Hallo Leute,
ich mag nicht wirklich glauben, was ich hier lese. Man geht auf den Markt, kauft sich Pilze aus fernen Landen, die man selber und auch das Verkaufspersonal nicht benennen kann, dann fragt man sie hier im Forum an, bekommt auch da nichts Verlässliches über die Pilze gesagt ("könnte, müsste, sollte..."), und verzehrt sie schließlich, nach dem Motto "was auf dem Markt für Geld zu kaufen ist, kann ja gar nicht giftig sein"??
Zumindest die gilbende Agaricus-Art (Agaricus essettei?) dürfte aufgrund des hohen Cadmium-Gehaltes gar nicht angeboten werden, vom PSV freigegeben werden sollte sie jedenfalls nicht. Dass in fernen Landen etliche giftige Röhrlingsarten vorkommen, sollte sich bis hier auch herumgesprochen haben. Auf mich wirkt der ganze Stand hochgradig unseriös, vor allem da mit einlullenden, beschönigenden Begriffen wie "Steinpilz", "Goldener Pilz" usw. gearbeitet wird, damit nur bloß kein Kunde verunsichert oder abgeschreckt wird.
Also dann wohl bekomms, und einen schönen Gruß von der Spaßbremse
Oehrling