Hallo Eva,
sehr schöne Übersicht.
Das werde ich möglicherweise bei meinen Kursen in der VHS verwenden können.
Falls Du nichts dagegen hast, natürlich.
Hallo Eva,
sehr schöne Übersicht.
Das werde ich möglicherweise bei meinen Kursen in der VHS verwenden können.
Falls Du nichts dagegen hast, natürlich.
Ich lasse immer mal ein paar überständige Parasol und auch Schopftintlinge im Garten liegen. Bislang hatte das aber noch keine Erfolge gezeitigt.
Wenn Gneberhard eine "first-nation-person" wäre, würde man ihn "Der mit der Tastatur spielt" nennen.
Verstehe ich nicht Wolfgang.
Letztes Jahr waren auch alle Fotos 800px. breit.
Hallo Suku und Grüni, das mit der Liste unmittelbar in der PN geht in Ordnung.
Ich schneide mir das mit dem snipping tool aus und drucke das dann als Bild aus.
Die Bilder haben alle eine Breite von 800px.
Hallo liebe Foris.
Es will mir nicht gelingen, Fotos aus dem Forum direkt zu verlinken.
Konkret: ich möchte die Rätselfotos aus dem APR auf der Startseite dergestalt einfügen, dass man beim Klicken auf dieses Foto unmittelbar zu dem Post gelangt, wo das Rätselbild eingestellt wurde.
Letztes Jahr hat das noch ohne Probleme geklappt.
Entweder die Möglichkeit existiert nicht mehr oder ich bin zu doof dazu.
Kann mir Jemand helfen?
Mögen die Spiele beginnen!
Wie gewohnt ist die Nummer 1 ein liebenswürdiges Rätsel. Dafür ist die 1B (Ja, heute ist schon der 1. Advent) etwas kniffliger.
An dieser Stelle möchte ich mich bei freundlichen Vereinsfreunden und -Freundinnen und bei der Meisterin der B-Rätsel (alte Radio Bremen-Schule) für die wunderbare Unterstützung bedanken.
Hänschen, das freut mich ja sehr, dass Du wieder in Bremen bist, wo warst Du denn bloß die ganze Zeit?
Ik weer an de Mosel bi Sphinxi un Pixie , dat weer temlich [ziemlich] nett dor.
Und wieso bist Du da wieder weg?
De drinken jümmers bloots Wien [Wein], Riesling! Mi fehlt dann aver doch dat heimische Beer.
Ist doch lecker, so ein kühler Riesling.
En smucken [schönes] Beck´s oder mol en Jever...
Ja o.k. ich verstehe schon aber mit Sphinxi hast Du Dich doch so gut verstanden.
Sphinxi is al swaar [schwer] in Ordnung, aver se kaut Nagels. un as se keen Nagels mehr daar weern [da waren] muss ik ehr met Gewalt vun de Speeken [Speichen] vun mien Motorrad weghollen.
Dar heff ik dacht, föhr mal lever weer nach Brem´ kieken wat de Blödmann maakt.
Das ist sehr nett von Dir, bleibst Du wieder in der Garage.
Is de papst kathoolsch
Aber Finger weg von der Ducati und kein Werkzeug verkaufen, klar?
Wat is mit de Sandbleken [Sandbleche], de bruukst du doch gaar nich mehr.
Finger weg, Hänschen!
So, eigentlich sollten alle "Konversationen" gestartet sein.
Wenn jemand der angemeldeten Teilnehmenden das vermisst, bitte melden.
Das sollte gehen, bitte Deinen Namen in die erste Zeile setzen.
ich werde versuchen, so viel wie möglich Sonderpunkte einzusammeln.🤣🤣🤣
Das könnte Dir locker 9 Punkte extra eintragen.
Aber Du musst kreativ sein. Sollte Dir ja nicht so viel Probleme bereiten.
