Beiträge von Harzpilzchen

    Auch dafür vielen Dank.

    LG Harzi

    Danke dir Nobi

    schade dass die Art nicht mehr zu finden war.

    LG Harzi

    Liebe Dungpilzfreund


    auf Kaninchenkuddeln in der Warnstedter Sandgrube habe ich u.a. diese Hypocopra gefunden.

    Eine Unterscheidung zu merdaria fällt mir schwer, Apikalapparat (?)

    Deshalb stelle ich diese hier rein und hoffe auf Antwort :) LG Harzi



    Sporen 23.7-24.9-26.3 x 12.7-13.2-14.1

    Ja... die Mauer sieht sehr interessant aus ;) LG Harzi



    Octospora coccinea 14.01.2023 Pfaffenköpfe


    Pfaffenköpfe Südharz bei Steigertal


    Ditfurt Alte Bodehänge


    Sammelbox


    das sollte es erstmal gewesen sein mit Orange, aber der Winter ist ja noch nicht vorbei

    N8i Harzi

    Hi Malone

    immer noch mit meiner alten Technik

    Olympus CX21 und Breukhoven Kamera,

    da ist bald eine Neuanschaffung geplant.

    LG Harzi



    Octospora humosa 27.12.2022 Drei Annen Hohne



    Lamprospora spec. 07.01.2023 Buchholz Südharz


    Octospora gemmicola 07.01.2023 Buchholz Südharz


    Lamprospora densireticulata 11.01.2023 Ditfurt Kiesgrube

    Bevor ich in die Farbe Schwarz gehe, noch etwas orange Winterlinge ;)


    Octospora coccinea 21.11.2022 Rübeland Blauer See


    Octospora gemmicola var. tetraspora 21.11.2022 Blauer See Rübeland


    Lamprospora arvensis 21.12.2022 Harzungen Südharz


    Lamprospora kristiansenii 21.12.2022 Harzungen Südharz


    Octospora coccinea var. tetraspora 21.12.2022 Harzungen Südharz


    Octospora axillaris var. tetraspora 26.12.2022 Niedersachswerfen Südharz



    Lamprospora arvensis 31.12.2022 Harzungen Südharz

    Ganz großes Kino mal wieder, Harzi! :thumbup:

    Besonders beneide ich Dich um die beiden Spooneromyces-Arten, die bisher kaum oder gar nicht in D nachgewiesen worden.

    Einfach sensationell!


    LG, Nobi

    Lieber Nobi


    Vielen Dank

    wer der Finder war, kann ich dir gar nicht sagen. Das Fichtenknäuel wurde wohl Ingo Wagner übergeben. Danach untersuchte ich parallel mit Sven Heinz diese Pilze.

    LG Harzi

    Liebe Pilzfreunde

    in dieser pilzarmen Zeit will ich euch etwas unterhalten.

    Heute nur erstmal ein Bild aus dem Südharz Gipskarstlandschaft bei Niedersachswerfen.

    n8i Harzi


    und noch ein paar weitere Oktoberfunde


    Hortiboletus bubalinus


    Amanita mairei Silbergrauer Streifling




    Leccinum duriusculum Pappelraufuß


    Simocybe centunculus var. filopes


    Sericeomyces crystallifer Kristalltragender Seidenegerling


    Mycena renati Gelbstieliger Nitrathelmling


    Speierling ;)


    Calocybe ionides Veilchenblauer Schönkopf


    Pezicula spec. an Esche Stempeda


    Hohenbuehelia geogenia Erdmuscheling mit Cheilozystiden


    Hygrocybe cossus


    Sowerbyella radiculata Wurzelbecherling

    Weiter gehts mit der THAM Tagung Oktober in Plothen. Vielen Dank für die herzliche Aufnahme.

    Tricholoma acerbum Gerippter Ritterling


    dieser Unbekannte ist mir leider vergammelt, er hatte sehr zähes und elastisches Fleisch


    Lentinus suavissimus an Salix


    Spooneromyces velenovskyi


    Spooneromyces helveticus


    Geastrum fimbriatum


    Lepista ovispora - Raslingsähnlicher Rötelritterling bei Güntersberge Harz - herzlichen Dank an die Finderin,

    die mir freundlicherweise die Fundstelle bekanntgegeben hat :)


    ebenso Pholiota heteroclita an Birke, mit stark süßlichen Geruch (wie Birnenrißpilze)

    Hatten wir schon 2021 dort.

    Moin Moin

    bevor ich mit den Winterpilzen starte, will ich noch schnell meinen Jahresrückblick beenden


    ein neu entdecktes Bachtal bei Stolberg, das trotz Trockenheit sehr interessant war (Ludebachtal)


    Cheilymenia vitellina


    Pleospora rubelloides


    Pseudohalonectria lutea


    Lactarius zonarius am Haselbacher See



    Am Haselbacher See rettete mich ein freundlicher Herr vor dem Gewitter und brachte mich an eine Schutzhütte.

    Falls er hier mitliest, nochmals besten Dank ;)



    Poronia erici auf Kaninchenköddel (Insel Fehmarn)


    Lepiota brunneoincarnata - Dunkelgegürtelter Rosaschirmling (Insel Fehmarn)


    und ein nicht weiter untersuchter Filzröhrling (stark blauend) ;)

    Ansonsten war der Sommer ziemlich trostlos, es gab so gut wie keine Großpilze :P


    Mollisia ventosa


    Kerguelensischer Schildborstling Scutellinia kerguelensis


    Dialonectria cosmariospora auf Inonotus nodulosus


    Scutellinia subhirtella


    Bactridium flavum


    Chlorociboria aeruginosa