Hallo Waso,
Ich würde mich a) nicht selbst als Pilz"kennerin" bezeichnen und würde b) dich nicht belächeln.
Aber wenn du - nach den schönen Fotos - mal einen Fruchtkörper entnimmst, schadest du dem "Pilz" als Lebewesen ja nicht.
Wie du weißt, sind die Fruchtkörper für den Pilz nur sowas wie die Äpfel für den Baum: Sie dienen der Fortpflanzung, aber das Lebewesen stirbt nicht, ja leidet nicht mal Schaden, wenn man sie entnimmt. Heidelbeeren oder Brombeeren aus dem Wald würdest du vllt. auch pflücken und sogar essen...
Wenn du zB ein Schnittbild des Pilzes gemacht hast, läßt du den Fruchtkörper einfach dort am Fundort, und er wird aussporen und damit seinen "Job" in der Natur tun.
Die Schnecke und das Wildschwein zerstören den Fruchtkörper übrigens viel gründlicher als ein "Pilzkenner" (Ich würde lieber "Pilzinteressierte/r sagen) es je könnte...
Da du dem Forum aber schon einige Bestimmungsanfragen geschickt hast, dachte ich, daß du dich schon für mehr Artenkenntnis interessierst - kann dir als Naturfotograf auch nur von Nutzen sein.