Oh, du gehst davon aus, dass ich mir die Bilder anschaue? Also, dass ich Pilze kenne? Damit schafft hier doch niemand einen Platz unter den Top-Ten. Die Einen täuschen, tricksen, trügen, bei mir hingegen sind es die Brosamen, die die penetrante Jammerei und Bettelei abwerfen und mich und den armen Gnolmimi dürftig nähren.
Mimimi
Ja, so ähnlich habe ich auch angefangen. Mehr Sherlock Holmes als Christian Hendrik Persoon.
Geht auch.
Cool. Die ersten drei Lösungen wissen wir nun schon.
Besonderer Service zum 167. Jahrestag des Bremer Weihnachtsmarkt.
... Geht auch weiter das direkte Einstellen der Lösungslisd in die PN-Korrespondenz, wie in der Vergangenheit? Kannst du das ausdrucken? Das ist interessant für alle, die wie ich am Smartphone rätseln und dafür die Notizfunktion des Forums nutzen...
Probiere ich in der Übergangszeit mal aus. Rückmeldung kommt an prominenter Stelle.
...btw. wie kann man denn das APR am Smartphone erledigen???? Was ist mit den Details in den Bildern? Ich bin verblüfft. (Aber auch ahnungslos in modernen Medien)
Auf Nobi!
In Bremen hat die Vorweihnachtszeit begonnen und das heißt:
Los geht´s mit dem APR 2024
Ganz nebenbei hat sich das Rätsel um Gnolmilde (von Rendel) geklärt, konnte wohl Hänschen und dem Bremer Weihnachtsmarkt nicht wiederstehen...
Liebe Rätsel-Enthusiasten (aka Rasselbande),
wir starten am 1. Dezember ins 13. Advents-Pilzrätsel, unserem rätselhaften pilzigen Adventskalender oder auch "die weltbeste Dezemberverschwendung".
Vom 1. bis zum 24. Dezember wird sich jeden Tag ein Türchen mit einem Pilzbild öffnen, welchen ihr erraten sollt, und an besonderen Tagen (s.u.) gilt es zusätzlich ein weiteres Rätsel zu knacken.
33 Teilnehmer und davon 9 Neueinsteiger (zzgl. einer Vielzahl von Gnolmen) haben sich der Herausforderung gestellt:
hilmgridd, lupus, durnik
Pixie, Bläuling, Christine
Suku, huehnchen69, Da Schwammalmo
Grüni/Kagi, romana, Schupfnudel
Linde, Apokalyptischer Reizker, Pilzkörble
Naan83, IngoW, Engelchen
Rotfuß, magicman, Ingosixecho
eberhardS, Nika, probot
peri, Norbert.S, EmilS
Hydnumbiker, sarifa, Rendel
Safran, lockpicker, Nannette
Tribüne:
Climbingfreak, Wutzi, ipari
Brassella, mykologicus, Tuppie,
Azalee, T_pruss, Muolina
Alle Rätselfreunde - Stammgäste wie neue Gesichter - sind herzlich eingeladen mitzumachen! Die Regeln und Details zum APR finden sich unten in diesem Beitrag.
Alternativ könnt ihr euch aber auch einen gemütlichen Platz auf der Zuschauertribüne sichern und den anderen beim Köpfezerbrechen, Zaunpfähle in den Boden hämmern und Brillensammeln zusehen.
Alle anderen bitte ich an dieser Stelle um Nachsicht, falls das Forum in den nächsten Wochen wieder außer Rand und Band geraten sollte. Mitte Januar ist der Spuk dann wieder vorbei.
So möge das Chaos seinen Lauf nehmen!
Vorweihnachtliche Grüße,
Hans
___________________
APR 2024 - Regeln und Ablauf
Ich werde mit jedem von euch in den nächsten Tagen einzeln eine Konversation öffnen. (Das kann etwas dauern, weil die Anzahl der täglichen Konversationen im Forum limitiert ist.) In dieser schickt ihr bitte eure Lösungslisten, fordert Joker an und alles Sonstige.
