Hallo Holger,
ich glaube nicht, das zwischen der Mahd und dem subjektiv wahrgenommenen Rückgang der Pilze auf diesen Wiesen irgend ein Zusammenhang besteht. Steinpilze und Hexenröhrlinge wachsen ohnehin eher im Wald als auf Feuchtwiesen die auch von Orchideen besiedelt werden. Dort fehlen ihnen die Bäume, mit denen sie in Symbiose leben.
Und da die meisten Orchideenarten erheblich seltener sind als die genannten Pilzarten haben diese nun mal Vorrang beim Naturschutz. Auch wenn das für Pilzfreunde nicht besonders erfreulich ist.
Das die Pilze in diesem Jahr fehlen, kann natürlich auch daran liegen, das in den meisten Regionen ein extrem schlechtes Pilzjahr ist. Hier im Münsterland z. B. findet man zur Zeit praktisch gar nichts.
Grüsse
Plejades