus ein sanfter Schreck,

    mit ihm kam Knecht Ruprecht, das Gesicht voller Dreck.

    Mit klimpernden Ketten, auf dem Buckel 'nen Sack,

    Geschenke und Ruten im Huckepack.


    Seit ein paar Jahren ist das vorbei,

    Den Pilzen verfallen, welch' Kuckucksei.

    Adventskalender, einst Süßes zum Kauen,

    Bringt heute nur noch Gruseln und Grauen.


    Mitternacht naht, das Knarzen beginnt,

    Das Herz, es rast, das Hirn, es spinnt.

    Von hektischem Eifer zur Agonie,

    Verloren die einstige Harmonie.


    Kein Glitzerbild ist mehr hinter den Türen,

    stattdessen Bilder, die Atem abschnüren.

    Nächte voll Angst, bangend und zitternd,

    Hinter jedem Detail eine Falle witternd.


    Und doch fasziniert, gefangen, gebannt,

    Nägel kauend, hoffend, gespannt,

    Kann Dezember nicht schnell genug kommen,

    Durch Adrenalin gedopt und benommen.


    Dieses Jahr wird's bestimmt sehr galant,

    Die Rätsel ganz leicht, die Nerven entspannt.

    Alle woll'n helfen, das Ranking verschoben,

    Suku und Gnolmimi diesmal ganz oben.



    Nu aber fix!


    Beinahe schon Gedichte-Schluss

    ganz schnell ich noch was dichten muss

    nur fällt mir leider nix mehr ein

    nach meiner dritten Flasche Wein

    auch fehlt mir heute die Geduld

    ich glaube das Getränk ist schuld

    ich sollte es mal wechseln

    und wieder Silben drechseln

    wie früher es mir mal gelang

    auch unter zeitbedingtem Zwang

    vielleicht versuch´s ich mal mit Tee

    jedoch nicht dort im Eck-Café

    ich brüh mir etwas Chaga auf

    nun frisch ans Werk, Glückauf, Glückauf!

    so, damit der letzte Platz beim Rätsel wieder meiner ist, muss ich mich hier anmelden. Was ich damit tue. Im Stillen Kämmerlein bastle ich schon an den Urkunden. Bitte überdenkt noch einmal eure lang Nutzernamen. Die machen mir immer am meisten Kummer, da sie so viel Platz auf der Urkunde brauchen oder ich lass sie dieses Jahr mal weg? Auch eine gute Idee.

    Die von Gningo gnolmifizierten Nicknames sind meistens deutlich kürzer. Just a thought. ==Gnolm23


    ?thumbnail=1


    Liebe Forumsrätselenthusiasten , liebe Rasselbande.


    Es ist wohl nicht nötig, an dieser Stelle zu erklären, was das APR ist. Wer das nicht kennt, hat nicht wirklich gelebt.


    Dieses Jahr wird das APR von mir alleine ausgerichtet, Craterelle hat sich zurückgezogen; ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren bedanken.

    Ich hoffe, dass ich Euch ein APR anbieten kann, an dem Ihr Eure Freude habt. Engelchen, Tuppie und Ingo haben sich auch wieder zur Kooperation bereiterklärt, was mich mit großer Freude und Erleichterung erfüllt.


    Ihr könnt also wieder die Köpfe rauchen lassen, die Gnolme dressieren und allen sonstigen Schabernack treiben.

    Die Regeln stehen wie jedes Jahr im offiziellen Thread zum Advents-Pilzrätsel 2024, der kurz vor Rätselbeginn eröffnet wird.

    Dort werden auch - nach und nach - die Rätselbilder eingestellt.


    Bitte meldet Euch wenn ihr teilnehmen möchtet hier an, damit ich ungefähr weiß, wie ich die Tabelle konstruieren muss.


    Das Rätsel wird im Wesentlichen durchgeführt wie in den Vorjahren auch, es gibt schließlich keinen Grund am besten Pilzrätsel Europas herumzuschrauben.

    Staubt die Pilzbücher ab, ölt das Internet, bereitet Tee und Kekse vor und nehmt das alles nicht so ernst. Für das möglicherweise im Forum auftretende Chaos bitten wir im Voraus um Entschuldigung.

    Vorgezogene oder verschobene Bilder gibt es dieses Jahr nicht, es geht pünktlich zum 1. Dezember mit den Rätselfotos los.


    So wünsche ich uns allen eine schöne Adventszeit.

    Liebe Grüße,

    Hans



    ?thumbnail=1



    ACHTUNG: aus organisatorischen Gründen ist die Zahl der Mitspielenden auf 35 begrenzt!

    Teilnehmerliste (im Aufbau):

    hilmgridd

    lupus

    durnik

    Pixie

    Bläuling

    Christine

    Suku

    huehnchen69

    Da Schwammalmo

    Grüni/Kagi

    romana

    Schupfnudel

    Linde

    Apokalyptischer Reizker

    Pilzkörble

    Naan83

    IngoW

    Engelchen

    Rotfuß

    magicman

    Ingosixecho

    eberhardS

    Nika

    probot

    peri

    Norbert.S

    EmilS

    Hydnumbiker

    sarifa

    Rendel

    Safran

    lockpicker

    Nannette




    Tribüne: Climbingfreak

    Wutzi

    ipari

    Brassella

    mykologicus



    Nu aber fix!


    Beinahe schon Gedichte-Schluss

    ganz schnell ich noch was dichten muss

    nur fällt mir leider nix mehr ein

    nach meiner dritten Flasche Wein

    auch fehlt mir heute die Geduld

    ich glaube das Getränk ist schuld

    ich sollte es mal wechseln

    und wieder Silben drechseln

    wie früher es mir mal gelang

    auch unter zeitbedingtem Zwang

    vielleicht versuch´s ich mal mit Tee

    jedoch nicht dort im Eck-Café

    ich brüh mir etwas Chaga auf

    nun frisch ans Werk, Glückauf, Glückauf!

    Schlammige Lagune! Sehr gut! ==Gnolm7

    Und ich glaube nicht, dass Du fürs APR extra trainieren musst. ==Gnolm5

    Hallo liebe Cratie, ganz Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und nochmal Danke für die gute Zusammenarbeit beim APR.

    Pilzbilder muss ich ja aus gutem Grund bei mir behalten, deshalb bekommst Du ein Bild von der Boletustagung in Brandenburg. (Hinter mir war Alles voll mit den ausgefallensten Phlegmacien.)


    Ihr Lieben! Danke, danke, danke.

    Ich freue mich über Eure sehr netten und teilweise sehr kreativen Geburtstagsglückwünsche. ==Gnolm8

    (Auch wenn ich jetzt langsam im gleichen Alter bin wie alte Leute...)

    Cratie hats verraten: auch dieses Jahr gibt es ein APR und auch darauf freue ich mich schon. ==Gnolm17