Die 30 Rätsel - 24 reguläre und 6 B-Rätsel
Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ab Mitternacht oder am Morgen ein Türchen des Advents-Pilzkalenders. Es zeigt ein neues Rätselbild mit einem Pilz, dessen Art ihr herausbekommen sollt. An sechs Tagen gibt es - zusätzlich zum regulären Pilzrätsel - noch ein Sonderrätsel (B-Rätsel) zum Querdenken. Dies betrifft die Adventssonntage, Nikolaus und Heiligabend.
Wichtig: Die B-Rätsel können einen Pilz zeigen, aber auch etwas völlig anderes (sogar etwas außerhalb der Natur)!
Hier in diesem Thread werden die insgesamt 30 Rätselbilder (24 reguläre und 6 B-Rätsel) Tag für Tag eingestellt. Ihr könnt euch hier mit anderen austauschen und euren Rätselspaß oder -ärger teilen. Bitte nennt keine Rätsellösungen und gebt auch keine Hinweise, die z.B. die Gattung an die ihr glaubt verraten. Wortspiele, die Namensbestandteile der Art enthalten oder leicht zu lösen sind, müssen unbedingt unterlassen werden. Kryptische Andeutungen um 10 Ecken ("Zaunpfähle") sind wie immer erlaubt. Die Grenze zwischen guten Zaunpfählen und plumpem Ausplaudern ist fließend. Mit verschlüsselten Anspielungen könnt ihr versuchen herauszufinden, ob ein anderer versteht was ihr meint oder ihr allein in eine Richtung unterwegs seid. Wenn zu viel verraten wird, ist das schade, denn dann müssen wir die folgenden Rätselbilder schwerer machen und die Brille zücken...
Rätselhilfe: 4 Joker
Jeder Teilnehmer darf mich im Verlauf des Rätsels vier Mal um einen Rätseltipp ("Joker") bitten. Bitte schreibt dann in der Konversation z.B. "Ich hätte gerne den Joker zu Rätsel Nr. XY".
Den jeweiligen Zusatztipp schicke ich euch dann individuell. Joker dürfen nicht weitergeben werden!
Die Tipps könnten aus größeren Ausschnitten bzw. anderen Ansichten des Rätselbildes bestehen oder irgendeinen Hinweis darstellen - lasst euch überraschen.
Bitte fordert die meisten eurer vier Joker in den ersten drei Rätselwochen ein, damit kurz vor Einsendeschluss kein Bearbeitungsstau entsteht. Gelegentlich entschließe ich mich vielleicht dazu, jemandem ein kleines Stück auf die Sprünge zu helfen. Dies betrifft nicht die Anwärter auf die oberen Treppchenplätze und soll sicherstellen, dass auch Einsteiger und Rätselneulinge mitmachen können.
Anmeldung, Lösungslisten & Einsendeschluss
Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf 35 beschränkt. Momentan gibt es noch freie Plätze (Stand 29.11.). Wenn ihr euch noch nicht angemeldet habt, aber gern mitmachen würdet, schickt mir (nochn Pilz) eine Nachricht.
Solltet ihr euch angemeldet haben und im Verlauf des Rätsels doch nicht mehr mitmachen wollen, ist das natürlich nicht schlimm, gebt mir aber doch bitte kurz Bescheid, um eventuellen Nachrückern eine Chance zu geben.
Bitte schickt mir - am besten ungefähr wochenweise - Zwischenstände eurer Lösungslisten (vor allem die "Profis"!). Dies hilft mir einzuschätzen, ob die Rätsel insgesamt vielleicht zu leicht oder zu schwer sind.
Einsendeschluss für die finalen Lösungslisten zum APR ist Samstag, der 28.12.2024 12:00 Uhr mittags. Die verbindliche Endversion eurer Lösungsliste schickt ihr bitte - so betitelt - bis dahin in der Konversation, in Form einer nummerierten Gesamtliste.
Beispiel für die Lösungsliste:
Mitspieler: Frankensteins Tochter
1 Fichtensteinpilz Boletus edulis
1B abgekauter Buntstift
2 Violetter Rötelritterling Lepista nuda
…
Ihr könnt wahlweise wissenschaftliche oder deutsche Namen verwenden oder auch beides. Falls ein deutscher Name uneindeutig sein sollte, schreibt bitte den wissenschaftlichen Namen auf jeden Fall dazu.
