Beiträge von Harzpilzchen

    Am 26. Juni besuchte ich eines meiner Lieblingstäler, dem Eggeröder Brunnen bei Elbingerode.

    Einige Pilzfreunde waren ja schon dort, immer wieder sehr interessant.


    Ulmen Harlekin


    Ombrophila janthina


    Gelber Wasserbecherling - Miladina lecithina


    Trematosphaeria hydrophila


    Thecotheus rivicola



    Mosaik Schichtpilz


    ein Raubtier


    und ein unbestimmter semiaquatischer Pyrenomycet, den ich nach Björn versendet habe.

    Weiter gehts mit ein paar Hypogäen Funde. Dank nochmal an Gabi Wenk mit Trüffelhündin Candy, die in Friedrichsbrunn im Urlaub waren. Besucht haben wir einige mir bekannte

    Gebiete wie Kästenbachtal, Stempeda und andere Gebiete rund um Thale.


    Genea sphaerica 04.06.2022 Stempeda Thüringen


    cf. Glomus macrocarpum


    Hymenogaster luteus 04.06.2022


    Leucogaster nudus Kahle Wabentrüffel, 07.06.2022 Kästenbachtal Thale


    Sclerogaster compactus


    Hymenogaster spec.


    Youngiomyces multiplex


    und eine winzige unbestimmte Hypogäe

    Liebe Ulla,


    erst einmal herzlichen Dank für deine ausführlichen Informationen. Leider habe ich diese Probe nicht mehr, da ich auch nicht annehmen konnte, dass es eventuell etwas Besonderes ist.

    Aber ich werde versuchen, diese Woche diese Stelle nochmal aufzusuchen. Vielleicht Samstag, eventuell hast du sogar Zeit mitzusuchen. Das ganze Tal ist sehr interessant.

    Die genaue Fundstelle ist Alter Stolberg Stempeda, direkt am Hauptweg ca. 200m vom Sportplatz entfernt rechter Seite. MTB 4431,431


    LG Hartmut

    Vielen Dank Ulla

    ja einzelne spitz auslaufende Capillitium Enden hatte ich auch gesehen.

    Die Schleimis sind braun gestielt, Bilder stelle ich dazu morgen nochmal ein.

    LG Harzi

    In Butzbach (Hessen) und schnell mal mit meinem Freund Felix auf Exkursion getroffen :)


    Wetter war toll, und alles andere sowieso



    Caudospora taleola an Quercus


    Calosporella innesii an Acer - klar gibt es den auch in Hessen


    Diaporthe inaequalis an Ginster


    Cryptosporella suffusa an Alnus

    Moin Moin

    Nun will ich schonmal mit dem schlechtesten Jahresrückblick beginnen, sonst schaffe ich es nicht

    mehr bis zum Ende des Jahres. :P


    Massaria aucupariae 06.03.22 Hermerode an Vogelbeere


    Calosporella innesii 05.03.22 Harzgerode an Bergahorn


    Cyclothyriella rubronotata 12.03.22 Hermerode an Carpinus


    Wuestneia xanthostoma 12.03.2022 Hermerode an Carpinus (Südharz)


    02.04.2022 Trematosphaeria britzelmayriana an Salix (Fauler Pfützenteich Neudorf)





    LG Harzi ... das Jahr hatte gut angefangen

    17.09.2022 Alter Berg Stempeda - Laubwald auf Gips, das eigentliche Hauptgebiet


    Simocybe rubi


    Gesähter Tintling


    und ein stehengelassener Tintling


    Mycena renati


    Clitophilus hobsonii



    leider im Wald verloren gegangen, vermutlich auch eine Simocybe



    unbestimmt


    Tomentella spec, noch keine Bestimmungsversuche, mit Schnallen und langen kopfigen Zystiden


    LG Harzi

    Danke Nobi für die tolle Bereicherung ;)


    Ein paar Bilder vom Möwensee 16.09.2022, es ist ein bewaldeter Kiessee bei Nordhausen,

    der gerne von Tauchern besucht wird. Ihn zeichnet sein klares und blaues Wasser aus.


    Nobi mit Klaus am Kiesee Möwensee



    Unbestimmte Art an der Ostseite. Zu schnell entsorgt. Muss ich nochmal hin, da wohl interessant für weitere

    Untersuchungen, ein Spezialist dieser Pilze hat Interesse angemeldet.


    Gruppenfoto vor dem Schwefelporling



    Würziger Tellerling


    Ascobolus cf. behnitziensis, leider nur ein Apo, Nobi hat ihn verpasst, da er unter der Brücke stand.



    Pleospora rubelloides aus dem Ufer gefischt.




    Orbilia spec.

    Liebe Pilzfreunde


    Nach langer Zeit möchte ich mal wieder einen Beitrag beginnen und von unserem Treffen im Harz berichten.

    Das schöne Hotel war groß genug für 15 angereiste Pilzbegeisterte.


    Da etwas Abwechslung sein sollte (3x Sophienhof in den Jahren 2017, 2019, 2021) suchten wir uns dieses Startziel aus.


    In den ausgesuchten Exkursionsgebieten kamen wir rückblickend trotz optisch pilzleeren Wald auf unsere Kosten

    und hatten jede Menge Spaß. :)


    15.09.2022 Gipstrockenhänge Auleben MTB 4531,4 Thüringen

    16.09.2022 Ludebachtal Stolberg MTB 4431,2 Sachsen Anhalt

    16.09.2022 Möwensee Nordhausen MTB 4531,1 Thüringen

    17.09.2022 Alter Berg Stempeda MTB 4431,3 Thüringen

    17.09.2022 Buchenwälder nördlich Güntersberge MTB 4331,2 Sachsen Anhalt

    18.09.2022 Uftrungen Trockenbachtal MTB 4432,3 Sachsen Anhalt

    und rund um unseren Startpunkt Wolfsmühle 4431,4 Thüringen


    Die Vorexkursionen am 15.09.2022 waren ernüchternd, kaum waren Großpilze zu sichten


    zum Auftakt dieser schöne Geselle


    Clitopilus hobsonii 15.09.2022 Uftrungen


    Gestreifter Teuerling


    Leuchtender Weichporling Pycnoporellus fulgens


    Panus conchatus Laubholzknäueling


    Am Rastplatz Uftrungen fand ich diesen schönen Pilz, konnte ihn aber noch nicht bestimmen, weder Clitocybe

    noch Entoloma, sehr weichfleischig


    da weinte sogar der Porling =O;(


    LG Harzi