Neu in 2024: Die Liste kann in einem beliebigen Dateiformat geführt werden, jedoch ist sie auf DIN A4 beschränkt und muss von mir ausgedruckt werden können (das geht jedenfalls mit .doc, .xls und .pdf files).
Wertung
Für richtige Einsendungen, die die genaue Art treffen, gibt es pro Rätsel 10 Lösungspunkte – auch bei B-Rätseln, wenn das Gezeigte (was auch immer es ist) erraten wurde.
Falls anhand eines Ratebildes mehrere Lösungen in Frage kommen, weil die abgrenzenden Merkmale nicht erkennbar sind, gelten alle in Frage kommenden Lösungen als richtig (vgl. APR 2012 Nr. 23B und 24B; APR 2018 Nr. 22 und APR 2020 Nr. 18).
Für die richtige Gattung oder eine nach meinem Ermessen sehr ähnliche Art gibt es 5 Punkte.
Für sonstige sehr gute Lösungsansätze können pro Rätsel bis zu 3 Sonderpunkte vergeben werden.
Neu in 2024: Für die drei originellsten falschen Lösungsvorschläge bei B-Rätseln gibt es ebenfalls jeweils 3 Sonderpunkte.
Sollte jemand bei der Schlusswertung ein Rätsel als einziger ohne Hilfe (Joker) erraten haben, erhält er 5 Zusatzpunkte.
Maximale Punktzahl: 24 x 10 Punkte (Reguläre Rätsel) + 6 x 10 Punkte (B-Rätsel) = 300 Punkte (ggf. zuzüglich Sonderpunkte fürs alleinige Erraten einer Art)
Auflösung
Die Auflösung beginnt irgendwann um oder kurz nach dem Jahreswechsel, wenn ich mit der Auswertung eurer Lösungen fertig bin.
Nun bleibt uns nur noch, euch allen eine schöne Adventszeit zu wünschen...
... so eine aufgeschlossene und ehrliche Seele, wie ich es bin, ...
Hallo an alle Newbies!
Ich glaub, so viele Neulinge wie dieses Jahr hatten wir noch nie.....
Eigentlich solltest Du Dich noch erinnern!
Das Jahr als Du selber noch Neuling warst. Da waren alle noch Neulinge!
Herzlichen Glückwunsch zur 13. Teilnahme am APR. Möge Dir diese Zahl all das Glück bringen was mit ihr klassischerweise verknüpft ist.
Guten Morgen
Besteht noch die Möglichkeit der Teilnahme? Dann würde ich gern auch mitmachen. Danke und LG
Hallo Nannette, ist zwar schon etwas eng im Boot, aber noch ist Platz.
Willkommen bei den Verstrahlten.
Liebe Rasselbande,
die Zahl der Konversationen, die ich pro Tag eröffnen kann, ist von der Forumssoftware limitiert.
Deshalb nicht wundern, ich fange bereits heute an, die einzelnen Konversationen mit den Spielteilnehmern zu eröffnen.
...Die trödelt bestimmt auf irgendeinem Weihnachtsmarkt rum, schüttet sich Glühwein rein und knabbert gebrannte Mandeln....
...
Hmmm, könnte sein...
Ich habe da gestern was gesehen....
Auflösung kommt nächstes Wochenende, wenn es losgeht.
Ich habe ja geschrieben, es soll keine Kritik sein. Bitte entschuldige meinen Hinweis, war keinesfalls irgendwie böse gemeint.
LG
Benjamin
Neinnein, habe ich auch nicht so verstanden.
Aber was soll ich machen:
Variante 1: Darauf vertrauen, dass hier nur faire Sportsleute dichten oder
Variante 2: PPC einstellen?
Ich habe mich jedenfalls für Variante 1 entschieden.
Für´s Erste.